Die D70 kann über den internen Blitz externe Blitze drahtlos entfesselt steuern. Das geht sowohl mit den Nikon SB600/800 als auch mit dem Sigma 500 DG Super II. Man hat sogar die Möglichkeit, die externen Blitze in Gruppen aufzuteilen und entsprechend unabhängig voneinander zu regeln. Der SB800 kann dabei auch auf der Kamera montiert als Master fungieren (der 600er kann das nicht, beim Sigma weiss ich´s nicht).
Ich hatte zunächst auch den Sigam, habe den aber wegen unreproduzierbarer totaler Überbelichtungen nach kurzer Zeit durch einen SB800 ersetzt. Dieser ist mE wesentlich besser verarbeitet (auseinander fallen wird der Sigma aber auch nicht!) und auch kompakter. Der Mehrpreis zum SB600 wird durch die bessere Ausstatung/Funktionsvielfalt doch sehr relativiert. Alleine der Bouncer und die Reflektorkarte des SB800 sind Gold wert. Zudem gibt´s da im Moment diese 20%-Rabatt-Aktion von Nikon...
Meine Empfehlung deshalb: Ganz klar der SB800! Wenn er trotz allem zu teuer ist, würde ich als gebranntes Kind den SB600 wegen der Kompatibilität dem leistungsstärkeren Sigma vorziehen.
Gruß
Udo