• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB800 Aufhellblitz

hart-os

Themenersteller
Mit der Einstellung ISO 1600, F 2.0 und Korrektur -1.0 zeigt mein SB800 als kürzeste Entfernung 3,2m an. Gibts eine Möglichkeit mit den genannten Einstellungen auf 1,5m zu kommen.
 
Du könntest auch den internen Blitz deiner Kamera nehmen, wenn der SB800 zu stark ist. :)
 
Ich würde auch empfehlen, die Brennweite einfach möglichst weit zu verringern (Bouncer, manuell möglichst Weitwinklig stellen, etc.pp.) - das sollte schon helfen. Falls es dann halt immer noch zu hell ist, eine Filterfolie vorne drauf, im Grunde ein Graufilter.
 
Mal eine stumpfsinnige Frage: Die 3,2 Meter Entfernung beziehen sich doch auf ein vollkommen im Dunklen liegendes Objekt mit einer "Helligkeit" von 18 % Grau, oder liege ich da falsch? D.H. wenn bereits Umgebungslicht vorhanden ist, dann wird die Blitzreichweite nochmals größer?
 
Eventuell den Bouncer noch drauf? Filterfolie?

Bouncer ist drauf. Gibt es Graufilter für SB800 oder Blitz allgemein.

Und warum drehst du nicht einfach die ISO runter?

Die Einstellungen passen für den Hintergrund und der soll korrekt belichtet werden.

Du könntest auch den internen Blitz deiner Kamera nehmen, wenn der SB800 zu stark ist. :)

Ich hatte gedacht, es gibt höchtens ein Problem mit zu wenig Licht.

Ich würde auch empfehlen, die Brennweite einfach möglichst weit zu verringern (Bouncer, manuell möglichst Weitwinklig stellen, etc.pp.) - das sollte schon helfen. Falls es dann halt immer noch zu hell ist, eine Filterfolie vorne drauf, im Grunde ein Graufilter.

Bouncer ist drauf, der SB800 zeigt 14mm Brennweite an. Wo gibts Graufilter für Blitz?
 
Andere Idee: FP-Kurzzeit-Synchro nehmen. D300 + SB-800 können das ja, und dabei sinkt die maximale - und damit minimale Leistung ja noch mal deutlich? Oder ist das Problem nur das Verhältnis Umgebungslicht-Blitzlicht?

Filter-Folien findest du zu verschiedenen Preisen überall im Netz, such mal nach "Lee Folien" bei Google. Alternativ im Fachgeschäft. Das sind dann Folien wie die, die beim SB-800 beilagen (oft zum Selbstzuschnitt), aber eben nicht bunt, sondern ne graue nehmen. Von Lee (Hersteller) heissen die Dinger "ND", Neutral Density. Werden wie Graufilter für die Linse mit Blendenstufen-Angaben verkauft. Du musst halt nur ne Möglichkeit finden, eine kleinere Menge als 7qm für 80€ zu beziehen :o

Von Lee gibt es auch ein Musterheft mit (hoffentlich) fast allen Filterfolien im Programm um die 5-10€. Die sind mit 9*4cm so groß, dass sie wohl genau vor den Blitz passen :D - bin aber nicht sicher, ob ein Graufilter dabei ist. Eigentlich müsste man sich das Musterheft echt mal bestellen...

Hier wird für 116€ auch ein Set mit allen Lee-Folien jeweils als 50*50cm angeboten:

http://www.ffl-rieger.de

(also nicht nur 7qm von einer Farbe...)

edit: habe da gerade mal ein Muster-Buch von Lee bestellt, kommt 4,72€+4,72€ Versand+0,50€ für Paypal. Wenn's da ist, geb' ich noch mal bescheid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Sowas blödes... nun kann ich die Bestellung zwar widerrufen, aber kriege dann meine 10€ bestimmt auf mein Paypal-Konto gutgeschrieben, wo ich sie partout nicht brauchen kann :ugly:

Na, mal schauen.
 
Hmm, ich war grad nochmal auf der Bestellseite ... da sind nur noch 2 statt vorher 4 Checkboxen. Scheinbar hat das komplette DSLR-Forum dort bestellt und deren Bestände sind aus.

Ich habe hier vor mir die "LEE Filters Designers Edition" mit etwa 280 schmalen Filtern und die "LEE Filters Cinematographer's Edition/Diffusion Edition", die zwar doppelt so groß, aber nur halb so dick ist.
Die ND-Filterfolien sind in beiden Musterheftchen enthalten.

Gruß, Martin
 
Oder es hat sich als finanziell unattraktiv herausgestellt, den gesamten Deutschsprachigen Raum umsonst zu beliefern. Ich erinnere da an plötzlich leere Discofilm-Lagerbestände :lol:

Mein Filterbüchlein für 10€ geht heute raus, hat mir der Versand bestätigt. Egal, wird einfach von der Steuer abgesetzt und gut ist... ;)

Hmm, ich war grad nochmal auf der Bestellseite ... da sind nur noch 2 statt vorher 4 Checkboxen. Scheinbar hat das komplette DSLR-Forum dort bestellt und deren Bestände sind aus.

Ist denn bei den vorhandenen Boxen das "wichtige" Filterheftchen (mit den 9*4cm-Filtern) noch dabei?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten