• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Scharfe und gute Bilder bei Bewegung

Knusper8

Themenersteller
Hallo liebes dslr-forum,

Ich bin seit kurzem auf der suche nach einer Spiegelreflexkamera. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung und je mehr ich darüber lese, desto mehr Angst habe ich eine falsche Kamera zu kaufen. Ich fülle mal am besten den Fragebogen aus.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, weiß aber nicht mehr wie die Modele heißen auser die Nikon D5000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Was mir wichtig wäre, wegen den Haustieren, dass ich bewegende Fotos scharf hinkriege. Weiß leider nicht wie weit ich da mit meinem Geld hin komme.

Hoffe ihr könnt mir Helfen.

mfg Knusper8
 
[x] blutiger Anfänger
[x] eher in Innenräumen
Was mir wichtig wäre, wegen den Haustieren, dass ich bewegende Fotos scharf hinkriege.
Schwarze Meerschweinchen beispielsweise die unterm Sofa zumflitzen kannst mit jeder Kamera vergessen. Zum Fotografieren brauchst du Licht, vor allem in Innenräumen.

Ansonsten ist dein Anforderungsprofil völlig unspektakulär, als dass man da ne Empfehlung für oder gegen eine bestimmte Marke aussprechen könnte. Da tuts im Prinzip kede Einstiegercam mit Kitobjektiven* die in dein Budget passt. Ein paar Speicherkarten, ne stabile Tasche, dann kannst schon mal versuchen vom Anfängerstatus unter zu kommen.

*Naja, Tele brauchst in Innenräumen nicht, eher ein Makro
 
seh das genauso.
kauf dir einfach irgendeine einsteigercam für ca. 400€ mit kitobjektiv. kann auch eine gebrauchte sein.
für den rest legst du dir eine lichtstarke festbrennweite (35er 1.8 oder sowas) zu, vielleicht noch eine nahlinse für dein makrozeugs.
aber das ist dann schon die höhere schule! ich empfehle zu beginn fotolehrgang.de und üben, üben, üben und lesen.
das bringt wirklich viel, vor allem am anfang.

hast du ein stativ?
 
Na das das so leicht sein wird für mich wusste ich nicht ^^
vielen dank für die beiden Antworten

Beim MediaMarkt in meiner nähe gibt es die Nikon D3100 und Nikon D5000 im Angebot. Habe auch hier etwas über diese Kameras gelesen und werde mich dann für das Model entscheiden was mir besser in der Hand liegt.

Werde mir auch mal die Internetseite durchlesen um mehr erfahrungen zu bekommen.

Habe kein Stativ
 
Hallo Knusper8, willkommen im Forum!

Bin selbst noch nicht lange dabei.
Ich bin Canon-User, deswegen kann ich Dir nur für diese Marke Vorschläge machen.

Vorab: Ohne die bewegten Haustiere hätte ich Dir zu einer Kompakt-Knipse mit guten Makro-Fähigkeiten geraten(praktisch für Party[klein, leicht], Gruppenfotos haben meist eh nur Erinnerungs-Wert, [bisher] keine Nachbearbeitung am Computer). Da kriegst Du für unter 600 Euro nen _sehr_ schönes Gerät.

Wichtig für Dich ist ein lichtstarkes Objektiv[viel Licht->kurze Verschlusszeit], möglichst eine Festbrennweite.
Damit kannst Du eine Bewegung (Katze springt übern Tisch) "einfrieren".Ein Stabilisator, egal wie gut, kann das nicht. Außerdem kannst Du dann in Innenräumen häufig ohne Blitz fotografieren. Zu empfehlen ist bei deinem Budget ein EF 50 1.8 II für etwa 110 Euro(neu), auch gebraucht. Das Teil hat trotz des niedigen Preises und eine sehr gute Leistung.(besser gehts da erst ab 340 Euro)

Als Body käme eine gebrauchte 450D/40D/50D mit Kit-Objektiv in Frage, damit kannst Du auch mal eine schnelle Bilderfolge aufnehmen, bei Tieren ist ja meistens Action, es sei denn Du hast Schildkröten(nicht, dass ich was gegen Schildkröten habe, aber da reicht auch 1/3 Sekunde als Verschlusszeit und das Tier wird immer noch scharf abgebildet^^)

Makro wird bei dem Budget sehr schwer, wir sind hier schon am Ende angelangt. Ist vielleicht machbar, wenn Du eine 1000D nimmst, aber bei der entsteht schnell der Wunsch nach einer schlicht größeren Kamera(bei mir hängt immer der kleine Finger der rechten Hand vom Griff runter).

EDIT:

Klinke mich aus, Marken-Entscheidung eh schon gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der D3100 oder D5000 machst du nichts falsch wenn beide das gleiche Objektiv drauf haben. Ich würde das 18-105mm nehmen und später auf ein Sigma 17-50/2.8 gehen, damit hast du einfach viel mehr Lichtstärke zu Verfügung!
 
Also bevor hier weiter geraten wird was für Tiere ich habe kläre ich mal auf ^^

Es sind Mäuse und die flitzen sehr schnell.

Bei der Nikon D3100 hat das Objektiv 18-55mm und bei der Nikon D5000 18-105mm. Die Nikon D5000 ist aber teurer (555€) und die Nikon D3100 (479€). Weiß nicht welches das bessere Preisleistunggsverhältniss wäre. Werde dann aber mal am Montag ein paar mehr Kameras angucken und mir mal besser merken wie die so alle heißen, außer wenn die D3100 oder D5000 mir sehr gut gefallen wird.
 
Also bevor hier weiter geraten wird was für Tiere ich habe kläre ich mal auf ^^

Es sind Mäuse und die flitzen sehr schnell.

Bei der Nikon D3100 hat das Objektiv 18-55mm und bei der Nikon D5000 18-105mm. Die Nikon D5000 ist aber teurer (555€) und die Nikon D3100 (479€). Weiß nicht welches das bessere Preisleistunggsverhältniss wäre. Werde dann aber mal am Montag ein paar mehr Kameras angucken und mir mal besser merken wie die so alle heißen, außer wenn die D3100 oder D5000 mir sehr gut gefallen wird.

Kleiner Tipp noch: Frage mal nach den Kreuzsensoren... ;)
Und ja, nimm sie in die Hand. Die technisch beste Kamera hilft Dir nichts, wenn Du Dich damit nicht wohl fühlst und sie nicht "richtig halten" kannst oder Dich die Menüführung nicht anspricht...
 
Ich finde das 18-105mm deutlich besser als das 18-55mm... Der AF sollte noch ausreichend schnell sein, allerdings sind Mäuse wirklich was schnelles.
Kannst dir neben den beiden Nikons noch ansehen:

Canon Eos 500D
Penatx K-r
Sony Alpha 390

Wichtig ist auch das sie dir gut in der Hand liegt, finde ich noch wichtiger als die Marke die drauftsteht. Viele werden dir hier einfach die Marke empfehlen die sie selbst auch benutzen ;)
 
Stimmt, unbedingt selbst anfasse, gibt große Untereschiede.

Viele werden dir hier einfach die Marke empfehlen die sie selbst auch benutzen ;)

Was per se nichts schlechtes sein muss, weil man
a) mit dem eigenen System die meisten Erfahrungen gesammelt hat und deswegen auch am besten über Stärken und Schwächen Bescheid weiß und dieses Wissen weitergeben kann
b) ja schließlich auch mal am selben Punkt stand und man sich nicht aus Jux und Dollerei für System oder Kamera xy entschieden hat. Sprich, was würde es bringen Wasser zu predigen aber selbst Wein zu trinken ;)

Letztlich muss der Interessent selbst entscheiden und je mehr Informationen er zur Verfügung hatte, desto besser wird seine Entscheidung sein. Vor allem kann er sich dann auch bewusst gegen etwas entscheiden.
 
Also bevor hier weiter geraten wird was für Tiere ich habe kläre ich mal auf ^^

Es sind Mäuse und die flitzen sehr schnell.

Bei der Nikon D3100 hat das Objektiv 18-55mm und bei der Nikon D5000 18-105mm. Die Nikon D5000 ist aber teurer (555€) und die Nikon D3100 (479€). Weiß nicht welches das bessere Preisleistunggsverhältniss wäre. Werde dann aber mal am Montag ein paar mehr Kameras angucken und mir mal besser merken wie die so alle heißen, außer wenn die D3100 oder D5000 mir sehr gut gefallen wird.

Wenn Du die Mäuse direkt anblitzen willst, gehts mit dem Kit. Solltest Du aber die Absicht haben, dass die Netzhaut der Mäuse nach ein paar Minuten intensiven Fotogrfierens nicht so aussieht wie die Weihnachtsgans nach ein paar Stunden zu viel im Ofen(ist vielleicht etwas übertrieben), geht an einer lichtstarken Festbrennweite + helles Zimmerlicht(z.B. Baustrahler 1000W auf die weiße Zimmerdecke gerichtet) nichts vorbei. Wie fändest Du das, wenn sich jemand mit ner Kamera und Blitz 30cm vor dein Gesicht stellt und feste draufhält?
 
@backbone.media: Der Netzhaut von Tieren und auch Menschen schadet der Blitz nicht, sie werden evtl. kurzzeitig nichts oder schlechter sehen aber es hat keine Langzeitfolgen. Die meisten Tiere orientieren sich auch ohne Sehvermögen durch den Geruchssinn und teils die Tasthaare sehr gut im Raum!
 
Gut dann hoffe ich mal, dass die Model verfügbar sein werden. Nun da ich ja Mäuse halter bin und mich da auch durch ätliche Foren durchgelesen habe, gibt es die meinung, dass die Mäuse den Blitz nicht merken und auch nicht schädlich ist. 100% ist man sich da aber nicht sicher weshalb ich auch am liebsten bei meinen Mäusen ohne Blitz Fotografieren möchte. Der Baustrahler dürfte hierbei keine Probleme bereiten, da jemand aus meiner Familie einen hat und ihn nicht mehr braucht.

EDIT:
@Dr.Med.den Rasen

das hast du sehr schön erklärt ^^
 
Baustrahler würde ich zum fotografieren nicht nehmen, die Fotos bekommen oft einen sehr unnatürlichen Farbstich und der automatische Weißabgleich ist da auch überfordert :(
Ich würde mir einen günstigen Blitz dazu kaufen, die gibts schon für unter 100€!
 
Naja darüber werde ich mir dann erstmal den Kopf zerbrechen, wenn ich schon weiß welche Kamera ich nehmen würde, dann kann ich auch wieder genauer auf die Preise schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten