• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfering sitzt fest

Spartacus

Themenersteller
Hey,
ich habe mir auf einem Flomarkt ein altes Industar 50 gekauft.
Leider sitzt der Schärfering kurz vor der Unendlichkeitseinstellung fest und läßt sich überhaupt nicht mehr drehen.
Der Blendenring geht einwandfrei, fast schon zu leicht.
Ich wusste das beim Kauf, das kleine Ding hat aber nur 5 Euro gekostet und jetzt hoffe ich auf ne Reparaturanleitung - Kriechöl wirds ja eher nicht sein oder? :evil:
 
Danke!
Aber irgendwie traue ich mir das nicht wirklich zu...
Auf der anderen Seite riskiere ich ja gerade mal 5 Euro:)
Aber erstmal benötige ich diese kleinen Schraubendreher...
Was meinst du würde es kosten wenn das eine Fachgeschäft übernehmen würde? Hast du da Erfahrungswerte?
 
Bei nem Fachgeschäft für Objektivreparaturen wirst Du wohl im Normalfall selten unter 100 Euro bezahlen. Dauert ja schon ne Zeit das Ding auseinander zu nehmen, zu reinigen, und wieder zusammenzusetzen.
Erfahrungswerte habe ich jedoch nicht, da ich bisher noch alles selbst reapriert habe - mit gemsichten Erfolgen :evil:

Selbst machen kann ziemlich Spaß machen - da sieht man dann mal zumindest wie so ein Objektiv aufgebaut ist. Kann aber auch den letzten Nerv kosten :-)
 
Also für 100€ würde ich mir dann eher gelich ein Funktionierendes holen...
Aber danke! Vl komme ich ja doch noch in Bastellaune:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten