• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schaden am Display

rudolf17

Themenersteller
Ich habe eine Pentax K 20D erworben, an der das Display (unter dem Sucher) zu 60% beschädigt ist. Lässt sich so ein Display austauschen, bzw. reparieren?:eek:
 
Natürlich lässt es sich austauschen! Die Frage ist nur, ob es sich überhaupt lohnt, einen Kostenvoranschlag machen zu lassen. Für die zu erwartenden Kosten würde ich mir jedenfalls lieber eine gebrauchte K5 kaufen.
 
Lohnt nicht...
Ne K20D hat einen Gebrauchtwert von etwa 150EUR. Die Rep dürfte teurer werden.
K5 gehen mittlerweile gut günstig weg...ebenso wie K-30 und K-50.


Wenn du das selbermachen nicht scheust, schau ob du geschenkt oder billig ne defekte K-20D als Teileträger bekommst. Ob die Abdichtung dann jedoch vollkommen wiederhergestellt werden kann...eher nicht.
 
Lohnt nicht...
Ne K20D hat einen Gebrauchtwert von etwa 150EUR. Die Rep dürfte teurer werden.
K5 gehen mittlerweile gut günstig weg...ebenso wie K-30 und K-50.


Wenn du das selbermachen nicht scheust, schau ob du geschenkt oder billig ne defekte K-20D als Teileträger bekommst. Ob die Abdichtung dann jedoch vollkommen wiederhergestellt werden kann...eher nicht.

Hallo Rudolf17, hallo foenfrisur

wenn vorher sicher ist (!) dass das Spender-Display in Ordnung ist, kann man es vorsichtig (!!!) mit Silikon-Klebstoff einbauen, dann ist es m.E. so dicht wie das Original. Raus kriegt man's aber dann nur mehr mit Bruch. (So einen Einbau hab ich mal bei einer älteren Canon EOS bewerkstelligt - funktioniert immer noch...)

Schönen Abend
digiwolf51
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten