• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentiefenvergleich: 1D Mark3 vs. 5D

Erix

Themenersteller
Frage an diejenigen unter euch, welche eine 1D Mark3 und eine 5D im Einsatz haben oder diese zumindest einmal vergleichen konnten:

Hat die 5D auf Grund des grösseren Sensors eine "von Haus aus" MERKLICH kleinere Schärfentiefe als die 1D Mark3 (bei sonst gleichem Objektiv und gleicher Blende)? Wenn dem so sein sollte, bewegt sich das im Rahmen einer halben, einer ganzen, zwei oder gar mehr Blendenstufen?

Grüsse,
Eric
 
Hallo Eric,

ich kann es Dir leider nicht quantifizieren. Nutze gerne Festbrennweiten und hatte länger 1D MKII und 5D parallel. Mein REIN SUBJEKTIVER Eindruck war, dass ich SOFORT erkennen konnte, welcher Body hinter dem 85L war und mir die Bilder trotz gerade mal 1,25er Crops bei der 1er einfach platter vorkamen. Die Bildwirkung was einfach anders, vielleicht eine halbe Blende? Am FF hat man immer eine leichte Vignettierung, das gibt einen sehr schönen Tiefen-Effekt, gerade mit dem 85er. Freistellung ist nicht alles, auch der Schärfeverlauf ist anders am FF, die gesamte Bildwirkung eben.

Wenn Du gerne Portraits machst, führt aus meiner Sicht kein Weg am FF vorbei, zumal die 5D zur Zeit so günstig ist wieder nie und eine 1D optimal ergänzt. Hat man allerdings Spaß am FF möchte aber auf die zahlreichen Features einer 1er nicht verzichten, kann es schon mal so ausgehen wie bei mir! :ugly:

Viele Grüße,
TomTom
 
Hat die 5D auf Grund des grösseren Sensors eine "von Haus aus" MERKLICH kleinere Schärfentiefe als die 1D Mark3 (bei sonst gleichem Objektiv und gleicher Blende)? Wenn dem so sein sollte, bewegt sich das im Rahmen einer halben, einer ganzen, zwei oder gar mehr Blendenstufen?
Rechne es doch hier einfach selbst aus. Du wirst erstaunt sein!!! :rolleyes:

Gruß
Dirk
 
Rechne es doch hier einfach selbst aus. Du wirst erstaunt sein!!! :rolleyes:

Gruß
Dirk

Also ich bin erstaunt...
 
:confused: Hmm... Komisch, gemäss diesem Test haben die FF-Sensoren ja eine grössere Schärfentiefe-Ebene als die Crops. Sollte das nicht grad umgekehrt sein?!
 
Das Test ist falsch. Versuche es mal mit einem besseren Schärfentieferechner, bei dem du selbst den maximalen Durchmesser der Unschärfescheibchen vorgeben kannst. Damit kommst du an aussagefähige Zahlen. Mit dem oben genannten klappt das nicht, da er offenbar den erlaubten CoC-Durchmesser vorgibt.

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
Der hier sieht zwar auf den ersten Blick nicht einfacher aus, ist aber geeigneter.
 
Crop hat weniger Schärfentiefe wenn beide Kameras identische Parameter verwenden, also gleiche Blende, gleiche Entfernung, gleiche Brennweite. Der Crop entspricht einer Vergrösserung, und das bedeutet, bei gleichen Parametern, das die Schärfentiefe sinkt. Anders sieht es aus wenn man den gleichen Bildausschnitt zugrunde legt, also Brennweite KB/1,3.
 
Ach so genau, alles klar, das mit dem Bildausschnitt hatte ich ganz vergessen. Aber sieht man denn in der Praxis (angenommen GLEICHER BILDAUSSCHNITT) deutlich den Unterschied? Es wurde ja eingangs von ca. einer halben Blendenstufe gesprochen, aber ich denke das wird je nach Brennweite auch wieder variieren....
 
Probiers doch einfach aus. Mach ein Bild mit deiner Kamera, und nimm dann davon einen 1,3er Crop. Du tust sozusagen so als wäre deine Kamera die 5D, und mit dem Crop simulierst du die 1D III. Dann siehst du den Unterschied.
 
So, jetzt wurde hier eine rein akademische Diskussion losgetreten! Es ist eben MEHR, als nur die geringere TS... ;)


Gruß,
TomTom
 
Probiers doch einfach aus. Mach ein Bild mit deiner Kamera, und nimm dann davon einen 1,3er Crop. Du tust sozusagen so als wäre deine Kamera die 5D, und mit dem Crop simulierst du die 1D III. Dann siehst du den Unterschied.

Interessante Rechnung machst Du damit auf... :rolleyes: Wenn Du aus dem Bild der 5D einen Crop mit Faktor 1.3 schneidest, dann reduzierst Du die Auflösung dieses 5D Bildes erheblich. Damit ist die Auflösung der 1D bei gleichem Bildausschnitt immer noch auf 10 MP verteilt und damit vermutlich feiner in allen Belangen - wohlgemerkt, alle Parameter gleich UND gleicher Bildausschnitt.

Ich habe beide Cams und nutze sie jeweils dort, wo sie ihre Stärken haben - Schärfentiefe kann man bei beiden gleich gut beeinflussen - das hängt dann eher von der Linse ab und davon, wie gut der Fotograf zu Fuss ist...:D

Grüsse Frank
 
Hallo,
geht man nicht eigentlich den umgekehrten Weg.

Kleinbild: 50mm F4 Abstand 100cm= TS 9,14cm
Crop 1,3: 38,5 F4 Abstand 100cm = TS 12,3cm
 
Interessante Rechnung machst Du damit auf... :rolleyes: Wenn Du aus dem Bild der 5D einen Crop mit Faktor 1.3 schneidest, dann reduzierst Du die Auflösung dieses 5D Bildes erheblich. Damit ist die Auflösung der 1D bei gleichem Bildausschnitt immer noch auf 10 MP verteilt und damit vermutlich feiner in allen Belangen - wohlgemerkt, alle Parameter gleich UND gleicher Bildausschnitt.

Was hat die Megapixelanzahl mit der Schärfentiefe zu tun ? Is mir neu das die Anzahl der Pixel in die Rechnung einfliesst.
 
Früher gab es die gleiche Diskussion zwischen KB und Mittelformat. Der Unterschied zwischen KB und APS-C (1.6) ist gerade mal halb so groß. Der Unterschied zwischen KB und APS-H ein Viertel. Wo man da den Schnitt zwischen "muss man haben" und "sieht man kaum" setzt, verbleibt wohl der persönlichen Vorliebe zu entscheiden.

Den Unterschied zwischen 1.6 und KB sehe ich zumindest schon und möchte hier KB nicht missen. 1.3er Crop ist eigentlich in vielerlei Hinsicht ein sehr guter Kompromiss genau dazwischen und damit könnte ich wohl auch leben, wenn ich nicht gerade WW-Freund wäre.

TORN
 
Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Wenn ich ein Objektiv nehme, mache z.B. eine 1dM3 dran, dann eine 1dsII (die müsste ja eine ähnliche Pixeldichte wie die 1dM3 haben) und mache dann einen 1,3er Crop von dem Bild mit der 1dsII, dann müsste doch das Bild eigentlich nahezu identisch sein, oder irre ich mich jetzt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten