Hallodri
Themenersteller
Der Lichtstärkenunterschied zwischen den im Titel genannten Objektiven beträgt etwas weniger als eine Blende. Mich würde interessieren, ob hier jemand aus eigener Praxiserfahrung sagen kann, ob dieser Unterschied sichtbar wird bei Bilder mit einem ca. 2-3 m entfernten Motiv, Hintergrund ca. 5-6 m entfernt. Speziell die Erfahrungen aus dem Bereich FX würden mich hier interessieren.
Der Hintergrund meiner Frage ist eine Kaufüberlegung. Mich reizt das neue 50/1.8G (wegen günstigem Preis und guter Schärfe gegenüber dem 50/1.4G) erst einmal an meiner D7000, später evtl. an FX. Speziell mein Wunsch nach FX kommt aus dem Wunsch nach deutlich besserer Freistellung. Ich frage mich, ob ich bei dieser Zielsetzung beim 50/1.8G nicht fahrlässig eine knappe Blende Freistellung liegenlasse und damit den FX-Wunsch ad absurdum führe.
Klar, Beispielbilder habe ich viele angesehen. Aber Berichte aus der Praxis sind neben dem Selbst-Probieren doch das zweitbeste, was man kriegen kann. Daher wäre ich für ein paar Antworten sehr dankbar.
Der Hintergrund meiner Frage ist eine Kaufüberlegung. Mich reizt das neue 50/1.8G (wegen günstigem Preis und guter Schärfe gegenüber dem 50/1.4G) erst einmal an meiner D7000, später evtl. an FX. Speziell mein Wunsch nach FX kommt aus dem Wunsch nach deutlich besserer Freistellung. Ich frage mich, ob ich bei dieser Zielsetzung beim 50/1.8G nicht fahrlässig eine knappe Blende Freistellung liegenlasse und damit den FX-Wunsch ad absurdum führe.
Klar, Beispielbilder habe ich viele angesehen. Aber Berichte aus der Praxis sind neben dem Selbst-Probieren doch das zweitbeste, was man kriegen kann. Daher wäre ich für ein paar Antworten sehr dankbar.