RC23
Themenersteller
Bin gerade dabei meine CDs auf Festplatte (FLAC-Format) zu legen, um sie dann via PC abzuspielen.
Bei der Digitalisierung der CD-Covers habe ich ein Problem mit meinem Epson Perfection 1250 Scanner, das immer stärker wird: Der richtige Startpunkt beim Abscannen der CD-Covers. Die Scanergebnisse liefern inzwischen bei 50% aller Scans eine verrutschte Startlinie, was natürlich nicht so prickelnd aussieht.

Um das CD-Cover optimal ausgerichtet zu bekommen, setze ich als Ausrichthilfe ein 30cm Lineal ein. Die Ergebnisse mit verrutschter Startlinie sind in File 3, 9 und 10 zu sehen. Ein Wechsel auf eine andere Taktik beim Anlegen des CD-Covers - direkt oben hart an die Kante der Scannerglasplatte - brachte nicht den Durchbruch. Der Versatz fällt jetzt zwar sehr viel geringer aus, ist aber mit dem Auge sofort feststellbar (s. File 7 und 8).
Mein jetziger Scanner ist zwar nicht mehr der Neueste, aber für CD-Covers reicht die Qualität bestens, wenn nicht das Problem mit dem Versatz wäre. Vielleicht kennt Ihr eine Lösung dafür.
Grüße
P.S. Paßt zwar nicht zum Thema DSLR, aber hier ein Link zu einem Tutorial von mir, das zeigt, wie man mittels den Programmen FofR und foobar2000 seine Musik via Festplatte abspielen kann und dies mit einer grafischen Bedienoberfläche, die ich genial finde. http://foobar-users.de/index.php?topic=1128.0
Bei der Digitalisierung der CD-Covers habe ich ein Problem mit meinem Epson Perfection 1250 Scanner, das immer stärker wird: Der richtige Startpunkt beim Abscannen der CD-Covers. Die Scanergebnisse liefern inzwischen bei 50% aller Scans eine verrutschte Startlinie, was natürlich nicht so prickelnd aussieht.

Um das CD-Cover optimal ausgerichtet zu bekommen, setze ich als Ausrichthilfe ein 30cm Lineal ein. Die Ergebnisse mit verrutschter Startlinie sind in File 3, 9 und 10 zu sehen. Ein Wechsel auf eine andere Taktik beim Anlegen des CD-Covers - direkt oben hart an die Kante der Scannerglasplatte - brachte nicht den Durchbruch. Der Versatz fällt jetzt zwar sehr viel geringer aus, ist aber mit dem Auge sofort feststellbar (s. File 7 und 8).
Mein jetziger Scanner ist zwar nicht mehr der Neueste, aber für CD-Covers reicht die Qualität bestens, wenn nicht das Problem mit dem Versatz wäre. Vielleicht kennt Ihr eine Lösung dafür.
Grüße
P.S. Paßt zwar nicht zum Thema DSLR, aber hier ein Link zu einem Tutorial von mir, das zeigt, wie man mittels den Programmen FofR und foobar2000 seine Musik via Festplatte abspielen kann und dies mit einer grafischen Bedienoberfläche, die ich genial finde. http://foobar-users.de/index.php?topic=1128.0