• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-700 funktioniert nicht als TTL an Z6ii

HCW

Themenersteller
Hallo nach längerer Zeit mal wieder hier in die Runde,

seit einiger Zeit habe ich eine Z6ii und mit dieser auch schon alles mögliche gemacht, aber nicht mein noch von der DSLR-Ausrüstung vorhandenes SB-700 damit verwendet. Dies wollte ich nun vorgestern tun- und es funktioniert nicht. Der Blitz zeigt, wenn eingeschaltet, Schalter links auf iTTL und auf der eingeschalteten Kamera, nur den Hinweis, man möge doch auf "M" schalten (Symbol Pfeil runter auf "M"). In M funktioniert aber natürlich keine Belichtungssteuerung.
Auf der D7000 funzt der Blitz "plug and play" anstandslos.
Reset der Z6ii in allen Menüs ändert nichts, "lautlose Auslösung" ist deaktiviert. Objektiv Z 24-70. Ich meine, das SB-400 (das ich nicht mehr habe) hätte auf der Z auch problemlos funktioniert.

Hat jemand eine Idee?

viele Grüße
H.-C.
 
Auf der D7000 funzt der Blitz "plug and play" anstandslos.
Reset der Z6ii in allen Menüs ändert nichts, "lautlose Auslösung" ist deaktiviert. Objektiv Z 24-70. Ich meine, das SB-400 (das ich nicht mehr habe) hätte auf der Z auch problemlos funktioniert.

Hat jemand eine Idee?
Nein, an meiner Z7 tut der SB-700 genau so "plug and play".
 
So, habe gerade nochmal ALLE Menüs zurückgesetzt, jetzt geht es wieder. Irgendeine Funktion muß dazwischengefunkt haben, keine Ahnung welche...

Gruß
H.-C.
 
So, habe gerade nochmal ALLE Menüs zurückgesetzt, jetzt geht es wieder. Irgendeine Funktion muß dazwischengefunkt haben, keine Ahnung welche...
Wahrscheinlich "lautlose Auslösung" - muss deaktiviert sein.
 
Nee, die war wie geschrieben schon deaktiviert- daß mit dem el. Shutter kein Blitz funktioniert, ist ja klar. Es muss noch was anderes gewesen sein. Oder eine weitere damit verbundene Funktion- Ich finde generell das Navigieren in den Menüs etwas unübersichtlich und das Handbuch (also das engl. manual, das es zu Anfang ausschließlich und nur online gab sowie die jetzt verfügbare übersetzte Variante) furchtbar. Auch fehlt ein Schnell-Reset wie früher mit den zwei grünen Punkten.

Gruß,
H.-C.
 
wenn ich aus aktuellem Anlass diesen Altthread mal hochholen darf:
So- ich hatte in den letzten Monaten vermehrt wieder Anwendung für den Blitz. Das Problem tauchte zunächst wieder auf, entpuppte sich aber als simpler Wackelkontakt. Nach mehrmaligem Schwenken und Kippen des Reflektors tauchte die "iTTL"-Anzeige wieder auf und alles funktioniert nun wie es soll. Nur ber Vollständigkeit halber bemerkt, und danke für die Antworten. Mein SB-700 ist von mir neu gekauft und sehr selten benutzt, also wohl kein Abnutzungs- , eher ein Selten-Benutzungs-Problem. ;)

Gruß,
H.-C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten