Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
da ich gestern den Fall hatte, hier meine Frage dazu: schadet es der Linsenvergütung wenn man zu nahe ins Feuer fotografiert?
Oder anderen teilen?
Hier betrug die Distanz <0,5m zu einem Großen Ofen, und mir war schon gut warm
mfg
ich behaupte mal, wenn du mit deinem kopf da genauso nah dran bist wie mit der kamera, dann sollte das klappen, da wird wohl eher dein kopf neee sagen.
mach doch einfach zur sicherheit vor das objektiv noch nen filter, dann sollte es noch sicherrer sein.
ein grosser faktor ist auch die zeit. für einzelne fotos kein problem, über längere zeit mehr als 30sek würde ich es nicht machen...
Bis zu Entfernungen die Du selbst noch aushältst, NEIN, auch über längere Zeit nicht. Sprich, sie dampft dadurch nicht irgendwie wieder ab Lange bevor die Vergütung Schaden nimmt, wird zuerst die Plaste des Objektivs weich. Und schon wenn das der Fall ist hält man es auch selbst schon lange nicht mehr aus. Das gesagt sollte man natürlich seine Kamera immer pfleglich behandeln, zu starke Aufheizung über zu lange Zeit vermeiden.
eine der einfachsten Vergütungen besteht aus Magnesiumfluorid, die anderen dürften aus ähnlichen Materialien bestehen. Ehe Magnesiumflourid verdampft, da hat sich schon der komplette organische Teil deiner Ausrüstung verflüchtigt, inclusive dir selbst.
Ich würde mir eher Gedanken machen um das Augenlicht. Bei etwas längerer Betrachtung des Feuers mit einer lichtstarken Optik könnte es vielleicht schon problematisch werden. Also etwas Vorsicht kann vielleicht doch nicht schaden.
Die Kamera hat eine maximal zulässige Betriebstemperatur und eine Lagertemperatur. Solange diese nun nicht überschritten werden, passiert der Kamera und auch dem Objektiv nichts.
ich war beim großen osterfeuer nur nen meter von entfernt..
da haben die vorposter recht: die kamera hielt mehr aus als ich
man war das schweißtreibend..