• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharfer Hintergrund mit Nikon D3100

Vetron82

Themenersteller
Hallo,

ich bin vollkommen neu im Bereich der DSLR-Fotografie und im Forum.

Ich habe vor einigen Tagen eine Nikon D3100 Kamera von meiner Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen. (Mit AF-S DX 18-55 VR Objektiv und Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv.)

Ich möchte die Kamera in unserem Malaysia Urlaub übernächste Woche zum Einsatz bringen.

Die Zeit ist bis dahin leider viel zu kurz, um mich wirklich intensiv mit der Fotografie zu beschäftigen. Das möchte ich gern in aller Ruhe danach tun..

Ich wollte nun vorwiegend im Guide-/Automatikmodus arbeiten.

Jedoch stellt sich mir nun ein Problem in den Weg, dass ich gerne bis zum Urlaub gelöst haben möchte. Wie kann ich z.B. ein Foto meiner Freundin am Strand machen, so dass Sie UND der Hintergrund scharf eingestellt sind?

So wie man es von einer Kompaktkamera gewohnt ist.

Meine Versuche bisher sind, dass ein Portrait-Modus aktiviert wird, wo sie scharf ist, aber der Garten im Hintergrund total verschwommen..

Was muss ich einstellen, damit sie vor mir (2-4m entfernt steht), aber der Hintergrund (Garten, Strand etc.) ebenfalls scharf ist?

Ich hoffe, ihr wisst, was ich ungefähr meine und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir kurz helfen würdet.

Mir ist bewusst, dass es wahrscheinlich absolute Grundkenntnisse sind, die mir hier fehlen. Bitte lyncht mich nicht deswegen. Gibt es vielleicht einen einfachen Modus mit dem ich wie bei einer Kompaktkamera erstmal machen kann?

Liebe Grüße,
Michael

Ps: Nein, ich möchte die Kamera ungern zu Hause lassen. Sie war ein Geschenk über das ich mich sehr gefreut habe. Ich möchte mich mit der Materie befassen, aber bis zum Urlaub fehlt mir leider die Zeit.
 
Hallo und willkommen!

[...]Sie UND der Hintergrund scharf [...] So wie man es von einer Kompaktkamera gewohnt ist.[...]

Komisch, sonst wollen alle immer das Gegenteil :D

Generell gilt hier: Je kleiner die Blende, desto größer die Schärfentiefe.
Also die Blende schließen (-> höhere Blendenzahl, siehe zum Verständnis: http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenzahl). Probier es mal mit Blendenwerten um f/8. Allzu sehr abblenden sollte man allerdings meistens nicht, da irgendwann (sichtbar vermutlich meist erst jenseits von f/11) durch Beugung wieder Schärfe verloren geht.

Durch das Abblenden kommt allerdings auch weniger Licht auf den Sensor, so dass die Belichtungszeit damit länger wird. Bei wenig Licht kann es dann zu Verwackelungen kommen. Bei Tageslicht dürfte es aber unproblematisch bleiben. Im Automatikmodus dürfte die Kamera dann auch von alleine die ISO-Werte (Lichtempfindlichkeit des Sensors) erhöhen. Das ist in gewissen Grenzen ein gutes Mittel, führt aber mit steigendem ISO-Wert zu mehr Rauschen im Bild.

Zur anfänglichen Orientierung und Grundlagenerarbeitung wird der fotolehrgang.de-Lehrgang hier gerne empfohlen.
Besonders das Kapitel "Belichtung" und primär das Zusammenspiel zwischen Blende, Belichtungszeit und Empfindlichkeit ist hier Interessant. Nach kurzer Google-Recherche habe ich noch diese Seite gefunden, die gerade diesen Zusammenhang noch recht übersichtlich und nicht zu technisch darstellt.

Hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Ich wünsche dann mal noch viel Spaß am neuen Hobby :top:
 
erstmal herzlich willkommen!

mein vorredner hat dir schon das wichtigste an lesestoff und grundregeln bezüglich der blende mit auf den weg gegeben.:top:
wenn du es dennoch nicht schaffst, dich bis dahin mit der materie zu befassen, merke dir einfach je größer der blendenwert, desto größer die schärfentiefe und fotografiere im modus A. Dieser steht für blendenatomatik. das heisst das du lediglich die blende vorgibst und die kamera ermittelt die jeweilige verschlusszeit. somit hast du erstmal genug gestaltungsfreiraum ohne das teil komplett entscheiden zu lassen, wie dein foto aussehen soll.
 
Die "simple" Variante, die auch in Urlaubslaune am Strand funktionieren und ausreichend "scharfe" Knipsibildchen erzeugen dürfte, wäre den Zoom auf irgendwo zwischen 18 und 24 zu stellen, am Einstellrädchen "Berg" zu wählen und dann auf genug Licht am Strand hoffen.

Wenn etwas mehr Zeit und Muße zum Üben da ist, dann das Einstellrädchen auf "A", die Blende auf 8 und... auf genug Licht hoffen damit die Kamera genug Spielraum für ihren Anflug von Intelligenz hat.

In beiden Fällen sollte Madame in Gänze aufs Foto passen, dann hat man eine garantiert Bokehfreie Zone...

Bei Kopfportraits mit Strandlandschaft wäre dann schon wieder mehr üben angesagt.
 
Du wirst lernen müssen das der Bildeindruck einer Spiegelreflex anders ist als bei der kompakten. Meist geht es ja darum den bildwichtigen Teil zu betonen, das erreicht man nicht durch durchgehende Schärfe wie bei der Kompakten.
 
Hallo!

Eine Empfehlung für die Urlaubslektüre: Das Buch erklärt alles ganz gut und ist sehr gut geeignet, die Grundlagen zu verstehen und animiert zum Ausprobieren...
 
Also, hier die Schritte um einen scharfen Hintergrund bei Portraits am Strand zu erhalten.

1) Kamera auf A-Modus stellen am oberen Drehregler.
2) Mit dem Drehrädchen am Daumen die Blende auf ca. f10-f16 stellen.
3) Darauf achten, dass die angezeigte Belichtungszeit nicht unter 1/40 fällt, sonst ~ f9 einstellen oder ISO höher stellen.

4) Auslösen! :top:
 
Hallo,
noch einmal kurz zusammen gefasst:
Eine größere Schärfeebene bekommst du mit...
Kleinerer Sensor...:D
Kleinerer Blende (größerer Blendenwert, z.B. 16..)
Weniger Brennweite
Geringer Abstand zwischen Motiv und Hintergrund....

Also viele Sachen die sich gegenseitig oft ausschließen.
Da musst du den für dich tragbaren Kompromiss finden.

Die Sensorgröße ist dir durch die Kamera vorgegeben. (Das ist ein Fotohandy im Vorteil...:evil:)
Die Blende muss aber so gewählt werden das du eine Belichtungszeit erhältst die ein verwackeln ausschließt.
Bei Zu viel Weitwinkel wird die Perspektive verzerrt und du bekommst schnell mehr Hintergrund als dir lieb ist aufs Bild.
Je weiter du dein Modell an den Hintergrund stellst, je kleiner wird es auf dem Bild.
Wenn du jetzt eine längere Brennweite verwendest um dein Modell größer abzubilden sinkt wieder die Schärfenebene..

Ein Kompromiss ist es oft das Modell etwas weiter von Aufnahmestandort zu stellen einen Aussschnitt von einem Bild zu machen..

Am Besten machst du dir eine Liste von möglichen Einstellungen und gehst mal raus auf die Wiese es ausprobieren...

Gruß
Wolfram
 
Ich danke Euch allen vielmals für die schnellen und hilfreichen Tipps!

Morgen wird der erste Versuch gestartet, diese auch in die Tat umzusetzen. Ich habe mir auch das empfohlene Buch bestellt, damit kann ich dann die etlichen Flugstunden sinnvoll nutzen.

Ich finde es wirklich klasse, dass ihr mir so konstruktiv und für mich gut verständlich geholfen habt. Darauf habe ich zwar gehofft, aber es nicht erwartet. Es scheint ein sehr sympathisches Forum zu sein. :top:

Hier mal 3 Fotos vom letzten Jahr von meiner Kompakt-Kamera. Licht war meiner Meinung eher zu viel vorhanden. Könnt ihr anhand dieser Bilder noch genauere Tipps geben, was Blende, Belichtungszeit usw. angeht? Ansonsten orientiere ich mich erstmal an dem, was ihr mir geschrieben habt.

Bei einem Objektiv war eine Gegenlichblende dabei. Sollte ich diese nutzen?

Bild 1

Bild 2

Bild 3



Liebe Grüße!
 
Ich habe mir auch das empfohlene Buch bestellt, damit kann ich dann die etlichen Flugstunden sinnvoll nutzen.

Bei einem Objektiv war eine Gegenlichblende dabei. Sollte ich diese nutzen?
Moin,
Warum erst im Flugzeug lesen?
Je früher, je besser...

Natürlich muss die Sonnenblende auf das Objektiv!
Das ist das wichtigste Zubehör das es gibt!
Das ist ein Muss für jedes Objektiv.
erstens halt wegen dem Schutz vor Streulicht, und zweitens ist es der beste mechanische Schutz für dein Objektiv.

Wie viele Leute haben hier schon ihre flauen Bilder verflucht bis sie dann raus gelassen haben das sie keine passende SB verwenden oder gar diese unseligen "Schutzfilter" drauf hatten....:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten