DonParrot
Themenersteller
Warum?
Nun, mir fehlte ja wegen einer schweren Erkrankung meines Vaters mehrere Monate lang jegliche Motivation zum Fotografieren, doch hatte ich zuvor, kurz nach dem Aufspielen der Firmware 1.5, noch festgestellt, dass meine Kamera sowohl im C-AF als auch im C-AF-Tracking deutlich schlechter funktionierte als bis dahin - hatte das allerdings zunächst nicht mit der neuen Firmware in Zusammenhang gebracht. Also erstmal in der Hoffnung, dass ich irgendwas verstellt hätte, mehrmals ein komplettes Reset versucht - und als das nichts brachte, ging ich eigentlich schon davon aus, das Irgendwas defekt sei.
Doch heute bin ich der Sache nach der langen Pause endlich mit einer systematischen Überprüfung aller Parameter auf den Grund gegangen.
Das Resultat:
Habe ich IS und Sucher-IS an, beißt sich der C-AF in den meisten Fällen gar nicht erst fest und das Tracking-AF-Feld irrt herum wie vor dem Update auf 1.2.
Schalte ich nun den Sucher-IS dagegen aus, schnappt der C-AF zwar wieder zuverlässig zu und auch das Tracking-Feld bleibt in den meisten Fällen dort, wo ich es haben will. Allerdings ist der C-AF nun deutlich langsamer, so dass ich fast immer nur einzelne korrekt fokussierte Bilder bekomme und zwischendurch diverse unscharfe.
Das war mit Firmware-Update 1.2 und eingeschaltetem Sucher-IS ganz anders.
Also werde ich mich nun mal an den Service wenden und nachfragen, ob man da willens und in der Lage ist, meine E-M5 auf Firmware 1.2 zurückzusetzen. Denn mir ist eine rauschende, aber deutlich besser funktionierende Kamera doch deutlich lieber als eine leise mit reduzierter Leistung. Zumal MICH das Rauschen eh nie gestört hat.
Aber einfacher wär's vermutlich, wenn die Kleine kaputt wäre und einfach nur repariert werden müsste.
Nun, mir fehlte ja wegen einer schweren Erkrankung meines Vaters mehrere Monate lang jegliche Motivation zum Fotografieren, doch hatte ich zuvor, kurz nach dem Aufspielen der Firmware 1.5, noch festgestellt, dass meine Kamera sowohl im C-AF als auch im C-AF-Tracking deutlich schlechter funktionierte als bis dahin - hatte das allerdings zunächst nicht mit der neuen Firmware in Zusammenhang gebracht. Also erstmal in der Hoffnung, dass ich irgendwas verstellt hätte, mehrmals ein komplettes Reset versucht - und als das nichts brachte, ging ich eigentlich schon davon aus, das Irgendwas defekt sei.
Doch heute bin ich der Sache nach der langen Pause endlich mit einer systematischen Überprüfung aller Parameter auf den Grund gegangen.
Das Resultat:
Habe ich IS und Sucher-IS an, beißt sich der C-AF in den meisten Fällen gar nicht erst fest und das Tracking-AF-Feld irrt herum wie vor dem Update auf 1.2.
Schalte ich nun den Sucher-IS dagegen aus, schnappt der C-AF zwar wieder zuverlässig zu und auch das Tracking-Feld bleibt in den meisten Fällen dort, wo ich es haben will. Allerdings ist der C-AF nun deutlich langsamer, so dass ich fast immer nur einzelne korrekt fokussierte Bilder bekomme und zwischendurch diverse unscharfe.
Das war mit Firmware-Update 1.2 und eingeschaltetem Sucher-IS ganz anders.
Also werde ich mich nun mal an den Service wenden und nachfragen, ob man da willens und in der Lage ist, meine E-M5 auf Firmware 1.2 zurückzusetzen. Denn mir ist eine rauschende, aber deutlich besser funktionierende Kamera doch deutlich lieber als eine leise mit reduzierter Leistung. Zumal MICH das Rauschen eh nie gestört hat.
Aber einfacher wär's vermutlich, wenn die Kleine kaputt wäre und einfach nur repariert werden müsste.