My4tler
Themenersteller
Ich habe seit vielen Jahren das Sigma 12-24 der ersten Generation an der 5D im Einsatz und suche nun einen Nachfolger dafür, da mir die optische Qualität nicht mehr genügt. Ich will hauptsächlich Architektur und Landschaft damit fotografieren und auch Panoramen erstellen - daher ist mir eine möglichst hohe Randschärfe wichtig. Fotografiert wird zu 99% mit Stativ und Getriebeneiger/Panoramakopf, kann also gerne auch ein Objektiv ohne Autofokus sein. Aktuell im Auge habe ich das Tamron 15-30 oder das Canon 11-24. Das Tamron ist mit 15mm Startbrennweite am oberen Rand meiner Suche, hätte gerne 14mm oder noch weniger. Dafür ist die Bildqualität durch die Bank ausgezeichnet. Das Canon bietet mehr Flexibilität nach unten, ist aber auch erst ab ca. 15mm bis zum Rand hin wirklich scharf. Das Sigma 14 1.8 kenne ich nicht, ebensowenig das Laowa 12 2.8 - hat jemand von euch Erfahrung mit diesen beiden Objektiven bzw. gibt es noch weitere Alternativen? Genutzt werden soll es an einer 1DX II bzw. 5D III. Das Sigma 12-24 würde ich mir auf jedenfall dennoch behalten für Sport und Action, da macht es mir dann nicht mehr viel aus wenn mal ein Kratzer in die Frontlinse käme.