• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-900 + Durchlichtschirm: Aufsteckbouncer, WW-Streuscheibe oder beides?

Marcio

Themenersteller
... wie der Titel schon sagt, ich nutze einen SB-900 mit einem Durchlichtschirm (später evlt. auch mit Softbox).

Nach ein wenig herumprobieren stellt sich mir die Frage, ob ich die WW-Streuscheibe ausklappen soll, den Bouncer aufsetzen soll oder am besten gleich beides?Ausgeleuchtet wird mein Schirm auch ohne die Streuscheibe voll.

Wie sind eure Erfahrungen? :top:
 
Wenn der Schirm voll ausgeleuchtet wird, ist es gehopst wie gesprungen. Der Becher macht das Licht nicht weicher, die Streuscheibe auch nicht. Es geht um den Schirm, da Du die wirksame Fläche der Lichtquelle vergrößerst.
 
Wenn der Schirm voll ausgeleuchtet wird, ist es gehopst wie gesprungen. Der Becher macht das Licht nicht weicher, die Streuscheibe auch nicht. Es geht um den Schirm, da Du die wirksame Fläche der Lichtquelle vergrößerst.

Da kann ich nicht ganz zustimmen.
Der "Becher" macht das Licht deutlich weicher und wirkt fast wie ein kleiner Zwischendiffusor - bei 1:1 Vergleichen sind Schattenkanten mit Bouncer und Schirm deutlich weicher als ohne Bouncer in den Schirm geknipst :top:
Die WW-Streuscheibe ändert nichts, das stimmt.
 
Alleine der Bouncer kann das Licht nicht weicher machen, er streut nur und bringt auch ohne Schirm nur den gewünschten Effekt in geschlossenen Räumen, ansonsten ist er über. Genau wegen dem Streuen wird er auch oft in Softboxen eingesetzt, zwecks kompletter Ausleuchtung.
 
Alleine der Bouncer kann das Licht nicht weicher machen, er streut nur und bringt auch ohne Schirm nur den gewünschten Effekt in geschlossenen Räumen, ansonsten ist er über. Genau wegen dem Streuen wird er auch oft in Softboxen eingesetzt, zwecks kompletter Ausleuchtung.

Warum macht er dann definitiv die Schattenkanten weicher, obwohl er in den Schrim blitzt?
 
Wie auch bei Joe Mcnally u.A. zu lesen:

Man sollte den Aufsteckdiffusor aufsetzten, da nur so der volle Schirm ausgeleuchtet wird. Das kommt dann einem Zwischendiffusor gleich, der ja die gleiche Aufgabe hat.

Ergo wird das Licht weicher, da die Lichtquelle (nun der volle Schirm) größer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten