Nunja, das Forum kann Dir bei bestimmten Dingen helfen, aber für Deine Probleme musst Du Dich an Olympus direkt wenden. Besser noch: Vor dem Kauf testen, ob die Kamera die richtige ist, anstatt hinterher rumzumeckern
Gruss
Sven
Danke, Herr Schlaumeier. Bisher kam ich mit dem Body gut zurecht, aber im Makrobereich stosse ich im Augenblick gerade an die Grenzen des mir zuträglichen Handlings.
Hätte ich damals geahnt, daß ich mir ein 75mm/1.8 zulegen werde und dann auch noch Zwischenringe, ich hätte ganz bestimmt auf deinen Rat gehört und mir einen Body gekauft, der auch meine späteren Ambition ganz sicher befriedigen wird. Leider gehöre ich nicht zu den Hellsehern und so blieb es mir verwehrt.
Dennoch danke für deinen Super-Rat. Muss man sich wirklich an Olympus direkt wenden und auf das Feedbeck anderer verzichten, weil du es lediglich als Gemecker ansiehst? Ok, ich denke, andere sind da ein wenig toleranter.
Ich weiss, daß die PM der kleinste Body ist, gerade deswegen habe ich sie mir ja zugelegt. So habe ich immer das dabei, was ich gerade brauchen kann, ohne mir wie ein Lastesel vorzukommen, auch mit mehreren Bodies.
Sorry, ich habe mehrere (unterschiedliche) Pens und ich komme mit der Grösse im Normalfall durchaus gut zurecht. 'Normale' Bilder, TILT, Fremdobjektive per Adapter und HDR, kein Problem. Lediglich bei Makros stosse ich momentan auf eine (meiner Meinung nach völlig unnötige) Grenze.
Ich finde es inkonsequent, einerseit recht lichtstarke Objektive anzubieten, aber andererseits dier Funktion dieser unnötig zu erschweren. Und sage mir keiner, es läge am Platz - für die Lösch-Taste reicht er ja auch.
Ok, eine Umdefinition per
myset ginge durchaus. Aber selbst dann lägen Abblendtaste und Blendenwahl auf einer Seite, also in einer Hand. Ok, eine PL5 kommt genausowenig in Betracht. Zwar mehr Tasten, aber der gleiche Müll mit der Läsch-Taste. Also wenig hilfreich.
Und eine grössere Pen kommt für mich nicht in Betracht. Ich werde mit Sicherheit nicht auf eine 3mal so teure Kamera umsteigen, nur wegen der Lage eines Schalters. Das ist es mir (finanziel gesehen) einfach nicht wert.
-----
Um es noch einmal zu verdeutlichen:
Vom Ergebnis her bekomme ich (annähernd) das, was ich will, nur eben etwas umständlich: den Fokus auf die Mitte des Bereiches setzen, der scharf werden soll und anschliessend eine Belichtungsreihe mit allen möglicherweise relevanten Blendenwerten.
Ich sehe das Problem weniger bei der E-PM2 (wenngleich ein etwas ausgegoreneres Handling und eine (Dauer-)Umschaltmöglichkeit Blendenautomatik ein/aus wünschenwert wäre), sondern eher bei den Objektiven. Möglicherweise nicht relevant - aber man wird doch darüber diskutieren dürfen.
Bei adaptierten Obkejtiven habe ich das Problem nicht, die Blende lässt sich mechanisch einstellen. Zudem haben viele M42-Objektive eine Umschaltung A-M.
Leider hat das 75mm/1.8 keine L-Fn-Taste. Diese wäre seitens der E-PL2 durchaus nutzbar. Aber bei dieser Preisklasse hat es bei Olympus weder für diesen Taster noch für eine Streulichtblende gereicht.
Zwischenringe ohne elektrische Übertragung kann ich nicht nutzen, obwohl ich auf den AutoFokus getrost verzichten kann. Gerade im Nahbereich ist mir MF mit Hilfe des Aufstecksuchers VF-2 deutlich lieber. Aber die Schärfentiefe ist mir bei Offenblende dann doch oft entschieden zu gering, aber ohne elektrische Übertragung gibt's ohnehin nur Offenblende.
Ich fürchte, ich werde auf das Objektiv in Zukunft häufiger verzichten, obwohl dessen optische Leistung ausgezeichnet ist. Mein betagtes Biotar 75mm/1.5 ist sogar noch ein Quentchen lichtstärker und hat eine stufenlose butterweiche Blendenverstellung, aber das Bokeh ist etwas spezieller und es ist nicht gerade ein ausgesprochenes Leichtgewicht, obwohl es nicht einmal deutlich grösser ausfällt.
Vielleicht finde ich ja auch ein anderes Fremdobjektiv der gleichen Brennweite, das einerseits noch einigermassen lichststark ist, aber andererseits nicht so sperrig. Da wäre das Geld meines Erachtens wesentlich sinnvoller eingesetzt als in einem neuen Body, dessen zusätzliche Features ich eigentlich überwiegend nicht nutze.
Was meint ihr? Wie gesagt, auf AF kann ich dabei problemlos verzichten.