• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB600, SB700 oder sogar SB900?

Hightower26

Themenersteller
Hallo,
habe bis jetzt einen SB700 und würde gerne mit einem bzw. zwei entfesselten Blitzen arbeiten bzw. bischen spielen :-)

Jetzt die Frage, ist der SB600 ausreichend oder sollte ich doch lieber auf den SB700 oder sogar mir den SB900 holen?! Günstiger ist natürlich besser!

Habe versucht hier schonmal etwas zu suchen, bin aber nicht auf das richtige gestoßen!

Wobei ich gerne auch noch etwas spare, damit ich etwas gscheid´s hab :-)
 
schwer zu sagen, als slave reicht ein sb600 sicherlich, wenn du nicht so viel licht brauchst. für große räume und viel licht würde ein sb700 oder sb900 sicherlich sinn machen. cls ist schon ne coole sache :evil:
 
Für entfesseltes Blitzen reicht der SB600 gut aus. Ich hatte beide: 900er und 600er. Bis ich dann bei großen Entfernungen mit dem Auslösen Probleme bekam und mit Pocket Wizards erweitert hatte.
Ab da lag er im Schrank, da ich ihn mit den Pocket Wizard nicht auslösen konnte und durch einen zweiten 900er ersetzt hatte.
Nun ist er verkauft.
Wenn du experimentieren möchtest, ich rate dir zum 900er oder 910er. Muss ja kein neuer sein. Da hast du alle Möglichkeiten offen.
Die Anleitung vom SB600 habe ich als PDF. Bei Bedarf ...
 
Mir wurde mal geraten "der SB600 ist die erste Wahl als Zweitblitz."
Ich habe bsher nur einen SB800. Den finde ich super.
 
Der SB-600 hat keinen SU-4 Mode, d.h. du kannst ihn nicht einfach durch einen anderen Blitz auslösen. Das ist z.B. zusammen mit Studioblitzen schön. Brauchst du nur CLS kann dir das egal sein.
 
Hallo Leute! Brauche kurz eure Hilfe bitte.

Ich habe mir heute einen SB-700 gekauft. Im Lieferumfang war kein großes Handbuch dabei, sowie ich es vom SB-900 kannte.
Könnt ihr mir das bestätigen, dass mit dem SB-700 kein großes Handbuch ausgeliefert wird? Die kleine Anleitung ist dabei.

Danke:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann dir garnicht mehr sagen, ob jetzt da ein großes Handbuch dabei war,
aber Handbuch war auf jedenfall dabei.
Auf der Nikon Seite gibt es eigentlich alle Handbücher zum downloaden.


MfG
 
Was heisst groß? Das Handbuch hat den gleichen Inhalt, wie das pdf, ist also komplett. Es ist aber nicht gross und passt locker in die Blitztasche.
 
Das heißt nicht das kleine bunte Heftchen mit Beispielen, sondern das schwarz-weiße Handbuch mit "Handbuch" oder "Bediunungsanleitung" drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten