• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe ungenügend aber wo liegt mein Fehler

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377685
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_377685

Guest
Hallo ihr Lieben,

Nachdem ich nun seit 18.10.2014 stolzer Papa bin und Fotografie wieder als Hobby gefunden habe, versuche ich stets immer wieder neue Bilder meines kleinen aufzunehmen.

Das nachfolgende Bild ist an sich recht stimmig, aber irgendwie fehlt etwas die Schärfe. Da ich noch kräftig lerne wollte ich gern einmal anfragen ob irgendjemand eventuell einen hilfreichen Tipp für mich hätte.

Kamera: Canon EOS 100D
Objektiv: 50mm 1.4
Blende: F 4
Belichtung: 1/60 Sek.
ISO: 1600
Messmodus: Mehrfeld
Blitz: Aufsteckblitz von Canon
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografisch sehe ich da keine Probleme.
Schärfe geht beim Verkleinern verloren, daher als letzten Bearbeitungsschritt immer für die Ausgabegröße nachschärfen.
 
Ich finde das erste vollkommen in Ordnung und das zweite überschärft.

Falls Du meinst, dass der Kleine nicht genügend Schärfe abbekommen hat, Blende schließen.

Für einen Innenraum sind das eh' komische Werte, die ISO sollte wesentlich runter und die Blende kannst Du ruhig auf 8, vielleicht sogar 11 stellen.
 
Hohe ISO = geringe Blitzleistung ... das ist schon ok so

Zweites Bild war vorhin noch nicht da und ist etwas überschärft.
Ist dann allerdings eine Frage der Bildbearbeitung.
 
Ich sehe auch absolut kein Schärfeproblem. Die ISO 1600 klauen ganz leicht etwas Schärfe.
Das zweite Foto ist überschärft, man sieht es an den plötzlich entstandenen grauen Haaren der Frau und an den Artefakten am Ohrläppchen.

...die ISO sollte wesentlich runter und die Blende kannst Du ruhig auf 8, vielleicht sogar 11 stellen.

Wenn Du nur auf ISO 800 runter gehst und nehmen wir F8 an, dann sind wir bei 1/8 sec.! Um das dann nicht zu verwackeln und um wieder auf 1/60 zu kommen, willst Du das mit Blitzlicht auffüllen und somit die Lichtstimmung kaputt machen? Oder bei einer 1/8 belassen und dann die große Gefahr von Doppelkonturen durch quasi 2 Belichtungen (Umgebungslicht plus Blitzlicht) einzugehen?
Nö, die Einstellungen finde ich so auch schon völlig OK.

Gruß
Matthias
 
Ich schließe mich da mal an - sehe auch kein Schärfeproblem beim Bild. Ich weiß ja nicht was da manche Leute so erwarten :-) Schärfer als die Realität wie es in der TV-Werbung für HD-TV heißt?
 
vielen Herzlichen Dank für die zahlreichen Informationen euerseits. Denke auch das es am höheren ISO liegen könnte aber vielleicht liegt es auch Monitor (HP 27XI) welcher das Bild meiner Meinung nach nicht wirklich scharf wiedergibt, hingegen beim iPad ist es deutlich schärfer!

Danke nochmals...
 
Man sollte das Endresultat auch auf das Endausgabeformat transformieren. Sonst muss der Bildbetrachter skalieren und dabei geht Schärfeeindruck verloren. Wenn also Dein Ausgabemedium meinetwegen 800x600 anzeigt, dann solltest Du das Foto auch genau so dimensionieren. Und nach Verkleinerung natürlich adäquat nachschärfen nicht vergessen.
Gruß
Matthias
 
Kann mich da nur anschließen! Die Schärfe auf dem zweiten Bild ist zu stark. Das 1. Bild geht voll in Ordnung! Mit etwas BEA noch ein bisschen Kontrast und Tiefen/Lichter regeln falls du im RAW Format aufgenommen hast :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten