Michael-Hans-Gerd
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich kriege irgendwie keine richtig knackescharfen Fotos mit meiner Canon hin. Ich benutze eine Canon R mit einem EF-RF Adapter mit Steuerring und ein EF24-70 f2.8 Mark II. Das ist doch schonmal eine amtliche Kombination und mit dem Equipment kriegt man tolle Fotos hin. Ich denke, dass es an mir liegt. Ich hab auch noch nicht so viel mit der R geschossen und muss bestimmt manche Sachen noch verstehen / verbessern. Das Fokussieren klappt zum Beispiel noch nicht so gut. Wenn ich zum Beispiel Menschen fotografiere, dann fokussiere ich auf ein Auge und versuche dann ein ordentliches Foto zu bekommen.
Ich hatte auch mal eine Nikon D610 mit Tampon 24-70 f2.8. Da musste ich immer zügig den Fokuspunkt per Joystick verschieben, aber der fokuspunkt hat seine Farbe geändert, wenn die Kamera den Punkt scharfgestellt hat. Und ich habe immer recht scharfe Fotos ohne viel Ausschuss erhalten.
Ich habe bei meiner R ein nervöses Springen vom Fokuspunkt. Zum Beispiel nutze ich touch & drag, ziehe mit dem Finger in den Bereich, wo scharfgestellt werden soll, drücke den Auslöser halb durch, die Kamera erkennt ein Auge, fokussiert und dann will ich durchdrücken, aber dann springt der Punkt wieder weg vom Auge.
Ich hab auch festgestellt, dass meine Hände zu groß oder ungeschickt für die kleine R sind. Zum Beispiel habe ich auf AF-On den Wechsel von AF Servo zu AF One Shot gelegt. Da komme ich aber immer irgendwie unbeabsichtigt dran und wundere mich dann darüber, dass der AF-Betrieb wieder umgeschaltet ist.
Ich suche Fotos raus, um mal mein Problem darzustellen.
ich kriege irgendwie keine richtig knackescharfen Fotos mit meiner Canon hin. Ich benutze eine Canon R mit einem EF-RF Adapter mit Steuerring und ein EF24-70 f2.8 Mark II. Das ist doch schonmal eine amtliche Kombination und mit dem Equipment kriegt man tolle Fotos hin. Ich denke, dass es an mir liegt. Ich hab auch noch nicht so viel mit der R geschossen und muss bestimmt manche Sachen noch verstehen / verbessern. Das Fokussieren klappt zum Beispiel noch nicht so gut. Wenn ich zum Beispiel Menschen fotografiere, dann fokussiere ich auf ein Auge und versuche dann ein ordentliches Foto zu bekommen.
Ich hatte auch mal eine Nikon D610 mit Tampon 24-70 f2.8. Da musste ich immer zügig den Fokuspunkt per Joystick verschieben, aber der fokuspunkt hat seine Farbe geändert, wenn die Kamera den Punkt scharfgestellt hat. Und ich habe immer recht scharfe Fotos ohne viel Ausschuss erhalten.
Ich habe bei meiner R ein nervöses Springen vom Fokuspunkt. Zum Beispiel nutze ich touch & drag, ziehe mit dem Finger in den Bereich, wo scharfgestellt werden soll, drücke den Auslöser halb durch, die Kamera erkennt ein Auge, fokussiert und dann will ich durchdrücken, aber dann springt der Punkt wieder weg vom Auge.
Ich hab auch festgestellt, dass meine Hände zu groß oder ungeschickt für die kleine R sind. Zum Beispiel habe ich auf AF-On den Wechsel von AF Servo zu AF One Shot gelegt. Da komme ich aber immer irgendwie unbeabsichtigt dran und wundere mich dann darüber, dass der AF-Betrieb wieder umgeschaltet ist.
Ich suche Fotos raus, um mal mein Problem darzustellen.