• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schärfentiefe

DrumJoeyDrum

Themenersteller
wie erreich ich als eventshooter, also viel auf partys und anderen mehr dunklen orten, gute schärfentiefe?

zur verfügung steht mir eine nikon d40 mit sb600!
 
also ich hab jetz oft das problem das der bereich in den scharf is zu kurz is... also wenn ich z.B. 2 leute hab und 1 steht leicht weiter vorn als der andere is einer scharf, der andere nicht!
 
Grundsätzlich ist der Physik völlig egal ob du in dunklen Schuppen oder im prallen Sonnenschein fotografierst. Insofern hilft wie der Vorredner ja schon meinte nur Abblenden oder kürzere Brennweite.
Durch höhere ISOs und den Blitz kannst du daraus resultierende Lichtdefizite ausgleichen.

Backbone
 
Am besten mit einem Schärfentieferechner ausprobieren, welche Kombinationen aus Blende, Brennweite, Abstand zum Motiv etc für Dich passen.
 
heist jetz möglichst kurze brennweiten weit weg (bei mein noch momentanen objektiv auf 18mm) oder nah ran (55mm)?

oder versteh ich des komplett falsch?
 
Hallöle!
kleine Blendenzahl - große Blendenöffnung,(geringere Tiefenschärfe)
große Blendenzahl - kleine Blendenöffnung (größere Tiefenschärfe)


Grüßle
Hutman
 
ok gut.
aber hab jetz mal paar einstellungen von partyfotos angeschaut die arbeiten ALLE (durch die bahn) mit blende so weit auf wie geht?
 
Zur Tiefenschärfe

Die Tiefenschärfe hängt doch von drei Faktoren ab,
1. Der Aufnahmeabstand: je weiter du vom Objekt entfernt bist desto grösser die TS

2: Die Brennweite: Je kürzer die Brennweite desto mehr TS hast du.

3: Blende: je weiter du abblendest desto mehr TS erreichst du.
Da du ja sowieso mit blitz arbeitest kann dir die Blende doch eigentlich eigentlich egal sein... also weiter abblenden.

nun muss man noch die drei dinge geschickt kombinieren und dann sollte es eigentlich klappen.

mfg T0mmy
 
wie genau würdet ihr jetz da vorgehen (bei diesen bild)
also ich hab mich ja auch schon mit anderen eventshootern unterhalten und die meinen alle blende ganz auf ist schon mal wichtig!
 
Also das mit offenblende ist doch nur dann wichtig, wenn du zu wenig Licht. Da du ja einen Aufsteckblitzt hast, hast du auch genügend licht, also kannst du auch die Blende weiter schließen.

Bei deinem Beispiel kannst du jetzt entweder weiter abstand nehmen vom Motiv oder die Blende weiter schließen. Die lichtmenge für eine korrekte belichtung gibt dir dann der Blitzt.

Du könnstest jetzt auch noch mit mehr WW fotorgrafieren um mehr TS zu bekommen.

mfg T0mmy
 
Die Schärfentiefe hängt u.a. von der Blende, der Brennweite und dem Abstand zum Motiv ab. Hast du also auch die gleiche Brennweite benutzt?
Dann kann man noch den Abstand zum Motiv vergrößern und anschließend die Ränder am Bild abschneiden, also den Ausschnitt verändern. Das würde auch eine höhere Tiefenschärfe bedeuten.

Hast Du Dir mal einen Schärfentieferechner angeschaut z.B. http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
Hallo,

ich glaube 2 Threads zur gleichen Frage verwirren am Ende mehr als dass sie helfen. Im anderen Thread wurden dir gute Links gepostet.

Beim Jägermeister-Bild würde ich jetzt einfach mal tippen, dass die vorderen Flaschen zu nah am Objektiv sind.

Ich empfehle dir wirklich, mal den von bsm geposteten Link durchzuarbeiten, ein bisschen theoretische Basics schaden nie...

Und "Blende auf" ist frei Einstein ein sehr relativer Begriff... im Weitwinkel hast du da ja immerhin 3.5, bei 55mm maximal Blende 5.6 - für andere bedeutet "Blende auf" 2.8 oder noch weiter - lässt sich also schwer verallgemeinern.

Hängt dann auch noch damit zusammen, ob du direkt blitzt, indirekt, Umgebungslicht, gewünschte Effekte und vieles mehr.
Ach ja, ISO kannst du ja auch noch hoch stellen, wenn du die Blende weiter zu bekommen möchtest, hast du ja beim Jägermeister auf 400 bei 0,5s Verschlusszeit, ohne Stativ wird das da nie richtig scharf :)

Wie gesagt - arbeite mal den Link von bsm durch und schau in deinem zweiten Beitrag die Links von engelsche85 - dann klappt's auch am WE mit den Partys

Grüße,

Tyndal
 
Übrigens hängt die Schärfentiefe auch von der Größe des Sensors ab, bei Kompakten ist die Schärfentiefe deutlich größer!
 
Hi,

Übrigens hängt die Schärfentiefe auch von der Größe des Sensors ab, bei Kompakten ist die Schärfentiefe deutlich größer!

nein, tut sie nicht. Der kleinere Sensor benoetigt eine kuerzere Brennweite, um denselben Bildwinkel aufzunehmen, wie eine Kamera mit groesserem Sensor. Die groessere Schaerfentiefe kommt durch die kuerzere Brennweite zustande, nicht durch die geringeren Ausmasse des Sensors. Bleibt Blende, Abstand und Brennweite gleich, bildet ein kleinerer Sensor nur einen kleineren Bildwinkel ab als ein groesserer.

Gruss
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten