• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Ich finde immer wieder sehr interessant, wie ausgiebig sich manche mit dem Thema "Neid" beschäftigen.

Scheint ein echtes Bedürfnis zu sein.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Tach zusammen,

also ich finde den Thread köstlich! :D
Ich mache gerne mal ne kleine Pause, Tässchen Kaffee, ein paar Kekse dazu und dann in aller Ruhe mitlesen wie sich hier Einer nach dem Anderen selbst die Karten legt. :ugly:

Cool :-)

Grüße
Joh

P.S.: dieser Thread ist auch immer ein Päuschen wert :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Ich finde immer wieder sehr interessant, wie ausgiebig sich manche mit dem Thema "Neid" beschäftigen.

Scheint ein echtes Bedürfnis zu sein.


Vor allem in Deutschland.
Hier gibt es ja schon Streß, wenn der Zaun des Nachbarn schöner ist, die Wiese grüner oder das Auto nur einen kleinen Tick größer .... oder das Objektiv weisser.


Und sobald man etwas besitzt, das mal etwas größer, dicker, teurer ist, wird gleich unterstellt, dass man dies nur hat um damit anzugeben.


.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Vor allem in Deutschland.

Ja dann ... geh doch, würde ich sagen. Der Deutsche ist eben praktisch veranlagt und kann es nicht leiden, wenn Dinge nur dem Selbstzweck dienen.

Hier gibt es ja schon Streß, wenn der Zaun des Nachbarn schöner ist, die Wiese grüner oder das Auto nur einen kleinen Tick größer .... oder das Objektiv weisser.

Und sobald man etwas besitzt, das mal etwas größer, dicker, teurer ist, wird gleich unterstellt, dass man dies nur hat um damit anzugeben.

Die Neiddebatte hat immer diese zwei Seiten. Die einen sind (offen, per PN) echt grün (oder gelb) vor Neid und entblöden sich nicht, jemandem mit einer vermeintlich teureren Ausrüstung Angeberei zu unterstellen.

Die anderen wittern den Neid der einen schon, wenn sie ihr großes, weisses aus der Tasche holen, frei nach dem schönen Motto "Mein Schatzzzz! Aaaaalle wollen ihn haben. Aber er gehört mirrrrr."

Mir fehlt da gerade mal wieder die Einsicht, welche der beiden Parteien die verpeiltere ist :ugly:
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Warum sollte ich gehen?

Mich interessiert nicht was andere besitzen und daher bin ich nicht neidisch. Außerdem interessiert es mich nicht, was andere über mich denken.


Finde nur das rumgehampelt wegen Profiausrüstung und Amateure bla bla ziemlich sinnlos.


Liegt vielleicht aber auch an der Intelligenz oder dem Verständnis.
Da bestätigt man mal was jemand schreibt und der fühlt sich gleich angepisst.
;)


.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi sein Quatsch is

Gehen wir nochmal zu den "30 Fotografen": ich kenne auch einige....die sehr glücklich sind in ihrem Job....und auch sehr gute Arbeit abliefern....mich eingeschlossen (selbstaufdieschulterklopf).

Spass beiseite: es gibt allein in meinem Bekanntenkreis dutzende Fotografen, die gut von ihrem Job Leben, und teilweise sehr bekannte Fotos (v.a. Werbung, Auto- und Technikfotografie) produzieren.
Wenn ich hier ein paar Namen nenne, wird sie keiner kennen: die Leute tummeln sich nicht in Internet-Foren, sind nicht bei Fotocommunities und unter ihren Bilder steht nicht ihr Name. Manche davon haben nicht mal ihre eigene Website (mich eingeschlossen). Aber sie haben ihren Kundenstock und diese Kunden wissen was sie erwartet.....und das macht die Leute entspannt, sehr entspannt.
Für meinen Teil finde ich es sehr entspannend, dass ich für die nächsten Monate ausgebucht bin, dass es meiner Familie gut geht, dass in meinem Garten bald die ersten Blumen blühen werden und lausche entspannt, wenn mir ein Aussenstehender versucht, mir mein Berufsfeld zu erklären.

Danke und so ist es einfach ausgedrückt und richtig. Bei mir blühen schon die Blumen und ich mach manchmal auch ein Bild mit einer 150,-- Knipse. geht wunderbar!
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Wunderbare Ausführung! Spricht mir aus der Seele:top:
Magst die auf Fahrräder und Zubehör angepasst mal im IBC posten?:D
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Da stellt sich Hundebein einfach selbst ein Bein:

Nach 15 Seiten kann ich nur noch sagen:


Wen interessiert es was andere von einem Denken? Mich nicht und damit fahre ich ganz gut. Kann auch nicht ganz nachvollziehen wieso sich der Threadersteller mit solch einem belanglosen Thema auseinander setzt....

Und nun ertappe ich mich selber, indem ich diese Zeilen tippe.....:eek:

Erst schreibst Du noch, dass es Dich nicht interessiert was andere von Dir denken und wenn ich dann schreibe was ich von Dir denke ist es Dir auch nicht recht:

Lass gut sein, durch dein ausführlichen Post hast du mich nur ein zweites mal bestätigt. Zumal es schon an frechheit grenzt Urteil über meine Persönlichkeit zu fällen, in dem du 4 Zeilen in einem Internetforum ließt.
Vielleicht stellst du dir die Frage, dich ich im ersten Post geschrieben hab, einfach nochmal zu Gemüte führen. Das hat nix mit deiner Umwelt, der Gesellschaft oder sonst noch jmd zu tuen, es geht ganz einfach um deine Einstellung. Da bringt dir auch die Diskussion um Neid nichts dabei, denn darum geht es schlicht einfach nicht ( in meinem ersten Post).

Außerdem brauchte ich nicht 4 Zeilen, sondern nur die mittleren zwei zu lesen :lol: Manchmal reicht schon eine Zeile und man weiß woran man ist :lol:

Aber mit den zwei Posts hast Du nun echt geschafft Dich selbst ins Eck zu stellen.

Das ist genau was ich schrieb. Die größten Neider sind potentiell die größten Angeber und umgedreht.
Du sagst Dich interessiert die Meinung anderer nicht, musst aber selbst Deine äußern und reagierst echauffiert, wenn dann die Meinung der anderen über Dich nicht so ausfällt, wie es Dir gefällt. Du kannst Dich weder zurückhalten, noch etwas aushalten.
Genau das ist es aber was man im Leben lernen muss, möchte man erwachsen werden. Aushalten wenn andere etwas haben oder tun. Und seine Gefühle zurückhalten (vor allem auch bereits innerlich), wenn man dies beobachtet.

Es ist doch schön, wie wir hier am praktischen Beispiel sehen können, um was es mir geht.

Gruß
Alexander

@ Zotti, leider kann ich mit Fahrrädern wenig anfangen (also fahren schon aber es ist nicht mein Hobby) aber wie Du richtig erkannt hast wäre der Text so ziemlich auf alle materiellen Hobbies übertragbar.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Man soll bei der ganze "Neiddebatte" eines nicht vergessen: jeder, der "Premiumartikel" kauft, seien es Kameras, Autos, Elektrogeräte,.....

....beteiligt sich am Steueraufkommen:
sowohl Umsatzsteuer, als auch Steuern, die bei der Herstellung des Artikels abgeführt werden, kommen der Allegmeinheit zugute.

....fördert die technische Entwicklung:
hochpreisige Artikel sind in der Regel Technologieträger. Das heisst, die Technologie, die heute in einer Kamera der Spitzenklasse steckt, wird in absehbarer Zeit auch für den "Normalverbraucher" nutzbar.

....macht es aus eigener Überzeugung:
deshalb ziehe ich den Hut vor allen Leuten, die viel Geld für Artikel ausgeben, die sie wahrscheinlich über kurz oder lang günstiger bekommen. Leute, die sich "Premiumartikel" kaufen handeln oft nicht rational. Sie wollen das beste, teuerste und neueste haben, koste es, was es wolle. Sobald ein neueres Modell auf dem Markt erscheint, wird das alte abgegeben, teilweise um einen Bruchteil des Preises. Ich fahre derzeit ein Fahrzeug der Oberklasse, gekauft, von einem betuchten Rentner, der den Wagen bei Markteinführung des Nachfolgemodells günstig abgegeben hat....neuwertiges Auto mit 20.000km, gekauft zum Preis eines Wagens, der normalerweise 2 Klassen darunterliegt....ich kann mich nicht beklagen....
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Wobei viele bereits glauben Zeit ist Geld, bis sie merken, dass man sich gar keine Zeit kaufen kann, was eigentlich gehen müsste, wenn es stimmen würde und Zeit = Geld eine mathematisch korrekte Gleichung wäre.
Gruß
Alexander

Nur mal so in die Runde geworfen. Natürlich kann ich mir Zeit kaufen.

Meine Werkstatt holt und bringt mein Auto im Wartungs- oder Reinigungsfall, Meine Reinigungskraft kümmert sich um mein Haus, der Gartenservice um die lästige Gartenarbeit, meine Sekretärin erledigt lästigen Bürokram, DHl holt die Pakete ab...ich muss sie alle bezahlen und bekomme dafür ihre Zeit.

In der so zusätzlich verfügbaren Zeit, widme ich mich meinen (schlechten) Bildern, mit einer völlig unangemessen teuren Kamera :lol:

Oder anders ausgedrückt: putzt du noch oder fotografierst du schon :evil:

Ihr habt echt Sorgen :top:

Gruß

tsbzzz:)
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Aber mit den zwei Posts hast Du nun echt geschafft Dich selbst ins Eck zu stellen.

Ich seh hier nur einen, der sich ins Eck gestellt hat und das bist du. Mit diesem Thread zeigst du sehr deutlich, dass du ein Problem mit deinem und/oder dem Besitz anderer Leute hast.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

...
Meine Werkstatt holt und bringt mein Auto im Wartungs- oder Reinigungsfall, Meine Reinigungskraft kümmert sich um mein Haus, der Gartenservice um die lästige Gartenarbeit, meine Sekretärin erledigt lästigen Bürokram, DHl holt die Pakete ab...ich muss sie alle bezahlen und bekomme dafür ihre Zeit.

In der so zusätzlich verfügbaren Zeit, widme ich mich meinen (schlechten) Bildern, mit einer völlig unangemessen teuren Kamera :lol:
....


Falsch. Du kaufst dir die Moeglichkeit, deine Zeit anders zu widmen.
Aber du kaufst dir keine zusaetzliche Zeit.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Falsch. Du kaufst dir die Moeglichkeit, deine Zeit anders zu widmen.
Aber du kaufst dir keine zusaetzliche Zeit.

Doch, er kauft sich Zeit, nämlich Freizeit.

Ich hab im Urlaub mal ein saudummes Kind kennengelernt. Seine Mutter meinte, dass da ein Decke mit bunten Punkten war, das dumme Kind meinte daraufhin: "Die sind nicht bunt, sondern verschiedenfarbig." Solche Kinder möchte man nur.... :ugly:
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Doch, er kauft sich Zeit, nämlich Freizeit.

Ich hab im Urlaub mal ein saudummes Kind kennengelernt. Seine Mutter meinte, dass da ein Decke mit bunten Punkten war, das dumme Kind meinte daraufhin: "Die sind nicht bunt, sondern verschiedenfarbig." Solche Kinder möchte man nur.... :ugly:

:rolleyes: versteh ich jetzt nich....
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Ich musste auch ein paarmal nachdenken. Ich vermute, es geht um die Frage, wie man Begriffe definiert. Allerdings ist dabei dem "saudummen" Kind Unrecht geschen, denn es hatte vermutlich ganz Recht: Waren die Punkte wirklich bunt? Oder war jeder einzelne Punkt einfarbig? Ein neunmalkluges saudummes Kind! ;)

MfG
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Ein neunmalkluges saudummes Kind! ;)

MfG

BTW: Das war so anno 1992, da war ich zwölf und das dumme Kind elf. Ich fand das damals schon schräg.

Allerdings ist dabei dem "saudummen" Kind Unrecht geschen, denn es hatte vermutlich ganz Recht: Waren die Punkte wirklich bunt? Oder war jeder einzelne Punkt einfarbig?

Bunt sagt nur, dass etwas eine Farbe hat. Auch ein einfarbiger blauer Punkt ist bunt.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

BTW: Das war so anno 1992, da war ich zwölf und das dumme Kind elf. Ich fand das damals schon schräg.



Bunt sagt nur, dass etwas eine Farbe hat. Auch ein einfarbiger blauer Punkt ist bunt.

das ist ja spannend hier... :D
Gibt es dann überhaupt irgendwas (flüssiges oder festes), was nicht bunt ist?
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Bunt sagt nur, dass etwas eine Farbe hat. Auch ein einfarbiger blauer Punkt ist bunt.

Womit wir voll beim Haarespalten angelangt sind :lol:

Wenn etwas eine Farbe hat, ist es farbig. Wenn etwas nur eine Farbe hat, dann ist es einfarbig, oder - wie der gemeine Fotograf sagt - monochrom. Nur wenn etwas mehrere Farben hat, ist es mehrfarbig oder eben: bunt. Deshalb ist ein einfarbig blauer Punkt auch nicht bunt sondern blau. Wir können das Haar jetzt nochmal spalten und über bunt-unbunt-Kontrast reden, womit meine Wortklauberei wieder relativiert würde. Aber das sollten wir dann doch besser lassen, ehe es hier noch farbige Karten hagelt :D ;)

MfG
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Also ich mach mich ja schlau, bevor ich was poste und drum habe ich bevor ich gepostet habe, einfach "bunt" bei Google eingegeben, solltest du auch machen.

Und mit der Haarspalterei habe ich nicht angefangen, ich bin hier nur am rechtfertigen.

Ok, google könnte einige hier überfordern:
* Unbunte Farben sind Weiß, Schwarz und deren Mischungen in verschiedenen Grau.
* Bunte Farben sind Farben mit Buntwirkung.

Diese Unterscheidung liegt darin, dass in der Farblehre – dem Sprachgebrauch entgegengesetzt – Weiß und Schwarz ebenso ‚Farben‘ sind wie Rot oder Grün – ‚bunt‘ meint also fachsprachlich, was die Alltagssprache mit ‚farbig‘ bezeichnet. Bunt bezeichnet in diesem Sinne in der Farbtheorie die (Reinheit der) Spektralfarben, also einen maximalen Farbsättigungsgrad, unbunt bezeichnet Farben die keinerlei Farbeindruck hinterlassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten