• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-700 oder Metz AF-50 1

Lichtlein

Themenersteller
Hallo,

für meine D7000 möchte ich mir einen Blitz zum Fotografieren bei Sportveranstaltungen, Partys und etc. anschaffen. Welchen der im Titel genannten würdet ihr empfehlen ?
Ein SB-910 o. Metz AF-58 2 ist denke ich, für meine Einsatzzwecke etwas to much.
Zum Einsatz kommt meistens das 16-85 VR, passt halt oft zu den Gelegenheiten.
Die Bedienung sollte relativ unkompliziert sein.


Gruß

Jens
 
Ich habe den Metz 50 und bin gut mit ihm zufrieden. In meinen Augen sind die Nikon Blitze ein wenig überteuert, daher habe ich mich damals für Metz entscheiden. An der Qualität ist nichts auszusetzen und du kriegst hier mehr fürs Geld.
 
Hallo

ich habe mir den Metz 44 sowie den SB 700 gekauft und den Metz zurückgegeben, da der Sb 700 in meinen Augen einfach viel besser ausgeleuchtet hat.

Ob der MEtz 50 besser als der Sb 700 ist? Hmmm...sagen wir es mal so: der Nikonblitz ist halt doch mehr "kompatibler" als der Metz, da einfach alles aus einem Hause stammte.

Wenn Du nicht mehr als für den Metz 50 neu ausgeben magst, hol dir den sb 700 gebraucht für ca. 220-230 euro.

Gruß
 
ich bin nicht mit dem metz 50 vertraut was die bedienbarkeit angeht, aber am sb 700 lässt sich eigentlich alles schnell und einfach bedienen ohne ins menu der kamera zu müssen.
 
Ich habe beide, den Metz 50 AF-1N und den Nikon SB-700 (seit ca. 4 Monaten).
Qualitativ sind beide etwa gleich.
Der Kopfverstellmechanismus des Metz ist leichtgängiger, die Rastungen sind nicht so stark. Dies ist im normalen Betrieb angenehmer, wenn man jedoch einen schweren Diffusor wie einen Lambency drauf hat, dann kann sich der Kopf durch das Gewicht leichter (zu leicht) drehen, ohne dass man es will. Schwerkraftbedingt halt...

Die Einstellungen sind beim Metz umständlicher, da man nur 4 Tasten hat. Man gewöhnt sich aber schnell dran. Die Blitzbelichtungskorrektur lässt sich aber schneller verändern als beim Nikon SB-700. Dies ist für mich besonders wichtig (an Partys)!

Der SB-700 hat noch den Vorteil, dass er masterfähig ist (darum habe ich ihn auch noch neben dem Metz gekauft). Man bekommt den SB-700 auch in einem schönen Stoffetui mit Standfuss und kleinem Softdiffusor (und zwei Farbfilter). Dies ist beim Metz 50 AF-1N alles leider nicht dabei.

Für Partys setzte ich primär den Metz ein. Das Blitzlicht ist einen Tick wärmer, als bei den Nikon Blitzen, was mir sehr gut gefällt.
 
Du kannst auch mal über den Nissin Di866 MARK II nachdenken, kostet nur etwas mehr als der 50 AF-1. (und ist auch heller und kann Mastern).

Edit: Wie man im Di866 Mark II THread liest, muss ich doch eher vom Nissin abraten :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann der SB 700 denn HSS (Kurzeitsynchronistion), ich kann auf der Website nix dazu finden? Falls er es nicht kann wäre das nicht sehr gut, der 50er Metz kann das und hat auch bissl mehr Dampf unter der Haube.
 
Es ist unter nikon.de ein wenig versteckt unter Spezifikationen zu finden:

Nikon Creative Lighting System

In Verbindung mit kompatiblen Kameras ist eine Vielzahl an Blitzsteuerungen verfügbar: i-TTL-Modus, Advanced Wireless Lighting, Blitzbelichtungsspeicher, Farbtemperaturübertragung, automatische FP-Kurzzeitsynchronisation sowie AF-Hilfslicht für Mehrfeldautofokus

Also - klar... er kann Kurzzeitsyncronisation.
 
Der SB 700 wird bei Amazon recht häufig als Warenrückläufer verkauft.

Dort hatte ich meinen auch für 220 Euro gekauft. Also wie neu ohne irgendwelche Mängel mit voller Garantie etc.

Man muss einfach täglich reingucken...
 
Stand vor der selben Entscheidung...

Nach ausführlicher Beratung, u.a. in einem Fotofachgeschäft, viel die Wahl auf den Metz 50 AF 1...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten