• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB600 löst nicht richtig aus

oxygene

Themenersteller
Servus,

mein SB600 (den ich seit 2 Jahren und 2 Wochen besitze) macht in letzter Zeit Probleme. Trotz richtiger Einstellung meldet das Blitz-Display immer wieder Unterbelichtung und die Bilder sind für die Tonne. Wenn ich lang genug warte und oft genug probiere, kann es schon mal sein, dass das eine oder andere Bild richtig belichtet wird. Für Schnappschüsse oder ungeduldige Familienmitglieder ist das aber nix.

Die Einstellungen an der Kamera und am Blitz sind auf jeden Fall richtig, die Batterien sind frisch. Ich kann das Phänomen allein mit der Flash-Taste am Blitz nachvollziehen:

1. Blitz auf M, volle Leistung, zünden. Das klappt meistens, wenn ich den Blitz frisch aus dem Schrank hole
2. Der Blitz pfeift und lädt den Kondensator neu
3. nach wenigen Sekunden leuchtet die Bereitschaftslampe wieder
4. Eine erneute Auslösung mit voller Leistung klappt nicht mehr. Man hört ein leises klacken, die Bereitschaftslampe ist sofort wieder am Leuchten, ein Blitz ist aber nicht zu sehen.

Ich kann dann z.B. die Leistung runterschrauben und dann erneut versuchen, irgendwann klappts wieder. Wenn ich das aber mehrmals in Serie mache, kommt obiges Phänomen wieder, dass die Lampe brennt, der Blitz aber nicht liefert.

Hat jemand eine Idee, was da los sein kann? Das Problem habe ich schon länger, nur leider ist mir heut erst aufgefallen, dass die 2 Jahre vor 2 Wochen abgelaufen sind. Hätte ich mich bloß eher drum gekümmert...

Ich scheue auch nicht, zum Lötkolben zu greifen (jaja, ich weiß, Elko entladen). Wenn also jemand aus obiger Beschreibung Ideen hat, ob sich eine Reparator lohnt, wäre ich für Hinweise dankbar.

Nächster Schritt wäre dann wohl ein Kostenvoranschlag für eine Reparatur im Service-Point. Nur würde ich den ungern machen lassen, wenn eh schon klar sein sollte, dass es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Dann wäre das Geld besser in einen neuen Blitz investiert gewesen (dann wohl eher SB700).

Danke,
Chris
 
Das klingt so als würde die Röhre durchschlagen.

Kann ein Kabelbruch oder ein lockerer Stecker sein.

Wirklich wichtig: Elko entladen! Ich geh für sowas zu den Elektrotechnikern, die wissen was sie tun ...

Schreib mich doch mal per PN an!
 
Bei grade male zwei Wochen über Garantiezeitraum würde ich mich auf jeden Fall noch mal an den Hersteller oder Händler wenden. In den meisten Fällen ist man da noch recht kulant.
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1095063

Mein Problem - gleiches Problem.

Ich hab's dennoch reparieren lassen, in der Hoffnung dass er jetzt für lange Zeit durchhält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten