• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe Sigma 30 mm 1.4

HappySmithers

Themenersteller
Hallo zusammen!

Erstmal: ich bin kein Pixel-Peeper. Aber heute ist es passiert. Ich wollte bei schlechtem Kunstlicht im Innenraum ein paar Fotos von Freunden knipsen, und leider sind sie nicht ganz scharf geworden. AN SICH würde ich sagen, dass ich alles erforderliche richtig gemacht habe:
* AI Servo aufs Auge
* 1/100s, um Bewegungs- und Kameraunschärfe auszuschließen
* 1.4 Blende - wozu hat man lichtstarke Objektive :-)

Natürlich kann es auch an mir liegen, oder am schlechten Kunstlicht o.ä.
Aber jetzt wollte ich's wissen - liegt's vielleicht doch an einem Fehlfokus beim Sigma-Objektiv, oder hat mir die Schärfentiefe bei 1.4 einen Streich gespielt.

Also habe ich eine Zeitschrift aus etwa 1m Entfernung fotografiert, mit verschiedenen Einstellungen. Wieder Kunstlicht leider (ist ja Abend), Zeitschrift möglichst parallel zum Sensor, Kamera auf Stativ, AI Servo oder MF, RAW fotografiert ohne Nachbearbeitung (Default-Schärfung von "3" beibehalten), 2s Selbstauslöser:
* 1.4 AF Servo
* 1.4 manuell fokussiert (über Liveview)
* 2.0 AF Servo
* 2.8 AF Servo
* 4.0 AF Servo

100%-Crops davon angehängt.

Jetzt sieht man folgendes:
Bei 1.4 ist das MF-Bild schärfer als das AF-Bild. Deutet das schon auf einen Fehlfokus hin, bzw. wie kann ich dem auf die Schliche kommen?
Mit zunehmender Abblendung werden die Bilder - Surprise - schärfer. Die Frage ist, liegt das an der höheren Schärfentiefe dieser Blenden, durch die der Fehlfokus "überspielt" wird, oder ist es normal, dass Abblenden so viel zusätzliche Schärfe bringt?

Mist, ich hasse Pixelpeepen. Aber im Moment sieht es mir schon nach einem Fehlfokus aus, insb. nachdem das Bild mit 1.4 MF schärfer ist als das 2.0 und 2.8 abgeblendete...?

Ratlos,
:confused:

Smithers

EDIT:
PS: verdammt, aber eigentlich kann das ja auch nicht sein. Bei den Einstellungen habe ich doch auch bei 1.4 etwa 3 Zentimeter Schärfentiefe. DREI ganze Zentimeter, soviel kann ich gar nicht daneben liegen mit dem Fokus... beim manuell fokussieren habe ich auch nur minimalst angepasst... unmerklich geradezu...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Ich habs an zwar an der Fuji, aber ich halte das noch für normal. Dieses Objektiv verhält sich manchmal schwierig mit dem Fokus.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Ich habs an zwar an der Fuji, aber ich halte das noch für normal. Dieses Objektiv verhält sich manchmal schwierig mit dem Fokus.

Danke für Deine Meinung. Das ging ja schnell :-)
Wie genau meinst Du es? Es ist normal, dass der AF dann und wann mal ein bißchen daneben liegt, und diese Ungenauigkeiten können halt mal so, mal so ausfallen?

Smithers
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

War das wirklich parallel?

Mir scheinen die Textzeilen aufeinander zuzulaufen und bei den 1,4er-Aufnahmen auch ein Unschärfeverlauf sichtbar zu sein.

Gruß messi
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Hallo,

sehen denn alle Bilder so aus bei Offenblende? Tageslicht besser?
Das Exemplar was ich hatte, hat in allen Bereichen getroffen (Tageslicht, Kustlicht etc)

ABER 1.4 ist ja wie Du weisst ein sehr sehr schmaler Grad. Auch ich hatte Ausschuß, obwohl das Exemplar Top an meiner damaligen 40D war. Fehler lag deshalb bei mir oder am Motiv, dass sich ja auch bewegen kann :)

Und der AF von Sigma ist ja manchmal auch so ne Sachen... ;)
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Danke für Deine Meinung. Das ging ja schnell :-)
Wie genau meinst Du es? Es ist normal, dass der AF dann und wann mal ein bißchen daneben liegt, und diese Ungenauigkeiten können halt mal so, mal so ausfallen?

Smithers

Ja, genau. Allerdings ist die Fuji S5 bekannt für einen teilweise etwas schlechten AF in gewissen Situationen. Ich denke einfach, bei AL Situationen wird das fokussieren auch schwieriger und das Fokusfeld ist ja immerhin ein Bereich, der auch eine Größe hat, die man nicht beeinflussen kann. Nun kann sich die Cam halt mal irgendeinen Fokuspunkt aussuchen, der gerade nicht auf den Millimeter passt. Wegen der geringen Tiefenschärfe merkt man das auch direkt.

Nebenbei empfinde ich es so, dass das Sigma in der Mitte eher scharf ist und an den Rändern bei niedriger Blendenzahl etwas unschärfer.

Im Zweifel einfach mal das Fokustestchart runterladen und sehen, ob es bei gutem Licht richtig fokussiert. Bei mir ist es so, dass es manchmal sitzt und manchmal nicht. Also spricht das für mich z.B. eher gegen einen Fehlfokus.

Aber ganz sicher bin ich mir auch immer nicht. Was aber meistens passt sind die Bilder in der Dunkelheit (z.B. auf dem Weihnachtsmarkt). Da sitzt dann bei den allermeisten Bildern der Fokuspunkt. Ich würde es einfach mal in der Praxis testen und weniger anhand von Testcharts.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

War das wirklich parallel?

Mir scheinen die Textzeilen aufeinander zuzulaufen und bei den 1,4er-Aufnahmen auch ein Unschärfeverlauf sichtbar zu sein.

Gruß messi

Es war halbwegs parallel, wobei der eingestellte Crop genau die Stelle des mittleren Kreuzsensors ist - sollte also nicht soviel ausmachen.

"Halbwegs" heißt übrigens, dass ich einfach eine Zeitschrift an einen Stuhl angelehnt und dann die Kamera danach ausgerichtet habe... allein durch die Weichheit der Zeitschrift war da natürlich ein bißchen "Leben" drin...

Smithers
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Nun kann sich die Cam halt mal irgendeinen Fokuspunkt aussuchen, der gerade nicht auf den Millimeter passt. Wegen der geringen Tiefenschärfe merkt man das auch direkt.

Hm, aber es geht ja bei 30mm am Crop nicht wirklich um MILLImeter, sondern eher um ZENTImeter. Bei 1m Abstand immerhin drei ganze Zentimeter; bei einem statischen Motiv und Stativ sollte das doch reichen, um etwas Ungenauigkeit durch eine leicht schiefe Schärfeebene oder so zu kompensieren...?

Werde weiter testen, bei Tageslicht...

Was mich am meisten stört, ist, dass es mit MF soviel besser wurde. Ich werde in der Praxis *nie* manuell fokussieren in den Situationen, für die ich das 1.4er habe...

Danke für Deine und Eure Meinungen!
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Hm, aber es geht ja bei 30mm am Crop nicht wirklich um MILLImeter, sondern eher um ZENTImeter. Bei 1m Abstand immerhin drei ganze Zentimeter; bei einem statischen Motiv und Stativ sollte das doch reichen, um etwas Ungenauigkeit durch eine leicht schiefe Schärfeebene oder so zu kompensieren...?

Werde weiter testen, bei Tageslicht...

Was mich am meisten stört, ist, dass es mit MF soviel besser wurde. Ich werde in der Praxis *nie* manuell fokussieren in den Situationen, für die ich das 1.4er habe...

Danke für Deine und Eure Meinungen!

mit den Schriftenbildern kann ich nichts anfangen... Ich fotografiere meistens Kinder abends im Wonhzimmer, bei relativ schlechtem Licht. Nicht zuletzt dafür habe ich mir ein 1,4er Objektiv gekauft. Und bei mir sitzt der Fokus auch. Zugegeben, bei den ersten 2 Objektiven (die ich zurückgeschickt habe) war es nicht so, das aktuelle Exemplar leistet sich dagegen keine Schwächen.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

mit den "mm" meine ich das anvisierte Objekt, also nicht das Ergebnis.

Wenn Du quasi "zielst" mit dem AF Messfeld, da meine ich die mm, die z.B. dazu führen können, dass Buchstaben nicht 100% sondern nur 90% scharf sind.

Ich habe z.B. den Vergleich zum Nikkor 1,8 35mm -> und da war der Fokus schon besser.

Dennoch - ich finde, man kann sich mit den Eigenheiten dieser Linse gut abfinden. Was vielleicht zum testen noch hilft: auf jeden Fall mal mit einem 45 Grad Winkel Zeitungen o.ä. fotografieren. Dann sitzt der Fokus meiner Erfahrung nach besser, als wenn man direkt von oben fotografiert.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Hab jetzt noch eine Testreihe gemacht, beim gleichen schlechten Licht. 4 Bilder, jeweils AF/MF und 1.4/2.8 getestet.

Ausserdem habe ich noch einen Zollstock neben die (anfokussierte) WC-Ente gestellt, die Ente stand genau bei "35 Zentimeter".

Ganz klar sind die AFs massiv unscharf, und es ist systematisch ein Frontfokus (muss bei MF immer nach "weiter weg" drehen).

Der Zollstock hilft mir aber nicht wirklich - ich finde dort eigentlich überhaupt nichts scharf.

Woran kann's bloß liegen?

Danke.

PS: das AF bei 1.4 ist ja wirklich unter aller Sau. Mist.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Sch....eibenkleister.

1 cm Frontfokus, würde ich sagen. Das Licht war jetzt schlecht und ich habe auch keinen Blitz genommen, aber ich glaube nicht, dass es bei Tageslicht besser wird.

Was meint Ihr - einschicken/abgeben?

Danke,
Smithers

(Das Vollbild ist mit Irfanview verkleinert und daher recht irrelevant... habe aber zwei Crops erstellt...)
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun ;-)

Ich fand meins ja bisher auch ok. Aber auf dem Chart sehe ich eigentlich ganz deutlich, dass der Text nicht "perfectly in focus" ist, sondern die Zahl einen Zentimeter darunter...

Sollte ich jetzt auch zu den Sigma-Lamentierern werden... :(
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Ich würde folgendes machen:

Tageslicht abwarten, genau auf 45 Grad achten und ist das so reproduzierbar, dann weg damit.

Wenn er etwas schwankt, dann halt behalten.

5 Testläufe und dann kannst Du ja das Ergebnis selbst verifizieren...
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Seit ich das 30/f1.4 er Sigma habe weiß ich endlich was ein Fehlfokus ist :D.

Für den Bereich in dem ich das Objektiv verwende, konnte ich aber dank der 50D den Fokus korrigieren :top:.

Es würde mich also nicht wundern wenn dein Exemplar auch einen fehlfokus aufweist.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Tja, das "Problem": ich habs aus Holland. Es gibt grds. 1 Jahr Sigma Garantie, aber bin mir halt auch sehr unschlüssig. 5 Beiträge über Sigma und 10 Meinungen.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Seit ich das 30/f1.4 er Sigma habe weiß ich endlich was ein Fehlfokus ist :D.

Für den Bereich in dem ich das Objektiv verwende, konnte ich aber dank der 50D den Fokus korrigieren :top:.
Da bist Du nicht allein. Mein Sigma 30mm/f1.4 hatte bereits bei Normalansicht einen deutlichen Fehlfokus. Deshalb schickte ich es zur Korrektur an Sigma. Der Fehlfokus war nach der Korrektur nicht mehr ganz so stark, aber immer noch vorhanden. Mit AF-Justage ist es an der 7D inzwischen ok, an der 1000D ist es mangels AF-Justage aber immer noch unter aller Sau.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Das Problem ist beim 1.4er recht extrem. Die stimmen recht selten und das ist offiziell auch keine Garantie, sondern Kulanz. Mein erstes ging zum Service (sehr schnell und gut) und es kam perfekt justiert zurück. So konnte ich es mit in den Urlaub nehmen und auch gleich ein paar schöne Fangfotos unserer Fische geschossen. Beim Anblick auf dem Computer dann das große Drama! Alle die nicht mit dem zentralen Fokuspunkt gemacht wurden, waren einfach Schrott. Also zurück zu Sigma und viele Telefonate geführt. Das für mich gute Ergebnis, nach ca. 4000!!!!! Testfotos von Sigma endlich eins das perfekt sitzt. Die hatten ihren gesamten Lagerbestand an meiner Cam durchgetestet und dann extra aus Japan neue besorgt und erst dann ein passendes gefunden. Jetzt will ich die Linse aber nie mehr hergeben. Also zurück zu Sigma und irgendwann passt es dann auch. Ich habe es mit Freundlichkeit versucht und die Damen haben wirklich viel für mich getan. Vestehen tue ich es trotzdem nicht, denn Tokina und Canon passen sofort! Sigma hat hier noch viel vor sich. Also das Teil zum Service und wieder und wieder, bis es passt.

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten