• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Schärfeprobleme mit Canon 16-35, f4, L, an der EOS 7dII

Gast_515872

Guest
Beste Grüße an alle in diesem Forum, in dem ich mich soeben angemeldet habe.
Schwerpunktmäßig fotografiere ich mit MFT-Kameras, habe aber auch Sympathie für Canon DSLR-Kameras.
Hatte Glück, eine neuwertige EOS 7dii mit den Festbrennweiten 50mm, f 1,8 und 40mm, f 2,8, erwerben zu können. Da ich auch mit dieser Kamera sehr gut zurecht komme und damit schon etliche schöne Landschaftsfotos machen konnte, entschloss ich mich, die Objektivpalette um das 16-35mm, f4, L, zu erweitern. Dieses hat mich um 899 € ärmer gemacht. Nach der großen Hoffnung auf ein excellentes Objektiv war ich nach wenigen Wochen Nutzung sehr ernüchtert. Das Objektiv ist deutlich schlechter als die oben genannten billigen Festbrennweiten. Eine AF-Feinabstimmung brachte nicht den gewünschten Effekt, LiveView-Aufnahmen sind auch nicht besser und ein Test an Systemkameras wie Sony alpha 6300 und Panasonic Lumix G9, jeweils über qualitativ gute Konverter angeschlossen, brachte nur matschige Fotos. Ich bin immer noch in der Gewährleistungszeit - bereits ein Reparaturversuch bei Canon Willich verlief ohne Erfolg. Jetzt wurde das Objektiv wieder zum Händler eingeschickt, der es inzwischen zu Canon weiterleitete. Dem Händler habe ich Beispiel-Fotos zugeleitet, die er ignoriert. Er ignorierte auch meinen Vorschlag, das Objektiv an einigen seiner EOS zu testen und mir seine Meinung mitzuteilen. Er sagte, dass ihn nur das Ergebnis von Canon interessiere.
Gestern stieß ich auf einen Objektiv-Test von TRAUMFLIEGER zum Lumix 7-14mm, f4, wo u.a. das Canon 16-35mm, f4, L, als Vergleichsobjektiv genutzt wurde. Das Canon sah nicht berauschend aus, schnitt deutlich schlechter ab.
Ich rechne damit, dass auch der zweite Reparaturversuch fehlschlagen und sowohl Canon als auch der Händler versuchen werden, mich verhungern und auf dem Schrott sitzen zu lassen.
Ich habe deshalb schon Vorbereitungen zur Erhebung einer Klage gegen den Händler getroffen. Ich besitze die superscharfen Objektive Zuiko 12-100mm, f4, Zuiko 75mm, f 1,8 und Sony 16-55mm, f 2,8, alle etwa die Preisklasse wie das Canon. In eine Gerichtsverhandlung bräuchte ich nicht mal einen Computer mitnehmen, da man die Schärfe-Unterschiede schon auf den Kameradisplays erkennt, auch bei der 7dii, wenn man dort mit dem Canon 50mm, f 1,8, vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle mal, dass es ein generelles Problem mit dieser Objektivreihe ist, ich hab auch eines hier, nutze es so gut wie immer adaptiert und habe bisher keine Probleme feststellen können.
Bleibt eigentlich nur noch "defekt" oder "Montagsmodell" ...
 
Ich nutze es ja nur an KB-Format und kann eigentlich genau das Gegenteil von dem berichten. Mit meinen 16-35mm F/4 IS gelingen die Aufnahmen sehr gut.
Ein Problem mit der Reihe würde ich so auch ausschließen.
Beispielbilder wären nützlich.
 
Stell mal ein paar Bilder ein.
Prinzipiell funktioniert das Objektiv sehr gut an der 7D II, auch wenn ich dir eher das 15-85 empfehlen würde oder wenn du etwas mehr Licht brauchst ein 17-5x 2.8
Die bilden am Crop sehr ähnlich ab (das 15-85 halt ich sogar für schärfer) und sind etwas kompakter. Natürlich auch günstiger
 
Die Fotos, die mir zum Zeigen zurecht gestutzt habe, sind ca. 190 kB groß. Diese lassen sich hier nicht hochladen. Noch zu groß?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist das EF 16-35mm f/4 L IS USM ein absolutes Spitzenobjektiv und selbst bei Offenblende bis in die Ecken scharf.

Versuche es mal auf einer anderen Kamera, viele Leute haben eine Canon.

Ich würde mich an Deiner Stelle beim CPS anmelden und dort mal nachfragen. Normal ist das für dieses großartige Objektiv keinesfalls.

PS: Ich hatte das bis vor einem halben Jahr auch, war an allen Kameras zufrieden und eine Fokuskorrektur war nirgendwo nötig.

Stell Dich mal einen Schrank und fotografiere den. Dann sollte auch bei f/4 alles scharf sein.
 
Also, ich habe die Kombi 7DMK II +16-35 F4 hier und könnte das prüfen, wenn es dich irgendwie weiterbringt.
Ich muss gestehen, dass ich die Kombi so noch nie eingesetzt habe, da ich das 16-35 nur am VF nutze.
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten