WERBUNG

Scan verbessern mit Gimp

der_holzwurm

Themenersteller
Ich habe ein altes Foto vom meinem Uropa (gemacht mit einer Plattenkamera) eingescannt und nun ist der Scan voll mit weißen Punkten. Da ich das Foto eigentlich auf 700mm *500mm auf Alu drucken lassen wollte, muss ich es bearbeiten.
Habe schon frustriert überlegt, ob ich es in ein BMP umwandeln soll und dann jedes Pixel bearbeiten soll.

Ich habe einen Crop erstellt und stelle mal die Frage in den Forumsraum, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, mit Gimp das Bild zu verbessern.

Bitte nicht anfangen mit:
...mit Photoshop geht das so und so
oder
... mit Lightroom machst du das so und so

Ich arbeite ausschliesslich mit Linux und haber derzeit nur Gimp installiert.
Falls es ggf. ein anderes Linux-Programm gibt, so wäre ich für eiunen Hinweis dankbar.....
 

Anhänge

Prima, Danke, dass bringt mich schon mal weiter.

So wie es aussieht, muss ich dann nur noch ein paar Kratzer retuschieren.

Zu blöd, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin...... ;)
 
Die weisen Punkte sind Staub. Evtl. lohnt sich die Mühe das Negativ mit Druckluft und einem weichen Microfasertuch zu entstauben und nochmal zu scannen. Das reduziert die Arbeit mit Gimp.
 
Es sind leider keine Negative, das sind uralte Papierabzüge aus den Zwanzigern, die seit nach dem Krieg in einem Keller gelegen haben.
 
Es sind leider keine Negative, das sind uralte Papierabzüge aus den Zwanzigern, die seit nach dem Krieg in einem Keller gelegen haben.

Auch die kann man entstauben und vorsichtig säubern. Genauso wie das Scannerglas. Achte darauf, dass das Foto plan auf der Scheibe liegt. Notfalls lege ein Buch auf das Foto und lasse den Scannerdeckel offen.
 
Abblasen und Fenster putzen habe ich schon gemacht. Es sind aber leider auch Flecken und Kratzer auf den Fotopapieren.
Gewicht lag auch auf dem Deckel.

Kann ggf. ein Profi-Scan-Dienst mehr aus den Papierbildern rausholen? Das wäre es mir wert.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten