• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe eines Fotos in Zahlen ausdrücken?

cipoint

Themenersteller
Gibt es kostenlose Software, die mir die Schärfe eines Fotos in einer relativen Zahl angeben kann?
 
Oder meinst du mit Zahlen (was die Aussagen sollten, entzieht sich mir auch irgendwie...) die Position im Bild, in welcher der Fokus scharf gestellt hatte?
Sowas würd, glaub ich, eher sinn machen...
Bin grad leider auf´m Sprung und mir fällt der Name des Tools nimmer ein, aber damit können die anderen dir sicher weiterhelfen, oder ich halt heut Abend... (kruschtel Kruschtel...), falls es das ist, was du meintest/suchtest?!

Gruß, Digibike
 
Gibt es kostenlose Software, die mir die Schärfe eines Fotos in einer relativen Zahl angeben kann?
Dergleichen kenne ich leider nicht. DCTau bringt sowas ähnliches, nämlich die Auflösung in Form einer absoluten Zahl ('Nettodateigröße'). Die Frage hat mich zu diesem Artikel geführt.

Zitat "[...] Zuerst misst DxO keine Auflösung über feine Strukturen, sondern an freistehenden Kanten. Damit werden diese Messungen vor allem von der Scharfzeichnungsstrategie der Kamera beeinflusst und nicht von deren Detail- oder Strukturaufbereitung [...] Zweitens verwendet DxO die Raw-Datei der Kamera. Diese Raw-Daten [...]"

Ja was denn nun, kamerainterne Umwandlung oder externer RAW-Konverter?

/elwu
 
<Glaskugelmodus>
Also eine relative Zahlenangabe bedeutet, es müssen zwei Quellen vorliegen. Daher vermute ich, dass der TO zwei Fotos mit einander vergleichen möchte und diese relative schärfeangabe dann dazu zu nutzen um in einer Bildverarbeitung mit hilfe der Schärferegeler den gleichen Effekt zu erzielen.
</Glaskugel>
Mit ist nicht bekannt, dass es soetwas gibt.
 
ist m.M.n. auch völlig sinnlos ... ebenso wie Vergleiche der Schärfung unterschiedlicher RAW-Konverter und EBB-Programme. Die tun alle nur, was ihnen die Entwicklungsingenieure vorgeben.

Die Schärfe meiner Fotos liegt übrigens in der Regel bei 96,35%
 
Die Schärfe meiner Fotos liegt übrigens in der Regel bei 96,35%

Meine eher bei 30-40%... Viel zu viel Bokeh im Foto vorhanden!

Andere Fotos haben fast 100%... Komisch, dass das alles 1600ISO Fotos sind, bei denen ich die Entrauschung vergessen habe...
 
Beim selben Bild die Unterschiede bei der Fokussierung zu messen ist aber nun ein ausgesprochener Spezialfall. Und hat mit der Eingangsfrage wenig zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten