• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-800 vs. SB-910

Hanspeterli

Themenersteller
Mein SB-800 ist inzwischen gut 10jährig. Er funktioniert nach wie vor tadellos. Dennoch mache ich mir Gedanken, ob ich auf ein neueres Modell, dem SB-910 wechseln soll.

Ich verwende den Blitz hauptsächlich bei Aufnahmen von Einzelpersonen und Gruppen im Freien und das Ganze an einer D750.

Ich habe in den Foren schon geforscht, aber nirgends einen direkten Vergleich zw. SB-800 und SB-910 gefunden.

Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es deutliche Vorteile bei einem Wechseln vom SB-800 auf den SB-910 bei meinem Verwendungsbereich?
 
Bei Youtube gibt es einige Vergleichsvideos. Ich habe mich bewusst für den SB-800 entschieden, weil er kompakter und (gebraucht) wesentlich günstiger war.

Das Bedienkonzept ist ein neueres, der Blitz lässt sich schneller auf Slave umstellen, der Kopf lässt sich in beide Richtungen voll schwenken und der Zoombereich geht bis 200mm.

Ob dir das alles einen Vorteil bringt? Keine Ahnung.
Mir war es den Aufpreis nicht wert.
 
Wie sieht es aus mit der Leistung? Leistet der SB-910 mehr als der SB-800? Ich fotografiere bei Personen/Gruppen meist ja nicht aus grosser Distanz sondern im Bereich von ca. 10m...
 
Moin

wenn du bisher mit dem SB 800 klargekommen bist....behalte ihn

im direktem Vergleich(weil ich beides habe)

# Leistung ist der SB 800 der stärkere,
die SB 900/910 schummeln mal wieder

# der SB 800 kann zwei TTL Varianten wie D-TTL und iTTL
und ist kompatibel zu alten Kameras...der SB 900/910 nicht

# der SB 900/910 kann zwar bis 200 Zoom...nur da kommt dann auch nicht viel Licht an,
alle Blitze sind für dne Nahbereich 2m bis ca. 5-10m gemacht

# der SB 800 kann das Nikon SC-Kabelsysteme nutzen...
die modernen 900/910 nicht..dabei kann man das wunderbar für ein Ministudio nutzen

# das Menue des 800 ist gewöhungsbedürftig...
das der 900/910 ist nun soooviel besser auch nicht

## und blitzen können beide :top::eek::cool:

### klar der 800 ist etwas betagt, liegt immer noch deutlich um 150,- und mehr....
dafür ist der 900/910 sein teures Geld ...nun ja etwas überteuert :rolleyes:

sicher ist....
es liegen tonnenweise gebrauchte Blitze in Schränken , Vitrinen und Fototaschen...
90% davon ganz wenig genutzt, oft nur einmal bei Taufe, Hochzeit neues Kind...
schon im Urlaub werden die wenigsten mitgenommen...weil zu schwer,
zu umständlich, kann geklaut werden....man hat keine Übung usw :p

ich habe dazu noch 7x SB-80DX sehen aus wie neu, sind wenig gebraucht,
laufen wie am erstem Tag...alle gebraucht :cool:
Mfg gpo
 
Ich blitze fast immer. Habe bei Nikon mit SB800 angefangen, dann SB900 und jetzt SB910. 910er best Blitz ever! Habe noch 2 800er als Slave im Einsatz oder wenn es kompakt sein soll (D3100 oder Leica). Bei Jobs ziehe ich den 910er auf der Cam immer vor. Lädt wesenlich schneller, Einstellungen sind schneller vorgenommen und im Hochformat kann man den Blitzkopf nach schräg hinten drehen. 800er lässt sich nur in eine Richtung um 180 Grad drehen und das ist leider nicht Hochformatgriff kompatibel (was mich am meisten stört). Erweiterte Zoomeinstellung beim 910er ist auch von Vorteil. Nutze ich gern um mit Spot zu blitzen.

Gruß

Rocco
 
Ich blitze fast immer....
Rocco

hehe...du gehörst auch zu den wenigen Profis...die es können :top:

ich mache überwiegend Werbung/Studio und blitze auch immer(Briese)
nur da sich die Jobs der letzten Jahre auch für mich geändert haben,
habe ich dann zusätzlich ein paar Systemblitze geholt und....

wollte mal probiern was man sonst so damit anstellen kann :D
und ja, alte Leier, wenn man genug Erfahrung hat ist es ein Kinderspiel :cool:

zu deinem "Hochformatproblem" eine kleine Anmerkung...
ich habe mir den Mini-RC von Custom Brackets geholt,
damit geht der Blitz> rechts neben die Kamera und liegt leicht erhöht nahe dem Objektiv....

die Wirkungen ist einmalig, da man direkt und fast Schattenfrei und...
Quer-sowie Hochformt schnell machen kann....ohne irgendwas zu verstellen :D
( ist im Stil Terry R.....wobei der das auch nicht erfunden hat, aber coole Bilder so macht)
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten