• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schadet Video Aufnahmen meiner Kamera????

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 415366
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 415366

Guest
Hallo Zusammen,

Da ich ab und zu auch mal Videoaufnahmen auf Hochzeiten mache, frage ich mich immer wieder, ob das den Kameras ( mal die A7R oder halt die A7II) schadet. Die Aufnahmen dauern schon etwas länger. Meistens befestige ich die Kamera auf einen Stativ und nimm die Tanzfläche auf.

Je mehr klicks wir machen mit der Kamera machen kommen wir ja dem Ende nahe. Aber wie sieht es bei Videoaufnahmen aus? :eek::eek::eek:

Im Netz habe ich nichts gefunden. Daher wollte ich euch mal fragen.

Den falls ja würde ich lieber mir einen Camcorder kaufen und so meine Kameras mehr pflegen.

Danke im Voraus und schönen gruß aus Göttingen
 
Fahren schadet deinem Auto. Willst du jetzt lieber laufen?

Ist gesünder! Würde ich dir auch mal empfehlen, falls du mit dem falschen Fuß aufgestanden bist!?

Ist eine normale Frage gewesen, auf das man eine normale Antwort geben kann.
 
Nutzung führt immer zu Abnutzung.
Insofern hat der Kollege nicht ganz unrecht ;)

Am empfindlichsten sind mechanische Teile und da vor allem der Verschluß.
"Dauerfeuer" beim Fotografieren ist sicher schädlicher als Videos zu drehen.
Insofern würde ich mir keine Gedanken machen.
 
Wenn dich um 23:46 sonst nichts weiter beschäftigt..
Ja, es schadet deiner Kamera. An deiner Stelle würde ich ihr nach 30 Minuten Video ihren wohlverdienten Lebensabend in der Vitrine ermöglichen. Alles andere ist Kamera-Quälerei. Wenn du noch ernst gemeinte Argumente brauchst, kann cp995 dir sicherlich weiterhelfen. Mir bleibt nur noch zu sagen: Geh raus, mach Fotos! Egal ob 1000 oder 2000. So lange du nicht den Auslöser mit Tesa festklebst und die Kamera ans Netz anschließt, sollte herzlich wenig passieren.
 
Wenn dich um 23:46 sonst nichts weiter beschäftigt..
Ja, es schadet deiner Kamera. An deiner Stelle würde ich ihr nach 30 Minuten Video ihren wohlverdienten Lebensabend in der Vitrine ermöglichen. Alles andere ist Kamera-Quälerei. Wenn du noch ernst gemeinte Argumente brauchst, kann cp995 dir sicherlich weiterhelfen. Mir bleibt nur noch zu sagen: Geh raus, mach Fotos! Egal ob 1000 oder 2000. So lange du nicht den Auslöser mit Tesa festklebst und die Kamera ans Netz anschließt, sollte herzlich wenig passieren.

Glaube du hast nicht den Text gelesen!

Erstens ist es nicht um 23:46 eingefallen sondern ist schon etwas länger her.

Zweitens gehört es sich auch mal auf Hochzeiten Videos zu machen.

Drittens hast du Recht das mir cp995 weiterhelfen kann.
 
Am empfindlichsten sind mechanische Teile und da vor allem der Verschluß.
"Dauerfeuer" beim Fotografieren ist sicher schädlicher als Videos zu drehen.

Denke du hast Recht!

Mache mir nun mal Gedanke, da die Kamera manchmal mehr als eine halbe Stunde Videos dreht und es dadurch sehr heiß wird. Dachte das es von Dauer etwas schadet würde.
 
Filmen ist kein Problem und hat auch keinen merkbaren Verschleiss, ich habe mit der A7RII auch schon etliche Stunden gedreht. Die A7S /II z.B. wird ja ohnehin mehr zum filmen gekauft als zum fotografieren.
Wo man eventuell aufpassen muss, ist bei Laserlicht. Das hat schon manchen Sensor zerstört. Auch beim fotografieren.
 
Überwachungs- oder Webcams laufen Tag und Nacht und das über Jahre, ich würde mir da keine Gedanken machen.
 
Mache mir nun mal Gedanke, da die Kamera manchmal mehr als eine halbe Stunde Videos dreht und es dadurch sehr heiß wird. Dachte das es von Dauer etwas schadet würde.

Überwachungs- oder Webcams laufen Tag und Nacht und das über Jahre, ich würde mir da keine Gedanken machen.

Ich gehe davon aus, dass Überwachungskameras, die für den Dauerlauf gedacht sind, auch so konstruiert werden, dass sie eben nicht heiß werden. Häufige Hitze wird mit Sicherheit nicht sonderlich zuträglich für das Kameraleben sein. Die Sonys sind Multifunktionskameras (Foto und Video), und sie sind auf Kompaktheit getrimmt. Insofern enthalten sie vermutlich mehr Innereien auf engem Raum, was einer effektiven Kühlung im Weg steht. Im Gegensatz zu Servern / Computern zum Beispiel haben sie auch keine Lüfter. Also wenn sie wirklich heiß werden, würde ich mir das schon überlegen. Aber schaltet deine Kamera denn dann nicht sowieso irgendwann ab?
 
Irgendwo (hier?) las ich mal, dass der Chip auch eine begrenzte Lebensdauer hat. Da wäre dann ja bei Video wesentlich schneller des Ende erreicht.

Und Wärme bedeutet immer früheres Ableben, gerade im Elektronik-Bereich. Wie hoch so ein Effekt ist, weiß ich nicht.
 
Schaue schon nach einem neuen Camcorder um.

Ich mache mir doch etwas gedanken. Für ab und zu mal ist das schon in Ordnung aber auf dauer wird es doch schaden auch wegen der Lüftung. Aber das ist meine Meinung.

Ich danke euch allen für eure Meinungen.
 
Ich würde mir an deiner Stelle keine Gedanken machen. Den Aspekt Abnutzung als auch die Hitzeentwicklung wirst du vernachlässigen können, elektronische Komponenten sind da unempfindlicher als man zunächst annehmen könnte.
 
Es gibt sehr viele User, die mit der A7-Serie filmen, vor allem mit der A7S, aber auch mit dem Rest. Ich selbst kenne Menschen, die ihre A7SII und GH4 beinahe täglich zum professionellen Filmen benutzen.

Und wie viele Beiträge in Foren findest du über defekte Sensoren?

Eben.

Darüber würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten