• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB700 an Nikon F80????

SteF80

Themenersteller
Kann mir eventuell jemand weiter helfen? Ich möchte mir gern einen Blitz (SB700) für meine D90 zulegen. Nun habe ich aber auch noch eine F80 und frage mich ob der SB700 auch an dieser problemlos zu betreiben ist?
Ich habe schon die Sufu ausgiebig bemüht, jedoch nichts finden können.
:confused:
 
Fuer diese Frage gibt es eine klare Anwort: der SB-700 wird von der F80 nicht unterstuetzt - dieser Blitz beherrscht kein analoges TTL mehr, ebenso wenig wie der SB-900 und der SB-400.

Wenn Du einen Blitz moechtest der mit aktueller DSLR und analoger Nikon funktioniert, kommen folgende Modelle in Frage:
- Nikon SB-600, SB-800 (nur noch gebraucht)
- Metz 48 AF-1/50 AF-1, 58 AF-1, 58 AF-2 (plus noch ein paar weitere Metz, aber das hier sind die interessantesten)
- Sigma EF-610 DG Super (plus EF-610 DG ST), plus deren Vorgaenger, aber die wuerde ich nicht unbedingt empfehlen.
 
Wenn Du einen Blitz moechtest der mit aktueller DSLR und analoger Nikon funktioniert, kommen folgende Modelle in Frage:
- Nikon SB-600, SB-800 (nur noch gebraucht)
- Metz 48 AF-1/50 AF-1, 58 AF-1, 58 AF-2 (plus noch ein paar weitere Metz, aber das hier sind die interessantesten)
-
Mein Metz 58 AF-1 funktioniert also wirklich auf meinen analogen (F-501, F-65)? Wusste ich noch gar nicht, wäre aber super.
 
Der SB-700 funktioniert an der F80 leider nur im M oder GN Modus, also mit Vorgabe der Leistung oder der Iso, Blenden und Entfernungsangaben. Leider besitzt er im Gegensatz zum SB-900 keinen A Modus, bei dem der Blitz die Leistung automatisch mit Hilfe eines Sensors eistellt. Ich verwende den SB-900 im A Modus mit einer F801, einer Nikon FG und sogar mit einer Leica M9.

Wobei für den Preis, den ein SB-900 im Vergleich zum SB-700 mehr kostet, kannst du gleich ein guten alten gebrauchten TTL Blitz dazunehmen.
 
Mein Metz 58 AF-1 funktioniert also wirklich auf meinen analogen (F-501, F-65)? Wusste ich noch gar nicht, wäre aber super.
Ahhh! Du meinst mit dem A-Modus des Blitzes: Blende, Filmempfindlichkeit und Brennweite am Blitz einstellen.
Scheint funktioniert zu haben. Kann es aber noch nicht überprüfen, da ich gerade erst 10 Bilder drauf habe und so lohnt sich der Weg in die Dunkelkammer (/Gäste-WC) nicht wirklich.
 
Nein, auch im TTL Mode "TTL-Blitzsteuerung (Standard-TTL ohne Messvorblitz)"
Schau in die Bedienungsanleitung auf Seite 4, da steht's ganz klar drin :-)
 
Nein, auch im TTL Mode "TTL-Blitzsteuerung (Standard-TTL ohne Messvorblitz)"
Schau in die Bedienungsanleitung auf Seite 4, da steht's ganz klar drin :-)
Ahhhhhhh, danke. Habe noch diversen Krimskrams durch die Wohnung fotografiert und den Film entwickelt. Hängt momentan in der Dusche und sieht gut aus. Weder Schwarz noch Weiß, sondern schön durchzeichnet. A-Modus scheint also ebenso funktioniert zu haben, obwohl indirekt und mit Strobella.
 
Ahhhhhhh, danke. Habe noch diversen Krimskrams durch die Wohnung fotografiert und den Film entwickelt. Hängt momentan in der Dusche und sieht gut aus. Weder Schwarz noch Weiß, sondern schön durchzeichnet. A-Modus scheint also ebenso funktioniert zu haben, obwohl indirekt und mit Strobella.
Hat tatsächlich funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten