• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB 900 remote als Slave im manuellen Modus ohne Trigger möglich?

Sunrizon

Themenersteller
Ich habe eine Frage bezüglich des SB 900.

Mit meiner D810 möchte ich den SB 900 Blitz mit dem Kamerablitz als CMD Master entfesselt auslösen. Per TTL ja kein Problem, aber ich möchte nun den SB900 im manuellen Modus nutzen. Geht das ohne zusätzliche Trigger also nur mit dem integrierten Kamerablitz ohne dass der tatsächlich blitzt?


Vielen Dank
 
Hi,
im CLS Menü der Kamera kannst du für den Kamerablitz "--" auswählen und für den Slave z.B. M - 1/16.

Das wird über den Kamerablitz-Master übertragen. Zum Auslösen sendet dieser ein sehr schwaches Licht, dass du aber bei höheren ISO Werten, geringerem Abstand oder bei Spiegelungen sehen wirst.

Falls die Probleme oben auftreten:
IR Sperrfilter vor dem Kamerablitz aus dem Zubehör
Kabelauslöser
Funkauslöser
Zweiter SB 900 als Master mit geschwenktem Kopf
SU-800? der auf Infrarot arbeitet

Aus meiner Erfahrung: Ein Set Funkauslöser gehört in die Kameratasche. Am besten ein Model mit dem ein Blitz oder auch die Kammera gesteuert werden kann, wie die von Phottix.

Gruß
Holli
 
HI Holli,

vielen Dank.
Ich habe Trigger, aber ich habe nach einer Variante ohne zusätzlich Batterien etc gesucht, um es so einfach und leicht wie möglich zu machen.
Dein Rat hat mir geholfen. Vielen Dank dafür
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten