Hobbyknipser82
Themenersteller
Hallo zusammen,
im Handbuch des SB900 steht geschrieben, dass beim indirekten Blitzen die Blende aufgrund des Lichtverlustes um 1-2 Blenden zu öffnen sei.
Nach meinem Verständnis ist es aber doch zumindest (beim TTL-Blitzen) irrelevant ob direkt oder indirekt geblitzt wird, da die vom Objekt reflektierte Lichtmenge gemessen wird?!
Lediglich an der Leistungsgrenze des Blitzes (wenn beim indirekten Blitzen eben diese 1-2 Blende bei voller Leistung des Blitzes fehlen) könnte ich dies verstehen.
Danke euch.
Grüße
im Handbuch des SB900 steht geschrieben, dass beim indirekten Blitzen die Blende aufgrund des Lichtverlustes um 1-2 Blenden zu öffnen sei.
Nach meinem Verständnis ist es aber doch zumindest (beim TTL-Blitzen) irrelevant ob direkt oder indirekt geblitzt wird, da die vom Objekt reflektierte Lichtmenge gemessen wird?!
Lediglich an der Leistungsgrenze des Blitzes (wenn beim indirekten Blitzen eben diese 1-2 Blende bei voller Leistung des Blitzes fehlen) könnte ich dies verstehen.
Danke euch.
Grüße