• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-800 Remote Problem

Nikonik

Themenersteller
Hallo Nikon-Freunde,


seit einer Woche habe ich plötzlich folgendes Problem
(schon hunderte Aufnahmen richtig gemacht):

Integriertes Blitzgerät der D300 als Master,
SB-900 und SB-800 als Remote, alle Kanäle ausprobiert,
beide Blitzgeräte piepsen, nur eins blitzt, das SB-900.

Die Werkeinstellungen bei dem SB-800 haben auch nicht geholfen,
mit D80 die gleiche Situation, auch einzeln (nur SB-800 als Remote).

Ganz wichtig: Nach dem Piepsen (aber nicht blitzen) steht auf
dem Display des SB-800 -3,0 EV !

Danke im Voraus,

:)

Hubert
 
...es sieht so danach aus,
ich habe ein größeres Problem mit meinem SB-800,
eben einen Test gemacht, es soll nur in normalem
Modus blitzen- oben auf der D300.

Es piepst, wird nicht geblitzt.

Die Kontakte sauber gemacht, Werkeinstellungen,
neue Eneloops im Einsatz, Reflektorkarte
und Weitwinkelstreuscheibe rein-und-raus geschoben.

Nur purer Zufall: meistens wird es geblitzt mit minus 2 bis 3 EV,
manchmal kriege ich die richtige Beleuchtung, manchmal keinen Blitz
(das Piepsen hört man immer).

Hat schon jemand so etwas erlebt ?

:confused:

- Hubert
 
Habe genau das gleiche Problem!

Allerdings mit dem SB 600, ich hab das Gerät jetzt gestern eingeschickt.
Kann dich ja mal auf dem Laufenden halten was bei mir raus kam.
 
Dakoe,

ich vermute, Du hast noch die Garantie für das SB-600,
ich eben nicht mehr; Meine einmalige (schlechte)
Erfahrung mit der Firma Nikon lässt vermuten,
die Reparaturkosten gehen doch in die oberen Regionen,
man überlegt schon, in ein neues SB-910 zu investieren.


- Hubert
 
Die Garantie für den SB 600 ist schon lange weg ^^
Bei <50€ soll es Nikon gleich reparieren, ansonsten bekomme ich einen Kostenvoranschlag.

Bin gespannt ^^

Aber wenn einen Master, würde ich mir vermutlich wieder einen gebrauchten SB 800 oder 900 kaufen.
 
Der Kostenvoranschlag für meinen SB 600 kam heute.

Blitzröhre und die Spule müssen ausgetauscht werden.

-> 129€

Hoffen wir mal, dass sich das Problem dann erledigt hat!
 
Ich habe schon die Erfahrung mit Nikon gemacht,
die Reparatur-Kosten haben sich auch in den
oberen Regionen gehalten, mir wäre es lieber,
das Geld direkt in das neue, z.B. SB-910
zu investieren.

Ich befürchte, bei meinem Typ
wären die Kosten sogar bisschen
höher gewesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten