• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfebeurteilung am PC?

Morku

Themenersteller
Hallo!
Ich bin von der EOS 40D auf die 5D Mark II umgestiegen und fotografiere im RAW Modus.
Als Bildbetrachter nutze ich IrfanView, welches auch die RAW Bilder anzeigen kann (oder eher das integrierte JPG Vorschaubild). Bei den Fotos der 40D wurde die Hälfte der 10MP angezeigt (also 5MP). Das war nützlich, um zwischen den Bildern hin und her zu schalten, um zu schauen, welches schärfer ist.
Bei den Fotos der 5D II ist auch das Vorschaubild in vollen 21MP. Das Problem ist, dass Irfanview das Foto immer links oben öffnet und bei 21MP ist da noch lange nicht das Motiv zu sehen.
Die Frage ist also: Gibt es ein Programm, welches mir ein Foto (sagen wir mal) mittig öffnet und ich den 1:1 Ausschnitt an der selben Stelle zwischen den Foto hin und her schalten kann?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mir eben angeschaut und... nein. Erstmal mag ich es nicht Ordner zu importieren. Ich will direkt zum Ordner einfach hin navigieren.
Dann öffnet er nicht das Vorschaubild, sondern richtig die RAW. Das dauert immer und dann sieht das Bild so matt und Kontrastlos aus.
Wenn ich dann das nächste Bild öffne, macht er wieder die Vollansicht, anstatt das Zoom Level zu behalten.
 
zoombrowser ex?
 
Könnt ihr mir auch sagen, wie ich mit den Programm bitteschön den selben Zoom Ausschnitt direkt am nächsten Bild haben kann? Das war doch meine Frage!
Bei Faststone Viewer ist das selbe, wie bei Picasa. Erstmal schön, dass es das Vorschaubild zeigt. Sobald ich A Drücke, macht er wieder son mattes Bild, wie bei Picasa. Wenn ich dann zum nächsten Foto will, macht er mir das einfach wieder Vollbild, anstatt den selben Zoom Ausschnitt zu zeigen.
 
sowas, wie du es haben willst, kenn ich nich... is wohl auch zu unpraktisch, wenn man es nur zum zwecke des bilderanschauens nutzt, und doch maaaal ins bild zoomt, weil man ein interessantes detail sieht, dann das nächste bild nimmt und dann wieder rauszoomen muss
 
ACDSEE....?

ich versteh das so, das du z.b die linke obere ecke (oder untere rechte) eines 21 MP bildes bei 100% sehen willst und wenn du zum nächsten bild wechselst soll da auch die linke obere ecke (bzw. untere rechte) gezeigt werden?
das macht acdsee automatisch so.
einen zoom lock kann man bei ACDSEE natürlich auch einstellen.

ich verwende bei ACDSEE meisten den COMPARE bildschirm.
da lassen sich mehrere bilder nebeneinander vergleichen (zoom und pan lock ein und auschaltbar).

ps: für schärfebeurteilung mit ACDSEE sollte man das resampling des viewers auf nearest neighbour stellen!
dann wird das resampling deaktiviert. bei 100% nicht wichtig... aber wenn du zoomst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne echt kein zweites Programm, mit dem das so gut klappt wie mit View NX. :D

IrfanView sollte es eigentlich auch können, wenn man unter Ansicht die Optionen "Zoom-Faktor fixieren" und "Scroll-Position beibehalten" aktiviert. Aber leider klappt es bei mir nicht; entweder bin ich zu blöd, oder es liegt ein Programmfehler vor.
 
Ich nutze zu diesem Zweck Faststone. Du schaust Dir die Bilder in Vollansicht an. Dann nimmst Du die Lupe und klickst drauf. Es erscheint ein 100%-Bild auf dem Du nun mit gedrückter Maus wandern kannst. Wenn Du nun die Maus gedrückt hältst und mit der anderen Hand auf den rechten Pfeil der Tastatur drückst, erscheint das nächste Bild auch in 100% und Du siehst den Ausschnitt genau an der Stelle vom letzten Bild. Also mit der Maus in die Mitte gehen, zeigt immer einen mittigen 100%-Ausschnitt. So kannst Du die Maus auf die Augen setzen und mehrere Bilder in 100% durchklicken. Erst wenn Du die Maus losläßt, springt das bild ins Vollbild (25%?) zurück.
 
genau so mein ich das Canon2010. Wundert mich ein wenig, dass dieser Weg hier scheinbar unüblich ist. Bei schlechten Lichtsituationen mache ich gerne mal 5 Bilder hintereinander, um am PC das schärfste zu behalten. Nützt nur nur nix, wenn links oben nur bokeh ist und ich da die Schärfe nicht beurteilen kann. Genauso wenig, wenn das Foto auf meinen Bildschirm runterskaliert wird. Ich werde erstmal den Tipp von Beiti testen , bin jetzt aber erstmal nicht zuhause.
 
genau so mein ich das Canon2010. Wundert mich ein wenig, dass dieser Weg hier scheinbar unüblich ist. Bei schlechten Lichtsituationen mache ich gerne mal 5 Bilder hintereinander, um am PC das schärfste zu behalten.

nö mach ich genauso.. :)

nur das ich die bilder nebeneinander im compare view betrachte.
aber so wie du das willst geht es auch.
 
Bei Irfanview einmal "-" und einmal "+" (also Minus und Plus auf der Tastatur) drücken. Dann springt der Bildausschnitt in die Mitte. Ist zwar eine Krücke, geht mit Daumen und Mittelfinger aber schnell.

Aufgewogen wird dieses Manko durch die Möglichkeit, mehrere Bilder zu öffnen und dazwischen mit alt+tab schnell hin- und herzuzappen. Das ist, wenn man unter mehreren Bildern das scharfste ermitteln will, sehr praktisch.

... IrfanView sollte es eigentlich auch können, wenn man unter Ansicht die Optionen "Zoom-Faktor fixieren" und "Scroll-Position beibehalten" aktiviert. Aber leider klappt es bei mir nicht; entweder bin ich zu blöd, oder es liegt ein Programmfehler vor.
Ich glaube auch, dass da ein paar Bugs drin sind. In den Grundseinstellungen kann man "Hauptfenster zentrieren beim Laden eines Bildes" anklicken. Bei den Anzeigeoptionen kann man "Bild zentriert anzeigen" anklicken. Passieren tut das gleiche (bei mir nämlich nichts gegenüber der nichtgeklickten Option). Mit der zweiten Option dürfte das gemeint sein, was der TO will.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Hat sich jetzt erledigt.
Der Tipp von beiti funktioniert. Es reicht unter Ansicht einmal "Scroll-Position beibehalten" anzuklicken und dann kann ich mit Leertaste und Rücktaste hin und her schalten. Es funktioniert bei dir nicht? Hm... vielleicht solltest du die Marke wechseln :rolleyes:

Ein großes Dankeschön auch an allen anderen. Die anderen Programm können sicher mehr und bieten noch mehr Möglichkeiten an. Aber ich brauche ganze Foto Verwaltungsprogramme nicht.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten