• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem an meiner 6D? Vergleich mit A6000

David2210

Themenersteller
Hallo zusammen,

da es mich gerade ziemlich erschüttert hat als ich die Bilder gesehen habe würde ich gerne Euch zu dem Thema befragen was ihr davon haltet.

Ich hatte an meiner 6D immer das Gefühl das die Schärfe nie richtig sitzt bzw. weiter hinter als fokussiert. Somit wollte ich einen Schärfetest machen und hab dann im gleichen Zuge noch mit meiner Sony A6000 verglichen (eigentlich aus Spaß).

Kandidaten:
Canon EOS 6D // 85mm 1,8 // Modus Av // Blenden 2,8, 5,6, 8, 16 // ISO 100 // Stativ // 2sec Timer
Sony Alpha 6000, 60mm 2,8 // Modus A // Blenden 2,8, 5,6, 8, 16 // ISO 100 // Stativ // 2sec Timer

Bei beiden in RAW fotografiert, Bilder sind auch unbearbeitet.

Da ich kein Profi bin was Testcharts usw. angeht ist dieser test natürlich nicht verbindlich, aber ich denke für einen groben Eindruck reicht es allemal.

Hier nun die Bilder (auf meinem Google Drive)


Also ich bin erschrocken als ich die krassen Unterschiede der beiden Kameras gesehen habe, da ich eigentlich gedacht habe das mir die Vollformat doch noch n bisschen mehr Schärfe, Detailreichtum usw. bringt im Gegensatz zu einer APSC. Gekauft hab ich die 6D aber auch aus Gründen von ISO, Tiefenschärfe usw.


Was sagt ihr dazu? Stimmt was an meiner Kamera / Objektiv nicht?
Hab ich evtl. einen Fehler beim Versuch gemacht?


Vielen Dank für Eure Meinungen
Gruß David
 
Wer meint mit Vollformat bessere Bilder zu machen, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. :D

Den Beweis lieferst Du selbst.

Und wieder jemand, der auf das Marketing "Vollformat" der Hersteller hereingefallen ist. ;)

Gruß
 
vorab... sind die RAW's mit dem selben Konverter bearbeitet..?
 
Wenn die Bilder mit Live View Fokus schärfer werden als mit dem normaen Fokus, dann ist die Kamera defekt.
 
Erstmal danke für Eure Antworten

@DIGIC-4
Ich habe nie behauptet mit einer Vollformat besser Bilder zu machen und bin auch auf nix hereingefallen. Mein Gedanke eine Vollformat zu kaufen war das ich mehr Möglichkeiten habe mit der Tiefenunschärfe und auch im High-ISO Bereich

@**********
Die Bilder wurden alle in Lightroom CC ohne Bearbeitung verglichen

@Tom_Green
Werde ich gleich mal testen und dann berichten


LG David
 
Da ich kein Profi bin was Testcharts usw. angeht ist dieser test natürlich nicht verbindlich, aber ich denke für einen groben Eindruck reicht es allemal.

Für mich keinesfalls, es sind 8 Aufnahmen, davon je zwei von der 6D und zwei von der A6000 ein wenig "unscharf" und je zwei von beiden Kameras perfekt. Ich kann da keine Signifikanz in irgendeine Richtug feststellen!

Welche Aufnahme gehört eigentlich zu welcher Kamera? Und sind es nun 100%- oder "auf gleiche Auflösung gerechnete" Crops?

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Wenn die Bilder mit Live View Fokus schärfer werden als mit dem normaen Fokus, dann ist die Kamera defekt.
Bisschen übertrieben, oder? Das Objektiv kann genauso gut einen Fehlfokus haben, da muss nicht gleich die Kamera defekt sein.

Davon abgesehen bekommt man mit dem 85/1,8 an Vollformat gestochen scharfe Fotos hin, wenn keine Fehlbedienung oder Fehlfokus vorliegt.
 
Bisschen übertrieben, oder? Das Objektiv kann genauso gut einen Fehlfokus haben, da muss nicht gleich die Kamera defekt sein.

Davon abgesehen bekommt man mit dem 85/1,8 an Vollformat gestochen scharfe Fotos hin, wenn keine Fehlbedienung oder Fehlfokus vorliegt.

Ich gehe davon aus er hat mehr als nur das 85mm 1.8 und überall kommen unscharfe Bilder raus. Ich kriege bei Blende 8 auch an einem 28-135mm scharfe Bilder raus. 20Mpix bei KB stellt nicht die größten Ansprüche an die Optik.
 
@Mufti99
Also ich finde durchweg die Bilder der Sony schärfer (links, rechts die der Canon - sorry). Die Aufnahmen habe ich in Lightroom geladen und per Auswahl/Kandidat in 1:1 verglichen und davon einen Screenshot gemacht. Kann gerne auch mal die RAW-Dateien hochladen.

@Venturi
Genau aus dem Grund habe ich überhaupt diesen Test gemacht, ich vermutete das ein Fehlfokus vorliegt da ich im Gegensatz zu früher extrem viel Ausschuss habe bei meinen Bildern und da meist der Fokus nicht auf dem Auge liegt wo ich scharf stelle (mittiger Sensor dann Schwenk auf gewünschten Ausschnitt).

@Tom_Green
habe soben mal die Bilder (gleiche Serie) mit dem LiveView gemacht und diese sind wesentlich besser bzw. schärfer. Habe vergleiche von Sony CanonLV und Canon ohne LV und mit LV in den Drive-Ordner gelegt.

Ich habe das 85er 1,8 und ein 24-105 f4 L. Werde das Zoom auch noch testen. Sollten diese auch schärfer sein liegt es wohl am 85er. Dann muss dies zur Justage


ALLGEMEIN: Kann es evtl. auch der Spiegel sein der eine Erschütterung auslöst die diese Unschärfe hervorruft? Bim LiveView wird der Spiegel ja quasi vorausgelöst. Stativ ist eigentlich ein stabiles (Manfrotto)


Vielen Dank bis jetzt an alle :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kann sein, aber warum dann andere inkl Spiegelschlag scharfe Bilder hin bekommen erklärt es auch nicht so ganz.

Stell den Timer mal auf 10sec. für mich sehen die Bilder verwackelt aus. Zum Spaß silent Modus, der hat den selben Effekt wie liveview.

Achso: AF korrektur vorgenommen?

Edit: A6000+Sigma(auf der Sony Seite gibts kein 60er E mount) 60 2.8 ca. 550gr
Eos 6D+85er Canon__________________________________________1180gr

Bei 2sec und mehr als dopppelt so viel gewicht, wird das Stativ noch ein bissl rum eiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
da es mich gerade ziemlich erschüttert hat als ich die Bilder gesehen habe würde ich gerne Euch zu dem Thema befragen was ihr davon haltet.
Was sagt ihr dazu? Stimmt was an meiner Kamera / Objektiv nicht?
Hab ich evtl. einen Fehler beim Versuch gemacht?
Ich finde das fokussierte Objekt zu klein. Und es liegt auf einer spiegelnden Fläche.
Da ja der angemessene Bereich der AF-Felder doch eher größer ist als im Sucher angezeigt, ist dem Zufall Tor und Tür geöffnet.
Zumal bei der riesigen Blendenöffnung der Schärfebereich winzig ist.
Nimm etwas größeres und fotografiere bei gleichmäßigem Tageslicht einen neuen Versuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen guten Fokuschart, wo die Zielfläche senkrecht aufgeklappt wird. Der liefert recht gute Vergleichsbilder.

Licht war Tageslicht oder? Bei Kunstlicht kann auch teilweise ein leichter Fehlfokus entstehen. Hab ich schon bei einem 85er beobachten können.
 
Was soll bei dem Beispielbild VF besser machen?`

Das ist kein Bild wo man irgendwas vergleichen kann.
Mein aktuelles Samsung s6 macht im macro bereich wahrscheinlich eine ähnlich gute Figur oder meine olle Olympus e-pl1 mit Kit Objektiv dürfte hier auch perfekt abbilden.
Ich bin mir sicher - das das kaum jmd unterscheiden kann.

Aber Stichwort

-Farbwiedergabe bei Haut
-Detailreichtum
-Genauigkeit der Belichtungsmessung
-High Iso
-ww Bereich

Hierbei merkt man meines empfinden nach einen gewaltigen Klassenunterschied der Kameras und Objektive.
VF öffnet dir die tür für einen größeren Spielraum bei der Nachbeabeitung.
Bei gutem Wetter und Blende 8....kannste auch mit ner Kodak Knippse aus ner Pappschachtel mit Rollfilm gute Fotos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris2cb
Habe auch gerade den Test gemacht mit Spiegelvorauslösung und LiveView (24-105mm).
LiveView ist definitiv immer schärfer. Klar kann ich den Timer auch auf 10sec stellen, werde ich nachher mal interessehalber testen, aber was passiert dann wenn ich aus der Hand fotografiere??? Totale unschärfe? :(

@Nachthimmel
Also ich habe immer mehrere Bilder gemacht mit kleinen und großen Blendenöffnungen, von dem her dürfte der Schärfebereich hier eine geringe Rolle spielen. Genau so wie oben beschrieben die Bilder mit LiveView IMMER schärfer sind, bzw. die Bilder der Sony IMMER schärfer sind. Da glaub ich ehrlich gesagt nicht mehr an einen Zufall ;)

@Charger
Ich weiß doch das derjenige hinter der Kamera gute Bilder macht und das es nicht entscheidend ist ob man eine APSC, FF oder ein iPhone verwendet. Fakt ist aber das ich eine Vollformat habe gerade wegen dem spielen mit der Tiefenunschärfe, weniger Abstand zum Motiv, HighISO usw. und nicht weil ich denke ich kann weiter knipsen, hab jetzt aber ne Vollformat und es werden automatisch Profibilder. Ich hatte nur den Verdacht das was mit dem Schärfepunkt bzw. dem AF nicht stimmt weil 80% der Bilder einen Fehlfokus haben (hinter dem Auge auf der Wange zb oder die Nase anstatt dem Auge). Daher habe ich diesen Test gemacht, die Sony habe ich eigentlich nur aus Spaß dazu genommen weil ich mal einen Vergleich beider Kameras wollte, und da viel es mir dann extrem auf.


Nochmals vielen Dank an alle, das ganze hilft mir wirklich sehr weiter. TOP :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
es sei aber noch erwähnt, das Schärfe heutzutage bei einem gutem foto kaum noch relevant ist - jedes System bildet mittlerweile selbst mit dem billigstem Glass "scharf" ab. Aber dennoch meist einfach nicht gut.
Die a600 hatte ich mir mal bestellt weil ich neugierig war. Ging aber schnellstens zurück wegen der schlicht weg und ergreifen miesen Farbwiedergabe bei Hauttönen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könnten wir jetzt ganz arg lang über sinnvolle Test-/Vergleichsaufbauten diskutieren, sowie über die Frage, ob 2 verschieden Kameras mit 2 verschiedenen Objektiven nicht so was wie ein Vergleich zwischen Granny Smith und Golden Delicious ist. Irgendwie zwar alles Äpfel...

Es könnte ja auch einen Auflösungsunterschied zwischen den Objektiven geben.

Und nette Quereffekte wie den zweifellos vorhandenen Focus Shift des 85ers, der sich halt nur bei Phasenmessung und nur bei Abblenden im Bereich F/2,8-4 zeigt.

Oder die bei Sony bereits auf dem Sensor stattfindende starke Signalaufbereitung usw.

Weitere "Tests"? - Schade um die Zeit.
 
@Charger_
Also wenn ich bei 500px FLICKR oder ähnlichen Diensten Bilder betrachte finde ich immer die am genialsten die wirklich knackscharf sind, aber ich weiß was du meinst. Iphone Bilder werden auch scharf, aber halt nicht so scharf wie mit einer digitalen Kamera.


@Floyd_Pepper
Klar ist das ein Vergleich von Äpfel und Birnen, dessen bin ich mir bewusst. Wie gesagt wollte ich nur mal einen groben Vergleich zur Sony sehen.

Was aber Fakt ist, ist das die 6D mit LiveView schärfere Bilder macht als ohne bzw. mit Spiegelvorauslösung. Und das bei beiden Objektiven die ich besitze egal ob Offenblende oder Blende 16, WW oder Tele. Und hier liegt evtl. ein Defekt vor, anders kann ich mir das nicht erklären.

Ich habe auch mehrere Bilder gemacht mit gleichen Einstellungen da der Fokus ja wirklich mal nicht treffen kann, aber es ist zu 100% immer das selbe Ergebnis. Unscharf außer mit LiveView.

Gibts da evtl. ne Theorie dazu zum Symptom mit dem LiveView? Es wurde ja hier angesprochen (werde auch mal googeln).


DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser, als das, was der TO gepostet hat, sollte es schon gehen. Zeigt auch der BBT zum 85/1.8.
Aber ob da wirklich ein Defekt der Kamera vorliegt? Ich bin mir nicht sicher. Beim Verschwenken kann man schon sehr schnell in den Unschärfebereich geraten, da man mit ziemlicher Sicherheit sich oder die Kamera nicht nur leicht dreht, sondern auch eine Bewegung zum oder vom Objekt stattfindet. Vom Stativ sollte das aber funktionieren.
Trotzdem würde ich einfach mal draußen ein paar Fotos machen und schauen, ob dort die Schärfe passt.
 
Zwischenfrage an den Threadstarter: war bei den Testaufnahmen bei der 6D die Spiegevorauslösung aktiviert oder nicht?
Hintergrund: Bei Stativaufnahmen und bei Verschlusszeiten zwischen 1/4 bis ca 1/30 Sek. kann der Spiegelschlag einer DSLR durchaus auch zu Resonanzen im Stativ führen, die sich qualitätsmindernd auswirken können.
Als kleiner Test: mal mit dem Finger einen Stativschenkel anschneiden und mit der anderen Hand überprüfen, wie lange es dauert, bis das Stativ nicht mehr schwingt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten