Wo ist denn jetzt dein Problem ? Auch er nutzt doch im Video den internen der D300. Es geht in diesem Fall nicht anders. Der interne muss zwangsläufig mitblitzen bzw. er muss seine Steuerblitze aussenden, damit der externe weis, was er zu tun hat. Das funktioniert mit dem internen an der D300 genau so, wie mit dem internen deiner D80.
Der Blitz nimmt nicht maßgeblich an der Belichtung teil, wenn Du ihn im Menü auf "--" stellst. Wenn er trotzdem bei der ein oder anderen Gegebenheit im Bild leicht sichtbar ist und Du dies verhindern willst, kannst Du mit einem/er Infrarotfilter/Infrarotklammer z.B. von Nikon "SG-3IR" oder Metz "15MS-1" Abhilfe schaffen.
Übrigens, die Yongnuo Auslöser sind absolute Schnäppchen, bei denen Du aber auch auf iTTL verzichten musst, bzw. die Blitze manuell steuern musst. Wenn Du alles im vollen Umfang mit Funk nutzen willst, brauchst Du Radiopopper oder Pocket Wizards, aber dann wirds erst richtig teuer. Dagegen ist der RF-602 fast geschenkt.
Gruß,
Sascha