• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe/Rauschprobleme der D200 ?

Friedhelm

Themenersteller
Eigentlich habe ich fest mit einem Wechsel zur D200 gerechnet, allerdings schrecken mich einige veröffentlichte Beispielbilder etwas ab.

Ich habe den Eindruck dass das Rausch- und das Schärfeverhalten der Beispielbilder der D200, die ich bisher gesehen habe, doch arg schlecht ist.

Oder sehr nur ich das und bin ich mal wieder super-kritisch ?
Andererseits möchte ich für soviel Geld doch auch wenigsten keinen Qualitätsabfall zur Canon 350D, meiner jetzigen Kamera, haben.

Oder spinn ich nur mal wieder ? Oder habe ich was übersehen ? (Ok, der Vergrößerungsfaktor ist teilweise hoch, allerdings meine ich schon weitaus schärfere Fotos bei diesen Massstäben von anderen Kameras gesehen zu haben).

Oder irre ich mich ? :confused: :confused:

  1. Schärfe ? ?
  2. Schärfe + Rauschen ?
  3. Schärfe ?
  4. Schärfe ?
  5. Schärfe ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Himmel, wie willst du denn anhand dieser Bilder entscheiden was die D200 drauf hat. :rolleyes:

Da ist ja nicht ein fehlerfreies Bild dabei. Sie sind verwackelt und zum Teil falsch belichtet. Ich würde auf ordentliche Testbilder auf dpreview und imaging-resource warten.
 
...man kann im INet im Moment sehr gute aber auch etwas schlechtere Bilder finden. Ich habe heute mir ein paar gedownloaded und muss sagen, dass selbst die ISO 1600 Bilder erstklassig waren. ISO 3200 fand ich dagegen zu verrauscht um es wirklich für Prints nutzen zu können.

Ich habe bereits um die 300 MByte JPEG Bilder (knapp 100 Bilder) der D200 gedownloaded und es sind wirklich sehr gute dabei! also abwarten bis endlich die offiziellen Testberichte kommen.

vg Steffen
 
pixfan schrieb:
Himmel, wie willst du denn anhand dieser Bilder entscheiden was die D200 drauf hat. :rolleyes:

Da ist ja nicht ein fehlerfreies Bild dabei. Sie sind verwackelt und zum Teil falsch belichtet. Ich würde auf ordentliche Testbilder auf dpreview und imaging-resource warten.

Bei Bild #2 verwackelt ? Bei 1/100s und 38mm ?? Und so ein Rauschen bei ISO 800 ?

Das Rauschen bei Bild # 4 sieht mir, bei der Beleuchtung, aus als wenn das ganze mit einem gepushten 400 ISO Film in den 70er Jahren aufgenommen wurde.

Bild #5 bei 1/60 sek und 120mm Brennweite sieht mir sehr unscharf aber nicht verwackelt aus.

Vielleicht bin ich aber, wie gesagt zu kritisch oder, wie cryptoki meinte, sind das nur schlechte Beispiele.

Aber für mich trotzdem erschreckend.

mfg
 
...also das Bild 2 ist sicherlich nicht verwackelt, nur worauf hat denn der Fotograf fokusiert. LOL ;)

abwarten und Kaffee trinken. Ich kann Dir ISO 800 Bilder zeigen, da siehst Du keinerlei Rauschen!

vg Steffen
 
schlechte bilder kann man mit JEDER kamera machen. die kunst besteht ja grade darin auch mal was brauchbares zu liefern. das hängt aber zu mindestens 80% vom fotografen ab.

wer nicht als profifotograf tätig ist sucht doch nur nach besseren kameramodellen um die eigenen fehler zu vertuschen...
 
pixfan schrieb:
Himmel, wie willst du denn anhand dieser Bilder entscheiden was die D200 drauf hat. :rolleyes:

Da ist ja nicht ein fehlerfreies Bild dabei. Sie sind verwackelt und zum Teil falsch belichtet. Ich würde auf ordentliche Testbilder auf dpreview und imaging-resource warten.


Ich schließe mich mal der Meinung an.
Die Bilder sind wirklich grotten schlecht.

Wenn du wirklich am überlegen bist ob das deine nächste Kamera werden soll, dann versuch einfach in Fotofachgeschäften ein paar Probeaufnahmen damit zu machen. Ich bezweifel das da jemand nein sagen wird.
 
AeneasDo schrieb:
Ich schließe mich mal der Meinung an.
Die Bilder sind wirklich grotten schlecht.

Wenn du wirklich am überlegen bist ob das deine nächste Kamera werden soll, dann versuch einfach in Fotofachgeschäften ein paar Probeaufnahmen damit zu machen. Ich bezweifel das da jemand nein sagen wird.

Äh, eine Frage : Bist Du wirklich der Meinung jemand anhand von 5 Bilder seine Entscheidung abhängig macht, mehrere tausend Euro für etwas auszugeben ?

:eek:
 
dann nehm doch die D100, wenn man sie ausreizt macht sie geniale Photos, manch einer hat damit schon begehrte wildlife awards gewonnen und das Teil gibts für unter 500 Euronen
wenn Du meinst daß Nikon einen Schritt zurück geht OK...:rolleyes:
 
Also das 18-70 ist wohl die denkbar schlechteste Linse, um damit die D200 auszureizen. Die Unschärfe kommt meiner Meinung nach zum großen Teil vom Objektiv. Am Anfang hatte ich auch so eine Gurke und habe es 3 Mal eingeschickt. Nach dem dritten erfolglosen Versuch, die Linse scharf zu bekommen, legte ich einen Brief vom Anwalt bei, und plötzlich gab es ein Neues, das scharf war. Der Rest sind Belichtungsfehler. Zum Rauschen warte ich eigene Testfotos ab.
 
Halligalli schrieb:
Also das 18-70 ist wohl die denkbar schlechteste Linse, um damit die D200 auszureizen. Die Unschärfe kommt meiner Meinung nach zum großen Teil vom Objektiv. Am Anfang hatte ich auch so eine Gurke und habe es 3 Mal eingeschickt. Nach dem dritten erfolglosen Versuch, die Linse scharf zu bekommen, legte ich einen Brief vom Anwalt bei, und plötzlich gab es ein Neues, das scharf war. Der Rest sind Belichtungsfehler. Zum Rauschen warte ich eigene Testfotos ab.

Natürlich warten wir weitere Bilder ab.

Trotzdem, aufgrund der verschiedenen Quellen ist es schon erschreckend, wie schlecht die Bilder sind. Und die D70 ist ja nun auch nicht gerade ein Paradebeispiel für niedriges Rauschen.

Das lässt nichts Gutes ahnen.

Aber ich hoffe inständig dass ich noch eines Besseren belehrt werde. :(

mfg
 
Ich würd' ich auch nicht allzusehr verschrecken lassen von dem was im Moment im Netz so umherschwirrt .. an manchen Stellen könnte man fast Glauben da wird eher Politik getrieben. Es wäre kein größeres Problem, selbst von meiner 5D Aufnahmen zu Erstellen, zusammenzusuchen und hinzubiegen, bei denen der geneigte Betrachter das Gefühl hätte, sie bewegten sich etwa auf D60-Rausch-Niveau. Es wird immer Lichtsituationen und "Arten" von EBV geben, die Rauschen in allen Facetten in solche Sensordaten zwängen. Zur Bildschärfe wurde schon einiges gesagt .. ohne die Aufnahmebedingungen näher zu kennen (Licht, Qualität der Linsen ..) macht es wenig Sinn anhand dieser Bilder Rückscklüsse zu ziehen.

Ich denke das einzig sinnige Fazit bisher ist jenes, dass Canon es deutlich besser versteht, seine Vorserienmodelle marktgerecht und gesteuert über den richtigen Verteiler zu geben .. aber die Tummbheit des Nikon-Marketing sollte man nicht Ihren Kameras anlasten .. find' ich :p

Grüße
Martin :)

btw. .. ich würd' immer noch eher zur 5D raten :D
 
Ja gibt es. Entweder mit einem Entrauschungsprogramm, oder eine andere Kamera für die, die mit den Nikons nicht umgehen können :D
 
Friedhelm schrieb:
Naja, ich erwarte wenigstens ein besseres Ergebnis als mit meiner 350D.
Es gibt ja Möglichkeiten das Rauschen technisch zu vermindern.

mfg

Vieleicht solltest du Bedenken das es Kameras gibt mit ziemlich rauschfreien Bildern wo du dann die feinen Details mit der Lupe suchen kannst wenn sie denn überhaupt noch vorhanden sind.

Dann lieber ein etwas schlechteres Rauschverhalten und dafür alle Details vorhanden.

Jeder Hersteller setzt da andere Proritäten. Mir persönlich gehen vorhandene Details vor absolut cleanem Rauschverhalten ,aber da ist halt jeder anders.

Belustigend aber immer wieder wie Kameras beurteilt werden obwohl sie kaum ein Mensch zu Gesicht bekommen hat. (geschweige denn in die Finger).

Nikon hat sich bis jetzt nie an die rasanten Modellwechsel anderer Hersteller orientiert und sich jetzt wohl mehr als genug Entwicklungszeit gelassen.
Wenn weniger als eine sehr gute Kamera dabei rauskommen würde, wäre es für mich wirklich erstaunlich.

D50 und D70 sind in ihrer Preis und Leistungsklasse den entsprechenden Canon Modellen mindestens Ebenbürtig, warum sollte es gerade bei der D200 mit ihrer wirklich ziemlich langen Entwicklungszeit anders sein ;)

PS: Als Oly E-1 User kann man manchmal über Pixel und Rauschpeeping wirklich schmunzeln
und ja man kann auch mit der E-1 noch fotografieren.
 
Hallo Friedhelm,

ich würde erst mal abwarten, bis es Bilder der Serienversion gibt. Derzeit ist doch alles recht obskur was da so kursiert.

Ich denke wenn dpreview seinen Test fertig hat wird man erste Anhaltspunkte bekommen. Aber letztlich sollte man sich dann doch von der Seriencam ein eigenes Bild machen.

Gruß

oriwo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten