• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe 500D <-> 50D

Samuel Mumm

Themenersteller
Hallo,

ich frage mich gerade, ob sich 500D und 50D in Punkto Schärfe unterscheiden?

Von der 50D weiß ich, dass sie mit ihren 15MP OOC sehr schön knackige Bilder macht, besser als die 40D, bei der man mehr nachschärfen muss.

Ist die 500D vergleichbar? Die 400D verhält sich eigentlich genau wie die 40D.
 
Hallo..

zur 50D kann ich nur das sagen , das mein Bekannter sagt sie sei in der Schärfe deutlich besser als die 40D.Er hatte sie beide.
Ich habe mich gerade zwischen 500D.450D und Oly 620 entschieden.
Meine Wahl traf die 500D, da sie in Punkto Schärfe deutlich vor der 450D lag- zumindest bei denen die ich ausprobiert habe. Die Oly machte ebenfalls sehr knackige Bilder, war aber vom AF lange nicht so gut wie die 500D und ebenfalls im Rauschen schwächer, aber auch die war besser in Punkto Schärfe als die 450D..Mehr kann ich noch nicht sagen, nur das mich die 500D echt fasziniert:Dgeniale Kamera:top:
LG
Sophie
 
Davon habe ich noch nie gehört, eher das Gegenteil.

Bei der 50D und 40D, die ich direkt verglichen habe, war das so. Bei 100% kein Unterschied, aber im Gesamt-Bildeindruck sind die 50D-Bilder schärfer.
Oder besser: Feiner. Fein, fein.

Auf jeden Fall kommt da nicht diese Matsch-Gefühl auf, dass man bei 400D und 40D hatte, wenn man sie mit den Vorgängern verglichen hat.
 
zur 50D kann ich nur das sagen , das mein Bekannter sagt sie sei in der Schärfe deutlich besser als die 40D

Ich hatte die 50D und meine damalige 40D im direkten Vergleich.
Dass die 50D schärfer abschneidet konnte ich nicht feststellen (Schärfe bei beiden auf 0 gesetzt und Rauschunterdrückung aus).
Viellicht sieht es anders aus, wenn man bei beiden die Schärfe auf 3 stellt, was eigentlich Standardmäßig vorgegeben ist.

Bei der 50D und 40D, die ich direkt verglichen habe, war das so. Bei 100% kein Unterschied, aber im Gesamt-Bildeindruck sind die 50D-Bilder schärfer.
Oder besser: Feiner. Fein, fein.
Das schon.
Im Gesamtbild wirkt die 50D besser, da mehr Pixel zur verfügung stehen.
 
Da die 50D und die 500D nahezu den gleichen sensor haben gehe ich mal davon aus das sie beide gleich abbilden können.

Ob das jetzt besser ist als bei 40D will ich hier jetzt nicht bestätigen noch dementieren. Denn ich habe mit meiner alten 400D auch richtig scharfe Bilder hinbekommen.

MFG
 
uf jeden Fall kommt da nicht diese Matsch-Gefühl auf, dass man bei 400D und 40D hatte

:lol: Ach das Matschgefühl ist es, das mich und meine 40d seit bald 2 Jahren begleitet. Ich konnte es nie benennen...


Im Gesamtbild wirkt die 50D besser, da mehr Pixel zur verfügung stehen.

Ahm, nein. Ein Monitorbild hat maximal 2 Megapixel. Von wievielen Ursprungspixel ich komprimiere, ist egal. Viel wichtiger ist ein gutes Redering des Programms, mit dem man sich das Bild ansieht.

@TO: Hast du immer Bilder verglichen, die mit gleichen Objektiven gemacht wurden?
 
Soso
Gesamtbild = Monitorbild

Du weisst aber das es noch menschen gibt die ihr Bild auf Leinwand, papier usw bringen.
Das ein Monitorbild nicht als Referenz dienen kann ist glaub ich bekannt. Aber einen Print kann man nicht wie ein Monitorbild behandeln und bewerten.

MFG
 
Aha. Es ist also üblich, Bilder mindestens in A0 zu drucken, wo man vielleicht Unterschiede sieht, wenn man mit der Lupe hingeht.

Monitor und 13*19 ist doch ehen Standard, oder? Lieber TO, sahst du deine angesprochen Vergleiche bei min. 40x25 oder größer, oder meintest du normale Größe und/oder Monitorbild.

Da ist nämlich bei RAW kein Unterschied festzustellen.
 
Hallo,

ich frage mich gerade, ob sich 500D und 50D in Punkto Schärfe unterscheiden?

Von der 50D weiß ich, dass sie mit ihren 15MP OOC sehr schön knackige Bilder macht, besser als die 40D, bei der man mehr nachschärfen muss.

Ist die 500D vergleichbar? Die 400D verhält sich eigentlich genau wie die 40D.

Mal abgesehen davon dass ich mir niemals von der Kameraschärfung mein Bild versauen lassen würde, wollte ich mal wissen wie die Schärfung bei der 40D ist. Ich habe mal ein Beispiel wo die Schärfung auf Maximum gestellt wurde, das Ergebnis ist einfach nur fatal.

Die totale Bildzerstörung durch die Kameraschärfungsroutine.

Bei der 40D musste gewiss nicht nachschärfen, die schärft viel zuviel des guten. ;)
 
Mehr megapixel mehr details.
Ist doch klar das ein foto mit mehr megapixel schärfer ist als mit weniger.
Wenn das nicht so wäre dann würde 1 pixel auch reichen für ein foto tut es aber nicht. Also was sagt uns jetzt der hausverstand.
Wir lieben megapixel und sind froh das es immer mehr werden für immer besser fotos.
 
Warum vermiss ich den Zwinkersmilie?

Monitor: max. 2 Megapixel.
10x15-Foto: 2 Megapixel.


Wie sollen da 15 MPix schärfer sein als 10?
 
Die totale Bildzerstörung durch die Kameraschärfungsroutine.

Bei der 40D musste gewiss nicht nachschärfen, die schärft viel zuviel des guten. ;)

Je nach Einstellung ;) Ich schärfe immer mit intern 3-4 und moderater Nachschärfung, je nach Motiv/Zielgruppe.

Warum vermiss ich den Zwinkersmilie?

Monitor: max. 2 Megapixel.
10x15-Foto: 2 Megapixel.


Wie sollen da 15 MPix schärfer sein als 10?

Wegen des dünneren und schwächeren AA-Filters.
Darum geht es hier aber nicht, wenn ich dich mal auf den Topic hinweisen darf.

Edit: Ziehe meine Frage zur Beurteilung der Schärfe zurück. Habe den Beitrag
von Scorpio entdeckt :) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525

Der Beitrag ist nicht von scorpio. Steht drunter.
 
Wegen des dünneren und schwächeren AA-Filters.

Das schon längst widerlegte Forumsmärchen. Die 40d hat einen dünneren Filter als 400d und 30d, es gibt dazu eine Internetseite, die ich aber nimmer find.

@Topic:

ich frage mich gerade, ob sich 500D und 50D in Punkto Schärfe unterscheiden?

Nein. Genauso nicht wie sich die 40d oder 30d unterscheidet. Wer Schärfefetischist ist, fotografiert mit wirklich guten Objektiven in RAW. Die Bilder sind ungeschärft schon so scharf, dass man sich manchmal wünschte, den Schärferegler ins Negative schieben zu können.

Der Schärfeunterschied zwischen einer durchschnittlichen Linse und einem guten Objektiv ist größer als jede andere Variable.
 
Das schon längst widerlegte Forumsmärchen. Die 40d hat einen dünneren Filter als 400d und 30d, es gibt dazu eine Internetseite, die ich aber nimmer find.

Du meinst sicher die Seite von User Nightshot, auf der die 50D aber nicht enthalten ist, weshalb man nicht sehen kann, ob deren AA-Filter dünner ist als der der 40D.

@Topic:

Nein. Genauso nicht wie sich die 40d oder 30d unterscheidet. Wer Schärfefetischist ist, fotografiert mit wirklich guten Objektiven in RAW. Die Bilder sind ungeschärft schon so scharf, dass man sich manchmal wünschte, den Schärferegler ins Negative schieben zu können.

Der Schärfeunterschied zwischen einer durchschnittlichen Linse und einem guten Objektiv ist größer als jede andere Variable.

"Leider" habe ich ausnahmslos sehr gute Objektive, so dass die Kamera der limitierende Faktor ist. Und wenn du nach wie vor nichts zum Thema sagen kannst, würde ich empfehlen, vielleicht gar nicht mehr zu antworten.
 
...

Von der 50D weiß ich, dass sie mit ihren 15MP OOC sehr schön knackige Bilder macht, besser als die 40D, bei der man mehr nachschärfen muss.

Die 50d macht bei Schärfung auf 3 von 7 "normale" Bilder. Scharf empfinde ICH sie, wenn die Schärfung auf 5 von 7 steht. Bei RAW (dpp) stelle ich auch eher auf 4 bis 6 ein. Also empfinde ich die "normalen" Bilder der 50d nicht übermäßig scharf!;)

Davon habe ich noch nie gehört, eher das Gegenteil.

*zustimm*

Ich hatte die 50D und meine damalige 40D im direkten Vergleich.
Dass die 50D schärfer abschneidet konnte ich nicht feststellen (Schärfe bei beiden auf 0 gesetzt und Rauschunterdrückung aus).
Viellicht sieht es anders aus, wenn man bei beiden die Schärfe auf 3 stellt, was eigentlich Standardmäßig vorgegeben ist.

*zustimm*

Da die 50D und die 500D nahezu den gleichen sensor haben gehe ich mal davon aus das sie beide gleich abbilden können.

Ob das jetzt besser ist als bei 40D will ich hier jetzt nicht bestätigen noch dementieren. Denn ich habe mit meiner alten 400D auch richtig scharfe Bilder hinbekommen.

MFG

*zustimm*

...
Monitor und 13*19 ist doch ehen Standard, oder? Lieber TO, sahst du deine angesprochen Vergleiche bei min. 40x25 oder größer, oder meintest du normale Größe und/oder Monitorbild.

Da ist nämlich bei RAW kein Unterschied festzustellen.

*zustimm*


Ich habe die 350d und die 50d.
Ich habe mit der 400d, der 450d, der 20d, 30d und der 40d fotografiert (jeweils hunderte Fotos).

Die Schärfe in 100%-Ansicht im RAW war bei der 350d bis zur 40d höher als bei der 50d. In meinen Augen.;)

Daher gehe ich davon aus, dass die 500d und die 50d nicht schärfer wirken, als andere Canon-Modelle mit weniger MP. Eher umgekehrt. Die Mehr-Pixel auf dem Sensor wirken eher etwas weicher. Aber eben nur in 100%-Ansicht. In Monitor-Ansicht (1650*1080) ist der Unterschied nicht zu sehen. Nicht möglich!

Auch auf Ausdrucken ist der Unterschied nicht zu sehen!

Du wirst in einem Blindtest keine der oben genannten Cams anhand eines Monitorbildes erkennen können. Weder ist eine Cam besser, noch ist eine Cam sichtbar schlechter!

Die 350d mit 8MP ist absolut auf einer Höhe mit der 50d!
(in Monitoransicht und im Ausdruck bis ca. 60*40)

Also hat sich an der Bildqualität seit mehreren Jahren quasi nichts verändert, abgesehen von der ISO-Performance, wo es minimale Verbesserungen gibt.

;)
 
Ich nehm an, der TO mit den fragwürdigen Manieren wird dich genauso anpflaumen, weil du seiner Ansicht nach auch das Thema verfehlt hast. Ich hab das gleiche zu erklären versucht und hier angeführt, er meinte:

Und wenn du nach wie vor nichts zum Thema sagen kannst, würde ich empfehlen, vielleicht gar nicht mehr zu antworten.

Ab nun gerne! :)
 
Ich würde vorschlagen, dass jeder, der nicht eine 50D und eine 500D sein Eigen nennt, für's Erste seine Energie für Antworten aufspart, zu denen er wirklich etwas sagen kann. Spekulieren, ob vielleicht oder auch nicht, kann ich selber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten