• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharfes Objektiv im Bereich 17-70mm gesucht!

Raz0r

Themenersteller
Leute, ich verzweifel hier noch halb :fresse:
Ich brauch jetzt mal eure Meinung, denn mittlerweile schmeiss ich bald täglich meine Vorstellungen um, und komm auf keinen grünen Zweig..
Suche: Neue(s) Objektiv(e)
Erst wollte ich das 18-55mm Kitobjektiv meiner 500D behalten und mir das Tamron 70-300mm zulegen. Das scheiterte daran, dass ich mit meinem Kitobjektiv über 40mm nicht wirklich zufrieden bin und dann zwischen 40 und 70mm eine recht große Lücke klafft.
Dann habe ich mir das Canon 18-135mm zur Brust genommen. Das scheint mir dann zu sehr die Eierlegendewollmilchsau zu sein, gut für alles mögliche aber leider keine bewussten Schwerpunkte und ausserdem für dunkle Räume vll etwas lichtschwach.

Jetzt hab ich so halb die Vorstellung, den Brennweitenbereich, der für mich interessant ist (17-150mm), in 2 Objektive zu unterteilen.
Die Frage ist jetzt: Wie unterteil ich das am Besten, 17-70mm und dann iwann später noch das Tamron?

In Hinblick auf die Abi-Fahrt nach Barcelona wäre wohl was hochwertiges im Bereich 17-70mm sinnvoller als das Tamron, welches beispielsweise bei spontanen Gruppenfotos nicht so super geeignet ist.

Jetzt die Frage an euch, welches Objektiv ist:
- möglichst lichtstark
- hat ca. die Brennweite von 18-70mm
- ist rattenscharf
- und für unter 400€ bei Amazon zu haben..

Vielen Dank schon mal für die Mühe:)
Mfg :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie siehst du das Tamron 17-50mm - welches du ja selbst besitzt?
Klar hats weniger mm Brennweite aber durchgehend f2.8 finde ich überaus praktisch.
Wie sind deine Erfahrungen soweit mit dem Objektiv?
Immerhin ist es billiger, lichtstärker und vll auch nen Tick schärfer :top:
 
Das Tamron schlägt das Sigma um längen.

Das Sigma hat ganz unten Blende 2.8. Meiner Meinung nach ist das größte Manko das es nicht homofokal ist. Wenn du Pech hast oben Front und unten Backfokus oder umgedreht. Und scharf waren die von mir getesteten auch nicht wirklich. Hab alle zurück gegeben
 
hallo,
also ich würde beiden bereits genannten Objekiven eine Chance geben.
Mein Rat:
Nimm beide, oder lass dir beide schicken, probier sie an deiner Cam aus und behalte das für dich geeignetste. Problem gelöst.

Welche Linse wirklich für dich am besten passt kannst nur du wissen und dir hier keine sagen.
Viel Spass noch hier im Forum! :top:
 
entscheide dich zwischen EF-S 17-55 2.8 IS USM; Tamron 17-50 2.8 (VC oder ohne) und dem Sigma 17-50 2.8 OS

die 20mm brennweite sind nicht viel. deine 500D hat da genug reserven um mal was weiter ins bild hinein zu croppen. wenns nicht umbedingt lichtstark sein soll, nimm das EF-S 15-85 IS USM. imho das beste "reisezoom" am crop, nicht lichtstark aber riesieger brennweitenbereich (kb aequivalent 24-136).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde wohl das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC nehmen, gibt mir das am Meisten, was ich erwarte :P
Ist lichtstark und hat durch die Bank die beste Bewertung :)
 
Das Tamron ist natürlich die bessere Linse, aber zeig doch mal Bilder, bei denen dir das Kit nicht gefällt, kann mir nicht vorstellen was du mit dem Qualitätsabfall meinst.

Wer macht denn bitte jetzt ne Abifahrt? Ich kann dir nur raten keine SLR mitzunehmen. Dann hat man nochwas wo man drauf achten muss es im Suff nicht zu verlieren. Mir war da schon mein Handy genug. ;)
 
Das Tamron 17-50 VC ist ein sehr schönes Objektiv mit dem ich mein 18-55 ergänze. Ein gutes Sigma sollte bei der BQ nicht hinter dem Tamron liegen, sondern gleichwertig sein. Wenn die Lichtstärke das wichtigste ist, führt natürlich kein Weg am Tamron vorbei. Wobei eine halbe bis eine Blende weniger über den Brennweitenbereich selten bis nie einen dramatischen Unterschied bedeutet. (genauso wenig wie die 20 mm mehr beim Sigma)
 
In Hinblick auf die Abi-Fahrt ... was hochwertiges

Also ich glaube unsere Vorstellungen von einer Abi-Fahrt driften ein wenig auseinander :D
Ich würd jedenfalls nix teures auf eine Abifahrt mitnehmen - aber ich hab mein ABI auch weniger mit guten Fotos gefeiert:D (eher mit lustigen Fotos *hust*, aber dafür brauchte man keine DSLR^^)

Ansonsten: Bleibt außer dem Tamron und dem Sigma eigentlich nicht viel übrig. Wurde eigentlich alles schon genannt: Das Tamron ist schärfer und hat durchgehend 2.8Blende, dafür ein bisschen weniger Brennweite. Musst du halt wissen ob dir das Sigma mit 20mm mehr zusagt.
Achja ein Punkt noch - vielleicht hast du ja noch ne Möglichkeit beide Objektive irgendwo in die Hand zu nehmen. Zum einen soll die Haptik des Tamron grausig sein. Aber auch das Gewicht ist nicht zu verachten (bei beiden Linsen) im Vergleich zum 18-55Kit. Die Kit-Objektive sind im Vergleich dazu echte Fliegengewichte, was durchaus auch ein Kriterium sein kann wenn man die Kamera viel mit sich rumschleppt^^
 
Nach diversen Testberichten werde ich mir jetzt das Tamron holen, Lichtstärke und allgemeine Schärfe war von Anfang an Bedingung.
Auch dass offensichtlich eine GeLi dabei ist finde ich sehr positiv, wars bisher gewohnt die dazuzukaufen :D

Die Frage ist jetzt nur mit oder ohne VC, nach 2,3 kleinen Youtube Videos glaub ich fast, dass sich das mehr aufs Filmen bezieht bzw da mehr bringt als bei der Fotographie, oder?
 
Also ich glaube unsere Vorstellungen von einer Abi-Fahrt driften ein wenig auseinander :D
Ich würd jedenfalls nix teures auf eine Abifahrt mitnehmen - aber ich hab mein ABI auch weniger mit guten Fotos gefeiert:D (eher mit lustigen Fotos *hust*, aber dafür brauchte man keine DSLR^^)

Ansonsten: Bleibt außer dem Tamron und dem Sigma eigentlich nicht viel übrig. Wurde eigentlich alles schon genannt: Das Tamron ist schärfer und hat durchgehend 2.8Blende, dafür ein bisschen weniger Brennweite. Musst du halt wissen ob dir das Sigma mit 20mm mehr zusagt.
Achja ein Punkt noch - vielleicht hast du ja noch ne Möglichkeit beide Objektive irgendwo in die Hand zu nehmen. Zum einen soll die Haptik des Tamron grausig sein. Aber auch das Gewicht ist nicht zu verachten (bei beiden Linsen) im Vergleich zum 18-55Kit. Die Kit-Objektive sind im Vergleich dazu echte Fliegengewichte, was durchaus auch ein Kriterium sein kann wenn man die Kamera viel mit sich rumschleppt^^

Ich mag zwar in dem Alter sein in dem das oft vorkommt, dennoch bin ich nicht der Typ der sich da total wegleuchtet, schließlich hab die die Lehrer, die mitfahren, in nicht ganz unbedeutenden Fächern bis zum ABI ;)
4,5 Bier - viel mehr werd ich abends nicht trinken. Seht das als luschenmäßig an, aber diese Phase in der man mit 4 Bier erst auf die Piste ist, ist (zum Glück?) bereits vorbei. Bleibt mehr Geld fürs Hobby :p

Ausserdem hab ich die Cam an nem Sun Sniper Pro fest mit mir verbunden, ich hoff, dass ich sie nicht verlier, bzw wohl eher, dass sie mir nicht geklaut wird - davor hab ich wesentlich mehr Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten