• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-800 Softbox

steffe-o

Themenersteller
Hi!

Kurz und knapp ich such eine (mit gutem preisleistungsverhältniss) Softbox für mein Blitzgerät.

Hatte die hier schon im auge:
http://www.amazon.de/Softbox-prakti...7D9C/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1303119990&sr=8-9

aber so richtig bin ich von der nicht überzeugt. Der stoff soll doch sehr transparent sein...

achso mein preislimit liegt so bei 40-50 euro.

Lg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe ich und bin ganz zufrieden damit. Bei meiner heißt der Hersteller übrigens Quenox ist aber bestimmt das selbe Modell.

Das hat übrigens nur bedingt etwas mit einer Softbox im herkömmlichen Sinn zu tun. Die verlinkte Box macht das Blitzlicht zwar merklich softer, ist aber weit vom Effekt einer herkömmlichen Softbox entfernt. Die sind dann allerdings auch so groß, dass man sie nicht mehr auf dem Blitz, der auf der Kamera steckt, befestigen kann.
Wenn du so etwas suchst ist der " Kompaktblitz-Halter für Lichtformer" von Walimex wahrscheinlich die günstigste Alternative zum teureren Flash2Softbox-System. Der Halter kostet ca. 25 Euro. Dazu braucht man dann eben noch eine Softbox mit Bowens-Anschluss. Damit wird das Budget aber gesprengt.

Eine Alternative zu der JJC-Box ist übrigens der Strobella Klick!. Macht vielleicht noch ein etwas weicheres Licht, ist aber vor allem einfacher zu transportieren und zu montieren.

EDIT: Stoppppp! Für 50 Euro gibt es doch das hier: "walimex Magic Softbox für Kompaktblitze, 40x40cm". Google das mal. Braucht man dann noch ein Stativ mit Spigotaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Walimex in der grösse 60x60 und bin sehr zufrieden. Halt durch den Aufsteckblitz relativ begrenzte Leistung aber macht schön weiches Licht und ist schnell aufgebaut. (und zusammengeklappt sehr sehr klein)

In die Softbox blitzt bei mir auch ein SB-800
 
Ich hab die Walimex in der grösse 60x60 und bin sehr zufrieden.
Hast du Erfahrung (speziell mit dem SB-800, wegen LZ), wie weit eine Person davon entfernt stehen kann, um bei Iso 200 zumindest den Oberkörper gut auszuleuchten? Verwendest du ihn mit der 60x60-Box auf kleinster Zoomstufe (24mm)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten