gosi-at
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich schon guten Rat bezüglich Akku´s bekommen habe, habe ich zu dem Blitz noch eine Frage an euch und zwar:
Ich habe mir zwei davon besorgt und hätte nun gerne eine Fernsteuerung für das ganze System. Nachdem ich gesehen, dass die SU-800 von Nikon schon ca 260€ kostet, dachte ich mir, das ich mir einfach einen dritten Blitz kaufe und den nutzte ich fürs Fernsteuern oder Mitblitzen. Soweit so gut.
Der SB-900 ist ja nun nicht so günstig, habe den einen bei der Amazon Resterampe bekommen und den zweiten habe ich vom Saturn ( 340€ ) ... also hatte ich schon einen guten Kurs.
Aber dann habe ich gesehen, dass Metz auch (gute?) Blitze baut, die iTTL sprechen, auch als Master und nun frage ich mich, ob ich mir nicht den günstigeren Metz als 3ten im Bunde holen sollte.
Ich habe aber schon wo gesehen, dass die Farbtemperatur zwischen den Metz und den Nikons unterschiedlich ist und man sie deshalb nicht mixen sollte.
Somit bleiben ein paar Fragen:
hat die SU-800 irgendwelche Vorteile gegenüber z.B. einen SB-900 als Fernsteuerung?
Kann man die SB-900 mit dem Metz 58 AF-1 mixen ohne komische Farbprobleme zu kriegen?
Herzlichen Dank für eure Zeit!
lg,
Daniel
nachdem ich schon guten Rat bezüglich Akku´s bekommen habe, habe ich zu dem Blitz noch eine Frage an euch und zwar:
Ich habe mir zwei davon besorgt und hätte nun gerne eine Fernsteuerung für das ganze System. Nachdem ich gesehen, dass die SU-800 von Nikon schon ca 260€ kostet, dachte ich mir, das ich mir einfach einen dritten Blitz kaufe und den nutzte ich fürs Fernsteuern oder Mitblitzen. Soweit so gut.
Der SB-900 ist ja nun nicht so günstig, habe den einen bei der Amazon Resterampe bekommen und den zweiten habe ich vom Saturn ( 340€ ) ... also hatte ich schon einen guten Kurs.
Aber dann habe ich gesehen, dass Metz auch (gute?) Blitze baut, die iTTL sprechen, auch als Master und nun frage ich mich, ob ich mir nicht den günstigeren Metz als 3ten im Bunde holen sollte.
Ich habe aber schon wo gesehen, dass die Farbtemperatur zwischen den Metz und den Nikons unterschiedlich ist und man sie deshalb nicht mixen sollte.
Somit bleiben ein paar Fragen:
hat die SU-800 irgendwelche Vorteile gegenüber z.B. einen SB-900 als Fernsteuerung?
Kann man die SB-900 mit dem Metz 58 AF-1 mixen ohne komische Farbprobleme zu kriegen?
Herzlichen Dank für eure Zeit!
lg,
Daniel
Zuletzt bearbeitet: