• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB900 per Funk

OMGITM

Themenersteller
Wie kann ich mit meiner D80 den Blitz per Funk auslösen ohne das der interne Blitz, Blitzt?

danke für die Antworten.

wurde schon auf Kanal 1 gestellt und Gruppe A auf TTL
 
Zuletzt bearbeitet:
Sb-900 und D80 kommunizieren über diese Blitzsignale, nix Funk
Ist der interne Blitz korrekt eingestellt blitzt er vor der eigentlichen Auslösung, und nimmt dann nicht mehr an der Belichtung des eigentlichen Bildes Teil, dazu muss im Menü der Mastersteuerung der internen Blitz auf "--" eingestellt sein
 
achso, also sieht man den Internen Blitz nicht im Bild?

In der Regel nicht außer es befinden sich stark reflektierende Flächen im Bild (z.B. ein Spiegel)
 
alles klar, danke
hat mich nur gewundert weil ich in einem Video gesehen habe das es auch ohne internen Blitz geht.

war aber bei einer D300
 
Du kannst Blitz-Funkausloeser benutzen, vllt war es das was Du gesehen hattest? Suche nach Yongnuo RF-602, mit denen kannst Du das machen z.B.
 
Den YongNuo als teuer zu bezeichnen ist heftig :D

Und ich weiß nicht wo du hinschaust bei dem Video, aber
der interne Blitz ist jedesmal ausgeklappt, außer wo er den
SB-900 oben auf den Blitzschuh mal kurz aufgesteckt hat (klar).

Fakt bleibt: Es gibt keine interne Funkverbindung so wie du dir das vorstellst.
Nicht mal für Geld ;)
 
Wo ist denn jetzt dein Problem ? Auch er nutzt doch im Video den internen der D300. Es geht in diesem Fall nicht anders. Der interne muss zwangsläufig mitblitzen bzw. er muss seine Steuerblitze aussenden, damit der externe weis, was er zu tun hat. Das funktioniert mit dem internen an der D300 genau so, wie mit dem internen deiner D80.

Der Blitz nimmt nicht maßgeblich an der Belichtung teil, wenn Du ihn im Menü auf "--" stellst. Wenn er trotzdem bei der ein oder anderen Gegebenheit im Bild leicht sichtbar ist und Du dies verhindern willst, kannst Du mit einem/er Infrarotfilter/Infrarotklammer z.B. von Nikon "SG-3IR" oder Metz "15MS-1" Abhilfe schaffen.

Übrigens, die Yongnuo Auslöser sind absolute Schnäppchen, bei denen Du aber auch auf iTTL verzichten musst, bzw. die Blitze manuell steuern musst. Wenn Du alles im vollen Umfang mit Funk nutzen willst, brauchst Du Radiopopper oder Pocket Wizards, aber dann wirds erst richtig teuer. Dagegen ist der RF-602 fast geschenkt.

Gruß,
Sascha
 
Wie kann ich mit meiner D80 den Blitz per Funk auslösen ohne das der interne Blitz, Blitzt?

danke für die Antworten.

wurde schon auf Kanal 1 gestellt und Gruppe A auf TTL

Garnicht, wenn du das CLS verwenden möchtest.
Der Interne muss immer eine Signal an den Externen Blitz abgeben.
Man kann ihn aber wie im Video so Einstellen das er nicht mit Belichtet.

Wird doch alles im Video erklärt, wo ist jetzt dein Problem?
 
achso, im Video sieht es so aus als würde er nicht Blitzen.
dachte da gäbe es noch einen anderen Trick ;)

Danke für die vielen Antworten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten