• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem?

bmathweis

Themenersteller
Hallo,

ich hätte hier mal ein Foto, wo ich mir etwas nicht erklären kann. Das Foto ist nicht bearbeitet, nur ein 100% Crop damit man es deutlicher sieht.

Ich weiß auch nicht wie ich es beschreiben soll, jedenfalls gefallen mir die Umrandungen des Flugzeugs nicht, besonders deutlich oberhalb der Fensterreihe. Als wenn da noch so ein dunkler Streifen drüber wäre.

Hat jemand auch so etwas schon gehabt, ist es ein Einstellungsfehler von mir, oder sollte mal der AF feinjustiert werden? Obwohl letzters habe ich schon probiert, keine Besserung in Sicht.
 

Anhänge

Dein Problem ist nur schwer sichtbar und ganz schwer zubeheben. Es ist die Luft. ;)

Bei mehreren Kilometern Luft zwischen dir und dem Flugzeug ist es ganz normal dass das Objektiv nicht seine volle Schärfeleistung auf den Sensor bannen kann.
 
Ich weiß auch nicht wie ich es beschreiben soll, jedenfalls gefallen mir die Umrandungen des Flugzeugs nicht, besonders deutlich oberhalb der Fensterreihe. Als wenn da noch so ein dunkler Streifen drüber wäre.

Das hat tatsächlich etwas mit Schärfe zu tun, aber mit digitaler Schärfe. Solche Ränder können bei der Bildverarbeitung entstehen, besonders gerne bei der Anwendung diverser Schärfungstechniken. Am besten die entsprechenden Regler erst Mal ein gutes Stück zurücknehmen und dann die Grenze ausloten.

mfG
Markus
 
Ein Bild, das auf 100% croppiert werden muss, damit man ein Flugzeug ganz drauf kriegt, das noch dazu unter dem Dunstige-Luft-Syndrom leidet und in dem gezeigten Bereich überbelichtet ist, ... ein solches Bild bewertet man einfach nicht, auch nicht nach ...

... Schärfe
... Kontrast
... Schärfeartefakten
... CAs

Ein unglücklicher Schuss eben, so ein Bild schmeißt man weg.
 
Das hat tatsächlich etwas mit Schärfe zu tun, aber mit digitaler Schärfe. Solche Ränder können bei der Bildverarbeitung entstehen, besonders gerne bei der Anwendung diverser Schärfungstechniken. Am besten die entsprechenden Regler erst Mal ein gutes Stück zurücknehmen und dann die Grenze ausloten.

mfG
Markus

Ein Bild, das auf 100% croppiert werden muss, damit man ein Flugzeug ganz drauf kriegt, das noch dazu unter dem Dunstige-Luft-Syndrom leidet und in dem gezeigten Bereich überbelichtet ist, ... ein solches Bild bewertet man einfach nicht, auch nicht nach ...

... Schärfe
... Kontrast
... Schärfeartefakten
... CAs

Ein unglücklicher Schuss eben, so ein Bild schmeißt man weg.

Habe an dem Bild noch gar nichts bearbeitet, nur ausgeschnitten :)
Naja egal, ist schon weit weg und dunstig war es auch, trotzdem danke.
Gruß Benedikt
 
Die Kamera schärft auch Intern nach - und das nunmal zumeist mit schlechteren Algorithmen, als ein gutes Bearbeitungsprogramm. Dabei entstehen dann diese aufgesteilten Kanten.
Die Lösung: Kamerainterne Schärfung zurückdrehen und beimnachträglichen Schärfen ggf. mit verstärkten Kompressionsartefakten leben oder direkt im Rohformat knipsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten