dirkk
Themenersteller
Hallo,
beim (unprofessionellen) Testen der Schärfe von gewissen Objektiven mit meiner E-500 ist mir folgendes aufgefallen: Ich fotografiere sonst meist nur in HQ (1/8), da mir die Datenmenge da schon ausreicht. Für die Schärfe habe ich dann auch mit SHQ fotografiert.
Ergebnis: Auf dem Kamera-Display waren die SHQ-Aufnahmen *deutlich* unschärfer als die HQ-Aufnahmen! Auf dem Computermonitor schien das aber nicht mehr der Fall gewesen zu sein.
Ist das auch anderen schonmal aufgefallen? Kann mir das jemand erklären?
Nochwas: Zum Testen habe ich Schrift/Beschriebenes fotografiert, in etwa 1 Meter Entfernung und bei schlechten Lichtverhältnissen, daher mit Blitz. Da ist mir auch aufgefallen, dass es mit der Kompaktkamera (SP-310) problemlos scharf wird, wo ich mich mit der E-500 (14-54 und 14-45) schon ins Zeug legen muss (z.B. Schärfe auf +2 pushen), und selbst dann war es oftmals nicht so scharf wie mit der kompakten (vergleichbare Blenden, Verschlusszeiten und Brennweiten). Jedenfalls betraf dies das Ergebnis auf dem Kamera-Display. Mache ich da was falsch? Oder ist das zu erwarten? Erwartet hätte ich eigentlich, dass es mir mit der Spiegelreflex-Technik spielend gelingen sollte, die Komapktkamera zu toppen.
Übrigens: Den oben beschriebenen HQ/SHQ-Effekt auf dem Display habe ich bei der SP-310 nicht.
Nebenbei: Kann mir jemand erklären, was beim pushen der Schärfe (auf +2) passiert? Gibt sich die Kamera mehr "Mühe", scharf zu stellen. Oder stellt sie bei +0 "bewusst" ein wenig unscharf?
So, nun wurden leider viele Punkte angesprochen, ich hoffe es findet noch jemand durch.
dirkk
beim (unprofessionellen) Testen der Schärfe von gewissen Objektiven mit meiner E-500 ist mir folgendes aufgefallen: Ich fotografiere sonst meist nur in HQ (1/8), da mir die Datenmenge da schon ausreicht. Für die Schärfe habe ich dann auch mit SHQ fotografiert.
Ergebnis: Auf dem Kamera-Display waren die SHQ-Aufnahmen *deutlich* unschärfer als die HQ-Aufnahmen! Auf dem Computermonitor schien das aber nicht mehr der Fall gewesen zu sein.
Ist das auch anderen schonmal aufgefallen? Kann mir das jemand erklären?
Nochwas: Zum Testen habe ich Schrift/Beschriebenes fotografiert, in etwa 1 Meter Entfernung und bei schlechten Lichtverhältnissen, daher mit Blitz. Da ist mir auch aufgefallen, dass es mit der Kompaktkamera (SP-310) problemlos scharf wird, wo ich mich mit der E-500 (14-54 und 14-45) schon ins Zeug legen muss (z.B. Schärfe auf +2 pushen), und selbst dann war es oftmals nicht so scharf wie mit der kompakten (vergleichbare Blenden, Verschlusszeiten und Brennweiten). Jedenfalls betraf dies das Ergebnis auf dem Kamera-Display. Mache ich da was falsch? Oder ist das zu erwarten? Erwartet hätte ich eigentlich, dass es mir mit der Spiegelreflex-Technik spielend gelingen sollte, die Komapktkamera zu toppen.
Übrigens: Den oben beschriebenen HQ/SHQ-Effekt auf dem Display habe ich bei der SP-310 nicht.
Nebenbei: Kann mir jemand erklären, was beim pushen der Schärfe (auf +2) passiert? Gibt sich die Kamera mehr "Mühe", scharf zu stellen. Oder stellt sie bei +0 "bewusst" ein wenig unscharf?
So, nun wurden leider viele Punkte angesprochen, ich hoffe es findet noch jemand durch.
dirkk