Moderne Objektive glänzen leider selten mit schönem Bokeh (haben aber andere Vorteile).
Das stimmt so generell ja wohl kaum.



Gruß Martin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moderne Objektive glänzen leider selten mit schönem Bokeh (haben aber andere Vorteile).
Ein Tamron 60/2 kommt da recht nah dranein 60 1.8 an APS-C (abgesehen davon dass es das bei Canon nicht gibt).
Eines meiner absoluten Bokeh-Lieblinge ist übrigens das ebenfalls neuzeitliche Sigma 50 1.4 - wenn das nur nicht so verhältnismäßig groß wäre...
Dieses Objektiv hätte ich auch gerne! Oder das Zuiko 2.0. Ist das auch cremig?
Das stimmt so generell ja wohl kaum....
Gruß Martin
Aaaaaber dann gibt es ja auch noch den Preis-Leistungs-Kracher m.Zuiko 45 1.8
Und damit es nicht OT wird: Der Schärfetiefeunterschied zwischen FT und mFT ist nach meinen Berechnungen nicht vorhanden!
Wer ein ordentliches Sortiment an DSLR-Objektiven hat, wird dieses bei MFT nicht entsprechend ersetzen können, und auch wenn für MFT da in letzter Zeit einige neue, interessante Objektive vorgestellt worden sind, muss man dazu sagen, dass diese nicht gerade preisgünstig sind -- was meine Hoffnung, MFT könnte meinen Nikon-Kram mal komplett ersetzen, ziemlich gedämpft hat.