• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-900 und Blitzbelichtungskorrektur

em-si

Themenersteller
Hallo Nikonianer!

Ich habe seit längerem den SB-900, hatte bisher aber mehr mit den SB-600ern gearbeitet, die ich hab.

Jetzt hab ich da eine Frage, letztens hab ich bei einem Festival aus einer großen Entfernung fotografiert und die Blitzleistung war optimal, als ich dann den Bouncer drauf hatte, war die Blitzleistung zu schwach, so weit so gut.

Wenn ich aber nun die Blitzbelichtungskorrektur auf +3 EV schalte, tut sich da gar nichts, warum das? Das rote Lämpchen blinkt und er zeigt mir dann am Display an -3 EV, also dass er diese Korrektur wieder heruntergestellt hat.

Am liebsten würde ich den Schalter, der beim Einrasten des Bouncers einschnappt, rausnehmen, am SB-600 gibts da keine Probleme, der schaltet auch die Blitzbelichtungskorrektur nicht wieder herunter.

Weiß jemand warum das so ist?

Danke schonmal

Christian

Edit: Auf kurzer Distanz, wo die TTL Messung funktioniert, kann ich sehr wohl die Blitzbelichtungskorrektur anwenden, und diese funktioniert dann auch, wenn allerdings das zu belichtende Objekt etwa 40m entfernt ist (und ja, der Blitz kann das noch aufhellen, z.B. eine Person auf einer Bühne) dann tut sich gar nichts mehr.
 
Die -3 EV und die blinkende Bereitschaftanzeige signalisieren den wahrscheinlichen Betrag der Unterbelichtung und nicht, dass der Blitz von sich aus die Leistung wieder zurückgenommen hat. Steht auch alles in der Bedienungsanleitung des SB-900.

Der SB-900 wird also ohne Bouncer bereits mit voller Leistung geblitzt haben. Als du dann zusätzlich den Bouncer verwendet hast, hat dieser zusammen mit der durch den Bouncer-Schalter hervorgerufenen Weitwinkelstellung des Zoom-Reflektors die 3 Blenden Leistungseinbuße verursacht.
 
Hallo

Allso ich habe auch erts letztens bemerkt, das der Blitz wen ich den Bouncer drauf habe nicht zoomiert, sondern sich fix auf eine einstellung einstellt (ich glaube es waren 24mm dass weiss ich jetzt aber nicht genau).

Mfg Matej
 
Danke schonmal für die Antworten, ich hab in der Bedienungsanleitung noch nicht nachgesehen, ich muss gestehen, ich war zu faul :)

Hallo

Allso ich habe auch erts letztens bemerkt, das der Blitz wen ich den Bouncer drauf habe nicht zoomiert, sondern sich fix auf eine einstellung einstellt (ich glaube es waren 24mm dass weiss ich jetzt aber nicht genau).

Mfg Matej

Ja, auf 10mm steht das Ding. Gibt es keine Möglichkeit, auch mit dem Bouncer den Zoom miteinstellen zu lassen? Ich verstehe nicht, warum der Zoom mit dem Bouncer gedrosselt wird, gibt ja viel weniger Schlagschatten wenn der drauf ist.
 
Ein Bouncher ist doch ein Diffusor, d.h. er streut das Licht möglichst gleichmässig in alle Richtungen. Eine Bündelung vor dem Diffusor macht dieser doch sofort wieder zunichte. Wenn man enges gebündeltes Licht braucht ist ein Diffusor nicht einsetzbar. Das ist so als ob ich Wasser möglichst weit spritzen will aber unbedingt ein Sieb davor machen möchte.
 
Gibt es keine Möglichkeit, auch mit dem Bouncer den Zoom miteinstellen zu lassen?

Nein, gibt es nicht. (Wozu hat Nikon dem Gerät eigentlich ein Handbuch beigelegt? :rolleyes:)


Die -3 EV und die blinkende Bereitschaftanzeige signalisieren den wahrscheinlichen Betrag der Unterbelichtung und nicht, dass der Blitz von sich aus die Leistung wieder zurückgenommen hat. Steht auch alles in der Bedienungsanleitung des SB-900.

Der SB-900 wird also ohne Bouncer bereits mit voller Leistung geblitzt haben. Als du dann zusätzlich den Bouncer verwendet hast, hat dieser zusammen mit der durch den Bouncer-Schalter hervorgerufenen Weitwinkelstellung des Zoom-Reflektors die 3 Blenden Leistungseinbuße verursacht.

:top:
An dieser Stelle hätte der tread eigentlich geschlossen werden können.

Gruß Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten