• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SB600 Zommreflektor automatisch

  • Themenersteller Themenersteller SWT
  • Erstellt am Erstellt am

SWT

Themenersteller
Ich habe eine D300 mit dem 16-85er Objektiv. Nun habe ich mir endlich den SB600 gegönnt, bin aber am Verzweifeln. Der Zoom- Reflektor steht auf 14mm. Manuell kann ich dies verändern. Sobald ich aber den Blitz auf der D300 habe, müsste sich doch der Zoom – Reflektor automatisch an die Brennweite des Objektivs anpassen.
Im Display des SB600 steht über dem ZOOM ein M. Laut Anleitung soll man die ZOMM-Taste drücken, bis das M verschwindet. Aber genau das geht nicht.
Kann mir hier jemand schnell helfen?
 
Hallo Hardy,

danke für die schnelle Antwort. Das hatte versucht. Folgendes Tritt nun auf.

Habe ich „Zoomposition des Reflektors bei beschädigter Weitwinkel-Streuscheibe“ auf OFF und „Zoomautomatik“ auf ON, blinkt im Betrieb das “M“ über ZOOM im Display und der Reflektor macht gar Nichts. Unabhängig von der Objektivbrennweite steht 14mm im Display.

Habe ich „Zoomposition des Reflektors bei beschädigter Weitwinkel-Streuscheibe“ auf ON und „Zoomautomatik“ auf ON, blinkten im Betrieb das “M“ über ZOOM im Display und die Brennweitenzahl ebenfalls. Diese kann ich nun mit der ZOOM- Taste verändern, der Reflektor macht mit.

Aber was muss ich noch tun, damit es automatisch geht?
 
Bedienungsanleitung Seite 54:

Zoomautomatik (siehe Seite 40)
Mit dieser Funktion kann die Zoomautomatik, die die Zoomposition des Reflektors
automatisch einstellt, ein- oder ausgeschaltet werden.

Steht das auf on? Schon mal mit anderen Objektiv versucht (wenn möglich)?

Wenn auf dem Display oberhalb der Anzeige »ZOOM« kein »M« angezeigt wird, wird
die Zoomposition des Reflektors automatisch eingestellt. Falls das »M« auf dem Display
erscheint, drücken Sie die Taste so oft, bis das »M« wieder erlischt.
Wenn du das machst, was du ja eigentlich schon gemacht hast,sollte eigentlich das M erlöschen,
mehr fällt mir auch nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke meinen Fehler gefunden zu haben.

Im Individualmenü hatte ich ja in beiden Fällen die „Zoomautomatik“ auf „ON“ stehen. Erschien mir ja logisch. Aber genau das ist falsch. Hier muss man „OFF“ einstellen. Die Einstellung „OFF“ bedeutet hier, dass die Automatik AN ist und der manuelle ZOOM aus. Steht auch so auf Seite 54 … OFF: Zoomautomatik eingeschaltet“.

Jetzt funktioniert es. Hoffe das war wirklich der Fehler. Mein D300- Akku schwächelt und habe noch keinen Zweiten. Viel testen ist dann heute nicht mehr.

Danke für die Hilfe.
 
Problem:
Der Zoomreflektor ist auf 14 mm Brennweite
eingestellt und kann nicht verstellt werden.

Lösung laut Anleitung:
Die integrierte Weitwinkel-Streuscheibe ist ausgeklappt.

schau mal ob das der Fall ist!
 
Hallo Hardy,

Streuscheibe war nicht ausgeklappt. Lag offensichtlich nur an der Einstellung „ON“ bei der Zoomautomatik. Hier muss tatsächlich „OFF“ eingestellt werden, damit die Zoomautomatik aktiviert wird.
 
Tja, dann lade mal deinen Akku und dann morgen mal weitertesten. Muß mann nur wissen Off ist An und On ist Aus.... is ja logisch...:D
Oder rot ist blau und plus ist minus oder so ähnlich..:rolleyes:
 
Hallo,

ich hatte gestern das gleiche Problem mit dem M über dem Wörtchen ZOOM. Werde heute Abend das gleiche ausprobieren was SWT erwähnt hat ;)

BTW: Etwas ist mir noch nicht ganz klar... Was hat es denn mit dem Zoomreflektor an sich, wenn er auf 14 mm Brennweite eingestellt ist und sich nicht mehr bewegt? Ist das ok so oder sollte ich den SB800 so einstellen, daß sich die Zahl ändert? Habe auch 'ne D300 und das 16-85mm.

Vielen Dank!

Gruß
Iraklis
 
Ich habe auch Problem mit dem automatischem Zoom. Obwohl alles auf automatisch eingestellt ist (kein M über zoom), bewegt sich Reflektor nicht. Sehen kann das nicht, aber es gibt keine Geräusche. Wen ich ein- und auszoome
ändert sich zoom Anzeige, zeigt alle zoom Stufen und dann verschwinden zoom Zahhlen, anstatt dessen blinken nur zwei Striche. Ich habe alles auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt, Akkus gewechselt- das Alles hilft nicht- Reflektor bewegt sich nicht. Der Blitz (SB600) ist 3 Monate alt und früher hat einwandfrei funktioniert. Ist der jetzt kaputt?:(
 
Die Anzeige deutet für mich auf eine Fehlfunktion hin (auch wg. der blinkenden Striche im Display).

Schick doch die Beschreibung mal an den Nikon Support, was die sagen.
 
Die Anzeige deutet für mich auf eine Fehlfunktion hin (auch wg. der blinkenden Striche im Display).
Schick doch die Beschreibung mal an den Nikon Support, was die sagen.

Danke für dein Tipp. Habe ich gemacht. Die schreiben :"Die von Ihnen beschriebene Problematik lässt sich leider nicht aus der Ferne lokalisieren. Daher schlagen wir Ihnen vor die betroffene Produkt in unserer Werkstatt zu untersuchen." Das tue ich übernächste Woche. (nächste Woche muss ich wohl mit kaputtem Blitz Hochzeit aufnehmen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten