• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharfes WW

Crazygecko

Themenersteller
Moin moin,

ich beginne mich doch tatsächlich für Landschaft zu interessieren und suche daher ein WW, maximal 24mm.

Das gesuchte Objektiv soll vor allem scharf sein...und billig. Die Kriegskasse gibt gerade nicht so viel her...

Lichtstärke und Autofokus sind in diesenm Fall unwichtig, auch manueller Fokus käme für mich in jedem Fall infrage. Stattdessen wären Verzeichnung und Vignettierung noch interessant...solange die ersten Kriterien immernoch erfüllt werden.

Zum Einsatz käme das Objektiv an einer D7000


Kennt jemand vielleicht einen "Wolf im Schafspelz"?
 
Ich habe ein Vivitar 24mmf2,8 aus den 80ern, mit dem bin ich sehr zufrieden.

Sind aber keine 24mm am Crop, das bitte ich zu bedenken, reicht aber für Landschaften vom Weitwinkel allemal.
 
Die 24mm waren auch nicht umgerechnet gedacht ;)

Vivitar hört man tatsächlich recht häufig irgendwo genannt :rolleyes:
 
AF-S 18-55 VR (I oder II), ist im WW-Bereich sehr gut.
 
Ein Vivitar 24mm F 2.8 habe ich auch noch eines aus alten Zeiten.
Das ist wirklich eine super Linse. Muss mal wieder damit fotografieren...
 
Wie günstig soll es denn sein ? Ein Budget wäre hilfreich...


Hier die "günstigsten" Möglichkeiten:

Nikon AF-S DX Nikkor 18-55 1:3,5-5,6G VR (85€)

Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR (200€

Ansonsten die üblichen Lichtstarken Verdächtigen mit Top Abbildungsleistung:

Tamron 17-50 VC f2,8 (310€)

Sigma 17-50 os f 2,8 (350€)

Sigma 17-70 os f2,8-4 (350€)

Oder wenn es ein UWW sein soll :

Tokina AT-X 12-24mm/f4.0 Pro DX II (ca. 600€)

Wenn auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt, kannst Du von den angegebenen Preisen ca. 30% abziehen....
.
.
.
 
Also, die meisten Kandidaten liegen doch weit ausserhalb meines Budgeds. Im Grunde suche ich für den Moment eine vernünftige Interimslösung bis 50€. Daher hatte ich hauptsächlich auf alte manuelle Gläser geschielt, manchmal verstecken sich da ja doch einige Schätze...

Ich hab noch ein 18-55mm Kitobjektiv, damit hab ich auch schon für mich zufriedenstellende Resultate erzielt; mich würde interessieren, ob z.B. da genannte 24er nicht doch eine Verbesserung darstellen würde.
 
Stell Dein 18-55 mal fest auf 24mm ein und mache damit
ein paar Fotos.
Evtl. hat sich die suche nach einem 24er damit schon erledigt,
den viel "Weitwinkel" ist das halt nicht mehr... ;)
 
Es soll Photographen geben, die das 18-55er Kit-Teil als 18mm Festbrenner nehmen... Verzeichnung ist da, aber gut korrigierbar. Leicht, billig, scharf.
 
Wenn Dir (wie Du ja schreibst) die Lichtstärke nicht wichtig ist, dann hast Du mit dem vorhandenen 18-55 doch schon das gewünschte 24-er.
Diese Linse ist - an den Rändern - mit Sicherheit schärfer als z.B. ein AF-D 2.8/24 (was es gebraucht für deutlich >200€ gibt), und zwar bei allen Blenden.
 
Also über Unschärfe am Rand kann ich mich bei meinem 24er f2,8 Vivitar nicht beklagen.

Ich habe es 1989 für 100DM günstig im Ausland gekauft. Heute sollte es für die gewünschten 50€ zu bekommen sein.
 
Danke an dieser Stelle für die hilfreichen Antworten! :top:
Da ich ja bereits ein 18-55er besitze werde ich es erstmal damit versuchen.
 
Gute Wahl! Dies ist auch so ein unterschätztes Objektiv.
Wenn es deutlich besser werden soll, wird es gleich sehr viel größer und teurer.
Wenn du damit klar kommst, kannst ja mal drüber nachdenken das VR gebraucht zu holen, liegt in deinem Preisrahmen und ist an DX ein Super immerdrauf. Das VR bringt noch einmal einen deutlichen Gewinn bei schlechten Lichtverhältnissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten