Hey!
So - habe mich auch einmal versucht. Der Einfachkeit halber habe ich mir in Corel Draw eben schnell die Grundstruktur mit dem entsprechenden Werkzeug (Hilfsmittel Tabelle) gezeichnet und nach Photoshop rüber kopiert.
Dann habe ich die jeweiligen leeren Kästchen ausgewählt und mit Farbe gefüllt. Auf einer eigenen Ebene versteht sich, so dass anschließend die Tabelle aus Corel gelöscht werden konnte. Mittels "Transformieren/Perspektivisch verzerren" und "Skalieren" habe ich die noch schön quadratischen Kästchen in Form gebracht. Den Kästchen habe ich dann über die Ebenenstile "Schlagschatten", "Abgeflachte Kante und Relief" und "Musterüberlagerung" leichten 3D-Charakter verliehen.
Auf einer zweiten Ebene habe ich einen grauen Hintergrund geschaffen, dem ich ein paar Störungen und auch eine Musterüberlagerung zugewiesen habe.
Dann noch den oberen Bereich ausgewählt (mit großzügiger weicher Kante) und mittels Gaußschem Weichzeichner in Unschärfe gebracht.
Als letztes noch eine Vignettierung über Filter/Verzerrungsfilter/Blendenkorrektur für den etwas authentischeren, fotografischen Look und fertig.
Das war alles eher Quick'n Dirty, daher sind die Fliesenkanten auch nicht soooo dolle.
Gruß
Matthias