• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

scharfes Zeug

Zauro_alias_Christian

Themenersteller
Ich hab heute mal eine meiner Chilis fotografiert.
Heraus gekommen dabei ist das hier.
Könnt ihr mir bitte sagen, was ich besser machen kann ?
Daten zum Bild.
Kamera: 300 D
Linse: 50mm/f:2,8 Makro Canon
Verschlusszeit: 1/25 sec
Blende: 2.8
ISO: 100

Chili

Danke für euer Feadback

Noch ne Frage, wie kann man die Fotos denn mit Thumb in diesem Foto reinstellen ?? Schaff das hier nicht. In anderen Foren geht das ja so
Code:
[ URL=großesBild][IMG]kleinesBild[/IMG][/URL]
 
Hi Christian,

zwar sehr unscharf, müsste mehr abgeblendet werden und ggf höherer ISO Wert, dann ist auch ein Stativ nötig.
Ansonsten finde ich es durch die Unschärfe aber auch wieder gut wirkt irgendwie künstlerisch.
 
Jo das hätte ich auch gemacht, aber die Blüte befand sich an so einer ungünstigen Stelle, dass ich das per Hand aufnehmen musste und keine Chance mit dem Stativ hatte. Aber sonst hät ich das gemacht
 
Zauro_alias_Christian schrieb:
Noch ne Frage, wie kann man die Fotos denn mit Thumb in diesem Foto reinstellen ?? Schaff das hier nicht. In anderen Foren geht das ja so
Code:
[ URL=großesBild][IMG]kleinesBild[/IMG][/URL]

Unterhalb des Textfensters findest Du den Button "Anhänge verwalten". Klick da mal drauf, der Rest geht ganz einfach.

Gruß

Willi
 
Hi Christian,
Zauro_alias_Christian schrieb:
Ich hab heute mal eine meiner Chilis fotografiert.
ich glaube aus dieser Blüte wird heuer wohl nichts mehr ;)

Ich habe auch welche im Garten, aber bei uns war es einfach etwas zu kalt. Die heurige Ausbeute ist magerst. Bislang 1 (in Worten eine) rote Chili. Noch einige Grüne, die aber rot werden sollten, es aber wahrscheinlich nicht mehr werden :mad: :mad:

Wenn du die Blüte hochkannt nimmst und etwas aus der Mitte versetzt, dann wird das der Hammer schlechthin.

lg
Andy
 
Mhh bei meinen Chilis wird das bestimmt noch was. ich hab die nämlich schon ins Haus geholt, aber da hab ich eben feststellen dürfen, dass sie wieder von Läusen befallen werden.

Aber ich hab mir mal das Stativ gekrallt und neue Bilder gemacht. Hier die resultate.

Zum 1. Bild
Blende 13
Iso 100
Verschlußzeit 1,6 sec

Bild 2.
Blende 20
Iso 100
Verschlußzeit 4,5 sec
 
Hallo Chris,

entweder hast du das am Abend oder kurz vor einem Regenschauer oder ähnlichem aufgenommen. Nimm das ganze doch noch einmal bei Sonnenschein und mit Blende 13 - 20 auf. Das sollte dann aber wesentlich besser aussehen. Ev. warst du auch noch zu nahe dran...
 
Du hast in der Tat recht. das ganze habe ich bei mir im Haus aufgenommen, mit einfacher Deckenbeleuchtung. Na dann werd ich das nochmal bei Tageslich probieren und die Ergebnisse posten
 
Ich hab mal eine relativ 'brutale' Tonwertkorrektur gemacht. Dabei werden die komprimierungsartefakte sichtbar, was beim Original nicht so sein dürfte. Jedenfalls kann man aus den Bildern noch einiges raus holen.

Beim Knipsen wäre in der Situation vielleicht ISO 200 oder gar 400 besser gewesen und dann zur Belichtungsmessung aufs Grün und nicht auf die Blüte zielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten