• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfebereich Tamron 17-50 2.8 VC

Ja, und wenn das Ding Fehlfokus hat und dezentriert ist, springst Du herum und singst freudig 'Juhu, Lomo!'.

Oh wie klug! Hat er auch nur ansatzweise so was gesagt? Ich denke nein! Er wird mit dem neuen Objektiv ganz normal fotografieren gehen, ich übrigens auch, und vielleicht ein wacheres Auge auf eventuelles Fehlverhalten haben. Mehr nicht. Und alles andere ist auch nahezu pathologisch, schon erst recht angesichts der hanebüchen "Objektivtests", die man hier mit steter Regelmäßigkeit zu sehen bekommt.



Gruß, Matthias
 
Oh wie klug! Hat er auch nur ansatzweise so was gesagt?

Nö, behaupte ich ja auch nicht; ich habe meinen Satz eben sogar noch verschärft:-))

Ich finde es nämlich blöd, wenn immer wieder der platte Spruch 'ach, geh fotografieren' kommt.

Wenn man eine neue Linse hat und diese zurückgeben kann, macht man Fokustest, Schärfetest und Test auf Dezentrierung. Das war's, fertig, geht schnell, ist kein Zauberwerk.

Dann geht man fotografieren.

C.
 
Wenn man eine neue Linse hat und diese zurückgeben kann, macht man Fokustest, Schärfetest und Test auf Dezentrierung. Das war's, fertig, geht schnell, ist kein Zauberwerk.

Wenn ich mir das Elend hier manchmal so angucke, ist sogar das Fotografieren mit 50mm, 1/250s und f/8 nah am Zauberwerk. Und beim Gedanken daran, dass so jemand dann "Objektivtests" macht und sein Testobjekt hinterher wutentbrannt an den Versender zurückschickt, nicht ohne vorher in epischer Breite in diversen Foren über die "Serienstreuung" die er nun bestätigen könne, zu schwadronieren, wird mir etwas flau im Magen. Ich glaub, ich hol' mir mal 'nen Underberg. ;)



Gruß, Matthias
 
Wenn ich mir das Elend hier manchmal so angucke, ist sogar das Fotografieren mit 50mm, 1/250s und f/8 nah am Zauberwerk. Und beim Gedanken daran, dass so jemand dann "Objektivtests" macht und sein Testobjekt hinterher wutentbrannt an den Versender zurückschickt, nicht ohne vorher in epischer Breite in diversen Foren über die "Serienstreuung" die er nun bestätigen könne, zu schwadronieren, wird mir etwas flau im Magen. Ich glaub, ich hol' mir mal 'nen Underberg. ;)

Da hast Du allerdings vollkommen recht. Funzellicht, schiefe Knittervorlage, fette Amsel, Frontfokus schon vor'm Auspacken, Gesicht nicht komplett scharf bei f/1.4-Portrait etc.......

Hau rein, prost!

(Für den TO benutze ich aber die Unschuldsvermutung. Er hat einen Fokus-Shift bemerkt - sogar mit der exakt richtigen Testmethode - und fragt nach. So what?)

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Leute ihr braucht jetzt nicht hier nen streit darüber anzufangen.
Vllt. hab ich wirklich ein bisschen überreagiert gleich das neue objektiv zu hinterfragen und nur das schlechte zu sehen, aber es ist eben so, dass ich noch zur schule gehe und nicht mit geld um mich schmeißen kann, sonst hät ich zu den alternativen von sigma und canon gegriffen.
d.h. für mich, wenn ich über 350 euro ausgebe, will ich dafür auch das bekommen was ich erwarte/erwarten kann.
und da man sich vorher eben genau informiert stößt man auch über etliche beiträge, wie non-VC = schärfer, viele gurken usw. (und ihr wisst ja negatives bleibt immer besser haften :D ).
außerdem geh ich ab nächster woche noch 2 wochen in die toskana und will gescheite, scharfe bilder mitbringen und mich nicht über ein unscharfes objektiv aufregen -> deswegen vorher testen und dann wissen was man da hat.

also beruhigt euch wieder ;)

und klar ist mir jetzt auch geworden, dass tests auch zu fehlaussagen führen können und es immer besser ist in der "freien wildbahn" zu testen.
trotzdem die aussagen, wie "geh lieber raus fotografieren und freu dich über dein neues objektiv", helfen da wenig, wenn man vor jedem foto das ungute gefühl hat ,dass es schlecht wird (ich hoffe ihr versteht was ich meine :D )
 
Es war ja manuell scharf gestellt, also kann ich nicht genau sagen ob ich genau auf die Mitte scharf gestellt hab...du meinst doch die Bilder die ich hochgeladen habe, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten