• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB600 mit D90 entfesselt blitzen

navitoelpel

Themenersteller
Hallo,

habe folgendes Problem. Seit ein paar Tagen habe ich nun eine D90. Jetzt habe ich versucht mít meinem SB600 und der D90
entfesselt zu blitzen. Leider funktioniert das nicht bzw. bekomme ich es nicht zum funktionieren. Mit meiner D80 funktioniert es allerdings ganz normal.:confused::confused:
Hat sich der Blitz irgendwie mit der D80 "verheiratet" ?
Habe ihn allerdings auch schon mehrfach resettet.
Hat vieleicht einer von euch eine Ideee??
Oder ist meine neue D90 schon kaputt???:grumble::grumble:
 
Die üblichen Fragen:

- AWL in der Kamera an?
- SB600 im gleichen Kanal wie Kamera?
- SB600 in gleicher Gruppe, die an Kamera aktiv?
 
Habe jetzt nochmals versucht den Blitz mit der D90 zum laufen (blitzen)
zu bekommen. Jedoch ohne Erfolg.:(
An der D80 funktionert es nach wie vor ohne Probleme.:top:

Habe meines Wissens nach alles richtig eingestellt. Hier mal ein paar Bilder vom Menue der D80,D90 und dem SB600.

Wenn das mal kein Fall für den Service bzw. Umtausch wird. Habe die Kamera erst seit letzten Donnerstag.:grumble::confused:

P.S. Habe natütlich immer nur eine Kamera mit dem SB600 an gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sichere mal Deine Einstellungen, setze die Kamera auf Werksteinstellungen zurück und gucke dann, ob es funktioniert.
 
Sichere mal Deine Einstellungen, setze die Kamera auf Werksteinstellungen zurück und gucke dann, ob es funktioniert.

Habe die Kamera gerade auf Werkseinstellung gesetzt.(AF Taste und +/- Taste) sowie die Individualfunktion resettet.
Hat die D90 gar kein Resetschalter mehr??

Funktionieren tut es aber immer noch nicht:(:(:grumble::grumble:

Bin mit meinem Latain am Ende
Hat noch jemand eine Idee??
 
Komisch was da bei dir läuft...

Also ich kann ohne Probleme entfesselt blitzen.

Hab halt Kanal 1 und Gruppe A und beides eingestellt und bei mir funktioniert es ohne Probleme.

Kann allerdings zu Problemen kommen, wenn der Blitz die ganzen Vorblitze vom kamera-eigenen Blitz nicht sieht. Dann reagiert er halt nicht. Ansonsten allerdings IMMER.

Die D90 kann man übrigens resetten...

Du musst nur die beiden Buttons wo ein grüner Marker daneben ist gleichzeitig gedrückt halten.
 
Du musst nur die beiden Buttons wo ein grüner Marker daneben ist gleichzeitig gedrückt halten.

Richtig. So habe ich es ja auch gemacht.
Allerdings kann man die D80 über einen Pin unter der Abdeckung vom USB Anschluß resetten. War, glaube ich, bei der D40 genauso. Dann ist wirklich alles resettet.( incl. Uhrzeit, Bildzähler, Sptacheinstellung etc.)

Wenn nicht noch einer ne Idee hat, werde ich morgen mal den Support anrufen und gegebenenfalls Umtauschen.
 
Hallo,

habe, nachdem ich mit dem Nikon Service telefoniert habe, meine Kamera heute umgetauscht. Und siehe da. Alles funktioniert wie es soll.
Lag also wirklich an der Kamera.

:top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Ich habe das gleiche Problemm. Ich hab es bis jetzt einmal zum blitzen gebracht sonst nicht
 
Hab den Fehler gefunden. Ich habe den internen Blitz deaktiviert, muss ihn aber aufklappen, damit es funktioniert
 
Ich hab noch nie etwas mit Blitzen am Hut gehabt, wollte mich aber langsam rantasten, jetzt habe ich die doofe Frage:

Wenn der Blitz ausgeklappt ist, dient der dann nur als "Sendestation" oder löst der mit aus? Letzteres wäre doch sinnentleert oder?
 
Nächste Frage:

Kann hier einer die ungefähre Entfernung sagen, die ich maximal zum Blitz haben kann, wenn ich mit dem Kamerablitz den SB-600 ansteuern möchte?
 
Die max. Entfernung ist vor allem von der Umgebungshelligkeit abhängig. Da hilft nur ausprobieren. Meine Versuche mit dem Metz 58AF-2 haben outdoor mindestens 18m im Schatten und 7m in voller Sonne ergeben, indoor waren es 16m über zwei reflektierende Wände. Indoor dürfte noch deutlich mehr gehen - wenn man es denn braucht...
 
Ich meinte die Entfernung des Senders (D90) zum Empfänger im SB-600. Wenn du das auch meintest, dann bin ich etwas verwirrt ... oder wird der per IR angesteuert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten